Pressemitteilungen

Pressemeldungen rund um den Kreis Steinfurt

 

Hier werden Ihnen die zehn aktuellsten Pressemitteilungen des Kreises Steinfurt angezeigt. Wenn Sie alle Meldungen sehen möchten, klicken Sie auf den Link.

Alle Pressemitteilungen des Kreises Steinfurt

Kommunales Integrationszentrum des Kreises Steinfurt veranstaltete interaktiven Workshop mit individuellem Praxisbezug - „Interkulturelle Kompetenzen in der Verwaltung“

Kreis Steinfurt. Unsere Gesellschaft zeichnet sich durch eine immer größer werdende Vielfalt aus. Dies stellt die Verwaltung und ihre Mitarbeitenden vor eine Reihe wichtiger Zukunftsaufgaben. Um mit der Diversität von Menschen und Lebenskonzepten sensibel umzugehen, besonders im Kontext von Beratung, braucht es eine geschulte Wahrnehmung, theoretische Grundlagen sowie sichere Methoden- und…

03.07.2025

JobCafé für Frauen am Donnerstag, 10. Juli, im Kulturforum Steinfurt - Neue Perspektiven in haushaltsnahen Dienstleistungen

Kreis Steinfurt/Steinfurt. Im Kulturforum Steinfurt findet am Donnerstag, 10. Juli, von 10 bis 12 Uhr ein JobCafé "Haushaltsnahe Dienstleistungen" statt. Es handelt sich um eine Informationsveranstaltung, die sich speziell an Frauen richtet und in den Räumen des Kulturforums Steinfurt, An der Hohen Schule 14 in 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt, durchgeführt wird. Eingeladen sind Frauen jeden Alters,…

03.07.2025

Kreisweites Solarpotenzialkataster aktualisiert: Solarbotschafter geben Tipps - Einfacher Einstieg ins Thema Solarenergie  

Kreis Steinfurt. Das Solarpotenzialkataster des Kreises Steinfurt wurde umfassend aktualisiert. Ab sofort sind alle bis Mitte 2024 errichteten Gebäude im Kreisgebiet erfasst. Mithilfe dieses kostenlos zugänglichen Online-Katasters können sich Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer informieren, ob ihr Hausdach für die Nutzung von Solarenergie geeignet ist. "Mit nur wenigen Klicks erhalten Interessierte…

03.07.2025

Kita-Wettbewerb „Kleine Helden fürs Klima 2025“ ist gestartet - Bewerbung mit kreativen Klimaschutz-Projekten möglich bis zum 15. Oktober

Kreis Steinfurt. Der Kita-Wettbewerb "Kleine Helden fürs Klima" geht in die nächste Runde. Noch bis zum 15. Oktober nimmt das Regionalzentrum des UNESCO-Programms "Bildung für nachhaltige Entwicklung" im Kreis Steinfurt Bewerbungen von Kindertageseinrichtungen entgegen. Alle Kitas im Kreisgebiet sind dazu aufgerufen, über die Homepage unter www.kreis-steinfurt.de/BNE-Regionalzentrum kreative…

03.07.2025

Länderübergreifendes Straßenbauprojekt in Lotte: Radwegebau an der Kreisstraße 23 schreitet voran - Baustellenbesichtigung verdeutlicht Bedeutung für den regionalen Radverkehr

Kreis Steinfurt/Lotte. Seit April laufen die Arbeiten an der Hollager Straße (Kreisstraße 23) in Lotte-Halen. Um über den aktuellen Stand der Bauarbeiten zu informieren, lud das verantwortliche Straßenbauamt des Kreises Steinfurt nun alle Beteiligten zu einer Baustellenbesichtigung ein. Neben Landrat Dr. Martin Sommer, Philip Middelberg, Bürgermeister der Gemeinde Lotte, Otto Steinkamp,…

02.07.2025

WESt arbeitet mit Energieland Kreis Steinfurt Bürgerenergiegenossenschaft erfolgreich zusammen - Dritte Aufdach-PV-Anlage in Betrieb genommen

Kreis Steinfurt. Die Energieland Kreis Steinfurt Bürgerenergiegenossenschaft eG (EKSBEG) hat jetzt ihre mittlerweile dritte PV-Anlage erfolgreich in Betrieb genommen. Auf dem GRIPS III Gebäude am Steinfurter Technologie-Campus der FH Münster liefert nun eine 27,28 kWp Photovoltaik-Anlage grünen Strom an die Start-Ups im Gründer- und Innovationspark Steinfurt. Christian Holterhues, Geschäftsführer…

02.07.2025

Ab Januar 2026: Neue Regiobus-Linie R12 verbindet Recke, Hopsten und Rheine - Verbesserung des ÖPNV-Angebots im Norden des Kreises Steinfurt

Kreis Steinfurt. Mit dem Betrieb einer neuen Regiobus-Linie stärkt der Kreis Steinfurt ab dem kommenden Jahr die Mobilität und Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Norden des Kreises: Am 1. Januar 2026 startet die neue Regiobus-Linie R12, die zukünftig Recke, Hopsten, Dreierwalde und Rheine miteinander verbindet. Die heutige Linie T12 (Hopsten – Recke) und die Linie 190…

02.07.2025

Konjunkturgespräch im Kreis Steinfurt - Optimistischer Blick in die Zukunft trotz vielfältiger Herausforderungen für den Mittelstand

Kreis Steinfurt. Die wirtschaftliche Lage stellt viele mittelständische Unternehmen im Kreis Steinfurt weiterhin vor vielfältige Herausforderungen – etwa durch gestiegene Kosten, Lieferengpässe oder durch den Fachkräftemangel. Doch der Ton beim jüngsten Konjunkturgespräch, zu dem Landrat Dr. Martin Sommer Vertreterinnen und Vertreter der Sparkassen und Volksbanken im Kreis, der…

01.07.2025

Potenziale für mehr Nachhaltigkeit – Wimmelbild regt zum Nachdenken an - Ausstellung im Steinfurter Kreishaus bis zum 18. Juli

  Kreis Steinfurt. Welche nachhaltigen Entwicklungen sind im Kreis Steinfurt denkbar? Ein kreatives Wimmelbild des energieland2050 e.V. regt dazu an, über diese Frage nachzudenken. Die Ausstellung im Foyer des Steinfurter Kreishauses, Tecklenburger Straße 10, lädt alle Interessierten zum Entdecken der Bildelemente ein, die mögliche Potenziale für mehr Nachhaltigkeit im Kreis Steinfurt darstellen.…

30.06.2025

Klima-Exkursion vom Verein energieland2050 und Wald und Holz NRW - Noch freie Plätze für Waldspaziergang am Freitag, 4. Juli, in Lienen

Kreis Steinfurt/Lienen. Wie verändert der Klimawandel die Wälder im Kreis Steinfurt? Welche Baumarten leiden besonders unter Trockenperioden – und wie könnte der Wald der Zukunft aussehen? Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte beim Waldspaziergang mit Förster Dr. Georg Berkemeier. Die Veranstaltung wird vom energieland2050 e. V. in Kooperation mit Wald und Holz NRW angeboten. Der etwa…

27.06.2025
 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.