PressemitteilungenPressemeldungen rund um den Kreis Steinfurt
Kreis Steinfurt. Noch bis zum 31. Oktober läuft der bundesweite Entsiegelungswettbewerb "abpflastern". Der Kreis Steinfurt ruft alle Interessierten auf, bis zu diesem Stichtag versiegelte in begrünte Flächen umzuwandeln und diese Maßnahmen unter www.abpflastern.de mit Vorher-Nachher-Fotos einzureichen. Beteiligen können sich Privatpersonen, Unternehmen, Organisationen sowie Städte und Gemeinden.… 21.08.2025 Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt und seine kreisangehörigen Städte und Gemeinden machen einen wichtigen Schritt hin zu einer effizienteren und bürgernäheren Verwaltung: In einer gemeinsamen Sitzung haben sich die Kommunen auf eine engere Zusammenarbeit im Bereich der Geoinformationstechnologie verständigt. Die Sitzung fand im Rathaus der Stadt Steinfurt statt. Vertreterinnen und Vertreter… 20.08.2025 Kreis Steinfurt. Was macht eigentlich das Amt für Bevölkerungsschutz des Kreises Steinfurt? Die Wenigsten werden darüber eine konkrete Vorstellung haben. Das wird der Kreis Steinfurt am Tag der offenen Tür ändern. Die Aufgaben sind vielfältig und umfassen neben der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und der Kreisleitstelle die Bereiche Rettungsdienst, Feuerschutz und Gefahrenabwehr. Am Tag der… 20.08.2025 Kreis Steinfurt. Die Kreisstraße 31 (Meckelweger Straße) in Lienen muss ab Mittwoch, 20. August, für sechs Tage gesperrt werden. In Höhe des Bullerbachs ist dem Team der Kreisstraßenmeisterei Ibbenbüren ein Schaden am Durchlass aufgefallen, der kurzfristig saniert werden muss. Als Ursache wird Materialermüdung des Durchlasses vermutet. Der Durchgangsverkehr wird über die L 834 (Kattenvenner… 19.08.2025 Kreis Steinfurt. Immer mehr Menschen erreichen heute ein hohes Lebensalter. Derzeit leben im Kreis Steinfurt fast 100.000 Personen, die 64 Jahre oder älter sind. Bis zum Jahr 2040 wird dieser Anteil voraussichtlich auf etwa 130.000 Personen ansteigen. Das sind mehr als ein Drittel der Gesamtbevölkerung der Region. Die steigende Zahl älterer und hochbetagter Menschen und die damit verbundenen… 15.08.2025 Kreis Steinfurt. Das Förderprogramm "REGIONALE 2004" des Landes Nordrhein-Westfalen hat die touristische und kulturelle Infrastruktur des Münsterlandes zwischen 2002 und 2004 mit unterschiedlichen Projekten weiterentwickelt. So entstand zum Beispiel in dieser Zeit das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Auch der Eiskeller in Altenberge erhielt neuen Glanz, und das Haus Nottbeck in Oelde… 14.08.2025 Kreis Steinfurt/Steinfurt. Der Startschuss für den Neubau der K 76n westliche Entlastungsstraße inklusive neuem Radweg und der Realisierung von vorgezogenen Artenschutzmaßnahmen in Steinfurt ist gefallen. Seit vergangenen Montag laufen erste Erdbauarbeiten und parallel die Verlegung von Versorgungsleitungen durch die Stadtwerke Steinfurt. Im ersten von insgesamt drei Abschnitten werden neben der… 14.08.2025 Kreis Steinfurt/Altenberge. Der Kreis Steinfurt beginnt ab Montag, 18. August, mit den Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße K 50 Kümper in Altenberge. Vorgesehen ist der Ausbau der Fahrbahn und der Neubau eines Radweges auf insgesamt etwa 2,2 Kilometer Länge. Die Gesamtmaßnahme beginnt an der Kreuzung K 71 Horstmarer Landweg und endet an der Kreuzung zur L 874. Seit Juni ist die Kreisstraße… 13.08.2025 Kreis Steinfurt/Hörstel. Die Ausstellung "BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel widmet sich anhand verschiedener künstlerischer Positionen dem tiefverankerten Bedürfnis des Menschen nach einer Verbindung mit der Natur und allem Lebendigen an sich. Zur Finissage am Sonntag, 24. August, lädt das Kunsthaus zu einem spartenübergreifenden Kunstfest ein.… 12.08.2025 Kreis Steinfurt/Saerbeck. Der energieland2050 e. V. des Kreises Steinfurt bietet in Kooperation mit dem Förderverein Klimakommune Saerbeck e. V. im September und Oktober zwei geführte Radtouren in Saerbeck an. Interessierte können dabei zentrale Orte der vielfach ausgezeichneten Klimakommune erleben und sich über zukunftsweisende Energiekonzepte informieren. Am Freitag, 5. September, startet um 15… 11.08.2025 |