Ende der Kepol-Förderstelle beim Kreis Steinfurt

 

Die Förderstelle „Koordination für kommunale Entwicklungspolitik (Kepol)“ beim Kreis Steinfurt endet nach Ablauf ihrer maximalen Förderzeit von insgesamt 4 Jahren zum Ende diesen Jahres.

Die von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) geförderte Stelle hat seit 2017 unter anderem das Thema „Fairer Handel im Kreis Steinfurt“ intensiv betreut. Gemeinsam mit vielen Engagierten wurde im Kreis Steinfurt seitdem viel erreicht: 11 Fairtrade-Towns, 13 Fairtrade-Schulen und 4 Faire Kitas gibt es mittlerweile im Kreis Steinfurt – und die Zahl wächst stetig weiter! Hinzu kommt ein breites Netzwerk der Fairtrade-Aktiven mit zahlreichen Vernetzungstreffen, Kooperationen und einem intensiven Austausch.

Dieses Engagement soll auch nach der Kepol-Förderphase weiter unterstützt und vernetzt werden. Ab dem neuen Jahr wird deshalb Beate Steffens, Eine-Welt-Promotorin für das nördliche Münsterland des Vereins Aktion Humane Welt, diese Aufgaben federführend übernehmen mit weiterer Unterstützung des Kreises Steinfurt durch Christian Böckenholt.

Bei Fragen rund um die Themen Fairtrade-Towns-Auszeichnung, Faire Kita und kreisweite Fairtrade-Netzwerktreffen stehen die beiden zukünftig als Ansprechpersonen bereit:

Weitere Infos zum Fairen Handel im Kreis Steinfurt finden Sie hier.

 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.