Kostenfreie Impulsberatung für betriebliches Mobilitätsmanagement

Jetzt anmelden!

 

Mit der Impulsberatung zum betrieblichen Mobilitätsmanagements, die im Rahmen der Fördermaßnahme "LandMobil – unterwegs in ländlichen Räumen" des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE) umgesetzt wird, sollen Alternativen zum Status Quo aufgezeigt und wirtschaftliche Vorteile benannt werden.
Die Betriebe werden beraten, um ihre personenbezogene Mobilität anhand der Kriterien Effizienz, Klimaschutz, Innovation und Steigerung der Arbeitgeberattraktivität, sowie Azubimobilität zu optimieren. Ziel ist es, die Betriebe zu befähigen, Maßnahmen des betrieblichen Mobilitätsmanagements weiter zu entwickeln und zeitnah umzusetzen. Im Fokus steht dabei der Personenverkehr im Betrieb (Arbeitswege, Dienst- und Geschäftsreisen, ggf. Kunden- und Besucherverkehre, Fuhrpark).

Die Beratung besteht aus einem Vor-Ort-Beratungsgespräch und einem anschließenden Beratungsbericht inklusive Maßnahmenempfehlungen. Sie ist auf einen Betriebsstandort ausgerichtet, wobei die Größe des Betriebes 250 Beschäftigte nicht überschreiten sollte. Das Angebot ist begrenzt und wird nach Eingang der Interessensbekundung vergeben.

Haben oder kennen Sie einen Betrieb, der an einer Impulsberatung zum Thema betriebliches Mobilitätsmanagements Interesse hat? Bei Interesse können Sie sich unter dem Betreff Impulsberatung und unter Angabe des Betriebsnamens, der Anzahl Mitarbeiter und einer Ansprechperson im Betrieb (Telefon, Mail) wenden an:

Till Burkhardt

Kontakt

VCard: Download VCard
Tel.: 02551 69-2136
Fax: 02551 69-92136
till.burkhardt@kreis-steinfurt.de

Funktion

Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.