Kulturrucksack
Das Kulturrucksack-Jahr 2019 im Kreis Steinfurt
Der Kreis Steinfurt bietet dieses Jahr wieder ein vielfältiges und
abwechslungsreiches Programm im „Kulturrucksack NRW".
Über 120 Aktionen und Kulturveranstaltungen werden den
Kindern und Jugendlichen des Kreises Steinfurt geboten. Die
Angebote reichen dabei von der Erstellung eines Stop-Motion-Films über einen Parkour-Kurs mit Videoelementen bis hin zu einem Kunstkurs mit Legobausteinen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Eine Auswahl der Projekte findet sich auf dem Highlight-Flyer.
Im Jahr 2019 profitieren knapp 20.000 Kinder und Jugendliche der entsprechenden Altersgruppe vom Landesprogramm. Rund 85.000 € fließen in den Connected-Verbund und stehen zur Projektplanung zur Verfügung. Die Volksbanken unterstützen die Kommunen im Kreis auch dieses Jahr zusätzlich mit 11.000 €.
Kulturrucksackausstellung "Connected"
Das
Kulturrucksack-Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Von April bis Oktober wurde den
Kindern und Jugendlichen im Kreis Steinfurt ein abwechslungsreiches und
spannendes Kulturprogramm geboten. Von Nähkursen und Glasmalerei über Schmieden bis hin
zu Breakdance und Filmworkshops - die Kinder und Jugendlichen im Alter
zwischen 10 und 14 Jahren konnten in den unterschiedlichsten Projekten
künstlerisch und kulturell aktiv werden.
Zum Abschluss des Kulturrucksack-Jahres ist seit dem 28. Oktober im Foyer des Kreishauses in Steinfurt ein Querschnitt der Projekte aus den 24 Kommunen des Kreises im Rahmen einer Ausstellung zu sehen. Noch bis zum 13. November können sich Besucherinnen und Besucher einen Eindruck von der Bandbreite des Angebots machen und Ergebnisse der Workshops aus einzelnen Kommunen bestaunen.
Darüber hinaus wird die Ausstellung in ausgewählten Kommunen und in einigen Volksbanken im Kreis präsentiert.
Rund um den Kulturrucksack im Kreis
Kontakt
⇑ / Kreisjugendamt Steinfurt
Öffnungszeiten
Kreisjugendamt Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
erreichbar:
Mo. bis Do. von 08:00 bis 16:30 Uhr
und Fr.von 8:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02551 69 2305 Fax: 02551 69 2397
Verw. Stelle Tecklenburg Jugendamt
Landrat-Schultz-Str. 1
49545 Tecklenburg
erreichbar:
Mo. bis Do. von 08:00 bis 16:30 Uhr
und Fr.von 8:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02551 69 3222 Fax: 02551 69 3774
Sonstige Angaben
Die Aufgaben eines Jugendamtes sind umfangreich. Daher sind sie im Kreisjugendamt Steinfurt thematischen Fachbereichen zugeordnet.„Information - Beratung - Hilfe"-Angebote, Ansprechpartner, Leistungen und Formulare des Kreisjugendamtes Steinfurt stellen wir Ihnen auf diesen Seiten vor. Wir informieren Sie verständlich und umsichtig zu Fragen zum Kinder- und Jugendschutz, Hilfsangebote bei Trennung und Scheidung, Frühe Hilfen für Eltern, Erzieherische Hilfen und stehen Ihnen gerne hilfreich zur Seite.
Wir bieten Ihnen persönliche Ansprechpartner/-innen, kompetente Beratung und qualifizierte Unterstützung.