50 Jahre Kreis Steinfurt - Sonntag, 31. August 2025, ist Tag der offenen Tür!

        Landrat Dr. Sommer hockt vor einer Fläche, auf der mit Kreide "Tag der offenen Tür 2025" geschrieben ist.Dr. Sommer freut sich auf den Tag der offenen Tür am 31. August.


Das Logo vom Tag der offenen Tür mit der großen 50.

Kinderprogramm, Mitmachaktionen und ein Blick hinter die Kulissen: Am 31. August 2025 findet von 11- 18 Uhr ein Tag der offenen Tür am Kreishaus in Steinfurt statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, diesen schönen Tag mitsamt Bühnenprogramm und leckerem Essen mit uns zu feiern!

Kreishaus Kreis Steinfurt |  Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt 


Viele Aktionen für Kinder:

  • Spielmöglichkeiten in der kreiseigenen Kindertagesstätte „Steppkes im Kreishaus“; Bewegungslandschaft in der Turnhalle

  • Aufführung der Puppenbühne der Polizei (12 und 14 Uhr)

  • Musik für Klein und Groß mit Corinna Bilke auf der Hauptbühne (15 Uhr)

  • Fahrrad-Parcour mit Blitzanlage (mit Foto!)

  • Mit Metallsonden im Sand nach Münzen suchen

  • Bestaunen von großen Fahrzeugen des Straßenbetriebsdienstes

  • „Teddybär-Ambulanz“ im Gesundheitsamt (Kuscheltiere mitbringen!)

  • Quiz-Rallye zum Thema Zahngesundheit für Kinder (Gesundheitsamt)

  • Seh- und Hörtestungen für Kinder ab 4 Jahren im Gesundheitsamt

  • Wasserspiele der Kreisjugendfeuerwehr Steinfurt mit der Jugendfeuerwehr Steinfurt

  • Hüpfburg an der Terrasse des Kreisbistros

  • Bastel-, Mal- und Aktionsmöglichkeiten an vielen Ständen

Das Event bietet ein vielfältiges, generationenübergreifendes Programm mit vielen kostenfreien Mitmachaktionen und spannenden Einblicken hinter die Kulissen der Kreisverwaltung und ihrer Einrichtungen.

Für das leibliche Wohl aller Besucherinnen und Besucher sorgt den ganzen Tag über das Kreisbistro.

Das komplette Programm für den Tag der offenen Tür:

Büro des Landrats

Haupt- und Personalamt

Amt für IT und Digitalisierung

Amt für Bevölkerungsschutz

Amt für Zuwanderung, Aufenthalt und Einbürgerung mit dem Kommunalen Integrationszentrum

Straßenverkehrsamt mit Kreispolizeibehörde

Kreispolizeibehörde

Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

Amt für Schule, Sport und Integration

Europe-Direct

Kreisarchiv

Amt für Soziales und Pflege

Jugendamt

Gesundheitsamt

Amt für Planung, Naturschutz und Mobilität

Vermessungs- und Katasteramt

Bauamt

Straßenbauamt

Umweltamt

Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Entsorgungsgesellschaft Steinfurt (EGST)

jobcenter Kreis Steinfurt

Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt)

Außerdem mit Ständen vertreten

Unterwegs auf dem Campus:

Der Gärtner „Imanuel Immergrün“ – kaum zu übersehen! In seiner Schubkarre hat der Gärtner in Übergröße so manche Überraschung dabei. Sein Besuch wird präsentiert vom Verein „Das Münsterland – Die Gärten und Parks“, der die Gartenkultur in der Region fördert.


Das Programm auf der Bühne:

UhrzeitProgrammpunkt
11:00 Uhr   Offizielle Eröffnung durch Landrat Dr. Martin Sommer

Begrüßung der Delegationen aus den Partnerkommunen des Kreises
11:30 UhrKonzert Burgsteinfurter Blasorchester e.V.
12:30 UhrAufführung Deutsche Meisterinnen der Einrad-Sportgruppe "Teuto" Antrup-Wechte 1922 e.V.
13:00 UhrSaxophonquartett "SaxoTon" der Musikschule Tecklenburger Land
13:30 UhrMusik
14:00 UhrAufführung der Volkstanzgruppen aus dem Kreis Steinfurt
15:00 UhrKonzert mit Corinna Bilke (Musik für Groß und Klein)
16:30 UhrKiepenkerlchor Nordwalde e.V.


Das Programm im Seminarraum (1. Etage, neben dem Großen Sitzungssaal):

UhrzeitProgrammpunkt
12:00 - 13:00 UhrAufführung Puppenbühne der Kreispolizeibehörde
14:00 - 15:00 UhrAufführung Puppenbühne der Kreispolizeibehörde
16:00 UhrFilm: "Talk-Show - 25 Jahre Kreis Steinfurt" (32 min.)
17:00 UhrFilm: "WEGE IM KREIS - 50 Jahre Gebietsreform"
von Sina Ebell und David Loscher (46 min.)

Aktionen zum Jubiläumsjahr

"Hier lebt’s sich gut"

Der Kreis Steinfurt feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre Kreis Steinfurt. Zu diesem Anlass lädt der Kreis zu verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen ein. Bürgerinnen und Bürger sowie interessierte Besucherinnen und Besucher von außerhalb sind herzlich eingeladen, an verschiedenen Formaten teilzunehmen und gemeinsam zu feiern. So ist beispielsweise ein Tag der offenen Tür am Sonntag, 31. August, am Kreishaus in Steinfurt geplant.

Den feierlichen Auftakt hat eine Veranstaltung mit geladenen Gästen am Samstag, 18. Januar 2025, im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel gebildet. Auch ein Kreisjubiläumskonzert hat am 29. Juni in der Gempt-Halle in Lengerich stattgefunden.

Freuen Sie sich auf ein Jahr voller spannender Events und Aktionen im Kreis Steinfurt! 

Kreisweites Jubiläumsbrot

Festakt im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Kreisjubiläumskonzert in der Gempt-Halle, Lengerich

 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.