Pressemitteilungen

Pressemeldungen rund um den Kreis Steinfurt

 

Hier werden Ihnen die zehn aktuellsten Pressemitteilungen des Kreises Steinfurt angezeigt. Wenn Sie alle Meldungen sehen möchten, klicken Sie auf den Link.

Alle Pressemitteilungen des Kreises Steinfurt

Workshop „Methodik und Didaktik im DaZ-Unterricht“ des Kommunalen Integrationszentrums - 21 Teilnehmende im Steinfurter Kreishaus

Kreis Steinfurt. Lehrkräfte im DaZ-Unterricht (DaZ: Deutsch als Zielsprache) stehen vor besonderen Herausforderungen: In der Regel setzt sich eine Klasse aus Schülerinnen und Schülern unterschiedlichen Alters, mit verschiedenen Herkunftssprachen sowie heterogenen, schulischen Vorerfahrungen zusammen. Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen das Ankommen zu erleichtern, aber selbstverständlich…

21.11.2025

Fachtag des Runden Tisches gegen Gewalt: Verantwortung als Schlüssel zur Veränderung in der Täterarbeit - Rund 60 Fachleute nehmen an ganztägiger Veranstaltung teil

Kreis Steinfurt/Emsdetten. "Wie kann man nur mit Tätern arbeiten?! Verantwortung sehen & fördern" lautete der bewusst provokante Titel eines Fachtags des Runden Tisches gegen Gewalt Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Martin Sommer, Schirmherr des Netzwerks, begrüßte rund 60 Teilnehmende aus der Region in Stroetmanns Fabrik in Emsdetten und ermunterte sie, sich mit der Frage auseinander zu setzen, "wie…

21.11.2025

Servicestelle Solarenergie des Kreises Steinfurt informiert: Jetzt noch eine kostenlose PV-Beratung sichern! - Letzte Chance für Unternehmen und kommunale Liegenschaften

Kreis Steinfurt. Die Servicestelle Solarenergie des Kreises Steinfurt bietet derzeit eine kostenlose PV-Beratung für Unternehmen aus dem Kreisgebiet an. Die Beratungen richten sich speziell an Unternehmen ohne bestehende Photovoltaikanlage. Sie umfasst eine detaillierte Vor-Ort-Begutachtung durch Leo Humann vom Ingenieurbüro Humann aus Rheine.  "Jedes teilnehmende Unternehmen erhält im Nachgang…

20.11.2025

Pressemitteilung der EUPD Research Sustainable Management GmbH - Gesundheit fest verankert: Kreis Steinfurt erhält Auszeichnung - EUPD Research bestätigt dem Kreis Steinfurt seine Vorbildrolle als „Gesunder Arbeitgeber“

Kreis Steinfurt. Als zweitgrößter Landkreis in Nordrhein-Westfalen steht die Kreisverwaltung Steinfurt für Verlässlichkeit, Fairness und moderne Verwaltungsarbeit. Mit einem ganzheitlichen Ansatz fördert der Kreis seit Jahren die Gesundheit seiner Beschäftigten und hat eine nachhaltige Unternehmenskultur etabliert, die Gesundheit und Engagement fördert. Deshalb wurde der Kreis Steinfurt von EUPD…

18.11.2025

Kreis Steinfurt: Rund 80 Teilnehmende bei der 15. RBN-Bildungskonferenz - „Demokratie und Bildung: Gemeinsam in Bewegung“

Kreis Steinfurt. An der 15. Auflage der Bildungskonferenz des Regionalen Bildungsnetzwerkes Kreis Steinfurt (RBN) nahmen jetzt rund 80 Fachkräfte aus den Bereichen Schule, Schulpsychologie, Kommunales Integrationszentrum, Jugendamt, Kirche, Polizei, Feuerwehr, Naturschutz, Volkshochschule und anderer Bildungsträger im Großen Sitzungssaal des Steinfurter Kreishauses teil. Unter dem Motto…

18.11.2025

Fließgewässer-Entwicklungs-Programm: Zweites Gewässer im Kreis Steinfurt wird naturnah umgestaltet - Symbolischer erster Spatenstich für ökologischen Umbau des Leerbachs

Kreis Steinfurt/Horstmar-Leer. Dreieinhalb Jahre nach dem Start der Renaturierung des Frischhofsbaches in der Steinfurter Bauerschaft Hollich ist nunmehr der offizielle Spatenstich für die naturnahe Umgestaltung des Leerbachs in Horstmar-Leer auf einer Länge von rund 4,2 Kilometer erfolgt. Das Nachfolgeprojekt ist somit das zweite Gewässer, das im Rahmen des Fließgewässer-Entwicklungs-Programms…

17.11.2025

„KunstStoff Natur“: Finissage Gemeinschaftsausstellung der Künstlervereinigung Welbergener Kreis im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst - Trio Klangstrukturen sorgt für guten Ton

Kreis Steinfurt/Hörstel. Die Gemeinschaftsausstellung "KunstStoff Natur" der Künstlervereinigung Welbergener Kreis ist noch bis Sonntag, 23. November, im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst zu erleben. Zur Finissage haben Besucherinnen und Besucher bereits einen Tag zuvor, am Samstag, 22. November, ab 15 Uhr, die Gelegenheit, direkt mit den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu…

14.11.2025

Kreis Steinfurt digitalisiert Krisenmanagement – Fireboard-Software verbessert Zusammenarbeit und Einsatzdokumentation - Paralleler Datenzugriff für alle beteiligten Einsatzkräfte

Kreis Steinfurt. Wenn bei Großschadenslagen jede Minute zählt, ist ein klarer Überblick entscheidend. Um Krisen künftig noch besser bewältigen zu können, setzt der Kreis Steinfurt gemeinsam mit den Feuerwehren und Hilfsorganisationen künftig eine neue Einsatzführungssoftware ein. Sie wird die Arbeit des Krisenstabs, der Feuerwehren, der Hilfsorganisationen und der Verwaltung deutlich erleichtern –…

14.11.2025

Rund 60 Teilnehmende beim Fachtag „Ehrenamt in der Integration“ - Reger Austausch zwischen allen Beteiligten

Kreis Steinfurt/Recke. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Steinfurt hatte kürzlich zu seinem Fachtag "Ehrenamt in der Integration" eingeladen. Rund 60 Ehrenamtliche und Hauptamtliche nahmen an dieser Veranstaltung im Bauernhofcafé in Recke teil. Neben Landrat Dr. Martin Sommer war auch Peter Vos, Bürgermeister der Gemeinde Recke, vor Ort. Beide informierten sich über die aktuelle…

13.11.2025

„Golden Planet Award 2025“: Kreis Steinfurt wird in Frankfurt am Main in der Kategorie „Social Heroes regional“ ausgezeichnet - Vorbildlicher Einsatz für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und regionale Zusammenarbeit

Kreis Steinfurt/Frankfurt am Main. Große Ehre für den Kreis Steinfurt: Bei der festlichen Gala des internationalen Preises "Golden Planet Award 2025" in Frankfurt am Main wurde jetzt der Kreis in der Kategorie "Social Heroes regional" ausgezeichnet – für seinen vorbildlichen Einsatz für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und regionale Zusammenarbeit. Unter den hochkarätigen Preisträgern aus aller Welt…

13.11.2025
 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.