Pressemitteilungen

Pressemeldungen rund um den Kreis Steinfurt

 

Hier werden Ihnen die zehn aktuellsten Pressemitteilungen des Kreises Steinfurt angezeigt. Wenn Sie alle Meldungen sehen möchten, klicken Sie auf den Link.

Alle Pressemitteilungen des Kreises Steinfurt

Klimafonds 2025: Antragstellung für Zuschüsse zur Heizungsoptimierung gestartet – Bewerbungen bis 14. September möglich - Kreis Steinfurt fördert Beratungskosten

Kreis Steinfurt. Die zweite Förderrunde des Klimafonds ist gestartet. Dieses Mal liegt der Fokus ganz auf der Energieeinsparung im eigenen Zuhause – konkret: auf einer Heizungsoptimierung. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger des Kreises Steinfurt eine Förderung für eine qualifizierte Energieberatung beantragen und damit bares Geld sparen, den Wohnkomfort steigern und aktiv zur Wärmewende…

01.08.2025

11. Effizienz Forum Wirtschaft am 20. August auf dem Technologie-Campus Steinfurt - Kostenfreier Kongress für regionale Unternehmen und Dienstleister

Kreis Steinfurt. Produzierende Unternehmen und Dienstleister aus dem Münsterland treffen sich am Mittwoch, 20. August 2025, zum 11. Effizienz Forum Wirtschaft auf dem Technologie-Campus Steinfurt der FH Münster. Die Tagesveranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Leitthema "Ressourcenwirtschaft – effizient, zirkulär & nachhaltig". Veranstalter ist die Effizienz-Agentur NRW in Kooperation mit…

31.07.2025

Neubildung des Kreisjugendhilfeausschusses - Anerkannte Träger um Vorschläge erbeten

Kreis Steinfurt. Nach der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September, ist in der konstituierenden Sitzung des Kreistages auch der Kreisjugendhilfeausschuss neu zu wählen. Neben den neun Kreistagsmitgliedern beziehungsweise sachkundigen Bürgern werden ebenso insgesamt sechs Frauen und Männer vom Kreistag in den Kreisjugendhilfeausschuss gewählt. Diese Personen werden von den im Kreisjugendamtsbezirk…

29.07.2025

Aktionstage Nachhaltigkeit 2025: Anmeldefrist für Projekte endet am 8. August - Gefragt sind vielfältige Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit, Klimaschutz und fairem Handel

Kreis Steinfurt. Im September wird der Kreis Steinfurt wieder zur Bühne nachhaltigen Handelns. Für die "Aktionstage Nachhaltigkeit 2025" können sich Bürgerinnen und Bürger, ehrenamtliche Vereine und Akteure mit ihren Projekten und Veranstaltungen noch bis Freitag, 8. August, anmelden. Darauf weist Koordinatorin Sara Vollrodt aus dem Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt hin.…

29.07.2025

Kreis Steinfurt: parkleuchten vom 22. bis 24. August im Friedenspark Ladbergen - Ein Fest für alle Sinne

Kreis Steinfurt/Ladbergen. Die beeindruckenden Parkanlagen der Region in einem besonderen Licht zu zeigen und ganz neu erlebbar zu machen, ist das erklärte Ziel der beliebten Veranstaltungsreihe "parkleuchten" des Kreises Steinfurt. Für die diesjährige Ausgabe ist mit dem Friedenspark die grüne Oase mitten in Ladbergen ausgewählt worden. Beim parkleuchten 2025 können die vielen Gäste aus nah und…

28.07.2025

Bauarbeiten an der Kreuzung B 481/K 54 zwischen Greven und Emsdetten ab Freitag, 15. August - Fahrbahnsanierung führt zu Verkehrseinschränkungen

Kreis Steinfurt/Emsdetten/Greven. An der Kreuzung Emsdettener Damm (B 481) und Robert-Bosch-Straße (K 54) – der sogenannten "Fiege-Kreuzung" zwischen Greven und Emsdetten – finden zwischen Freitag, 15. August, 19 Uhr, und Montag, 18. August, 5 Uhr, Sanierungsarbeiten statt. Die ausführende Baufirma beseitigt in diesem Zeitraum Unebenheiten auf der Fahrbahn des Emsdettener Damms. Aufgrund der…

25.07.2025

Landrat Dr. Martin Sommer eröffnet Ausstellung „Was heißt schon alt?“ im Foyer des Steinfurter Kreishauses – Kostenloser Besuch ist bis zum 27. August möglich - Für Akzeptanz und Offenheit zwischen den Generationen

Kreis Steinfurt. Wie alt ist alt? Bis wann ist man noch jung? Wie sieht das Leben im Alter tatsächlich aus? Antworten auf diese Fragen gibt die Ausstellung "Was heißt schon alt?", die Landrat Dr. Martin Sommer jetzt im Foyer des Steinfurter Kreishauses gemeinsam mit Uli Fischer, dem Vorsitzenden der Kreis-Seniorenvertretung und Mitglied im Vorstand der Landesseniorenvertretung NRW, im Beisein von…

24.07.2025

Deutsch-niederländisches DIWA-Projekt mit Beteiligung des Kreises Steinfurt schreitet voran - Erfolgreicher Austausch zum Entwicklungsprozess einer interaktiven Karte für die Anpassung an Trockenheit und Dürre

Kreis Steinfurt. Die zunehmende Trockenheit der Natur wirkt sich auf Wasserressourcen, Landwirtschaft und Naturschutz aus. Das gilt für Deutschland und den Kreis Steinfurt ebenso wie für die Niederlande und das Grenzgebiet. Im Projekt DIWA (Drought Strategies in Water Management, zu Deutsch: Trockenheitsstrategien in der Wasserwirtschaft), das von der Grenzüberschreitenden Plattform für regionale…

23.07.2025

Willkommenstreffen für neue Bürgerwind-Projekte im Kreis Steinfurt - Große Resonanz bei der Premiere

Kreis Steinfurt/Rheine – Erstmals fand jetzt ein Willkommenstreffen für neue Windenergieprojekte im Kreis Steinfurt statt. Eingeladen hatten der energieland2050 e.V. sowie Die energielandwerker eG. Ziel war es, neue Windparkinitiativen miteinander zu vernetzen und über das Bürgerwind-Netzwerk in der Region zu informieren. Die Veranstalter stellten beim ersten Willkommenstreffen in den Vordergrund,…

22.07.2025

Kunstworkshop und Vortrag im Rahmen der Ausstellung „BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen“ im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst - Entdecken und mitmachen

Kreis Steinfurt/Hörstel. Die Ausstellung "BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst widmet sich noch bis Sonntag, 24. August, dem vielschichtigen Verhältnis des Menschen zur Natur. Verschiedene künstlerische Positionen beleuchten die Beziehung zwischen Mensch und Pflanze, zwischen Kultur und Natur. In den verbleibenden Wochen lädt ein abwechslungsreiches…

21.07.2025
 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.