energieland2050 e. V. - Wir drehen das im Kreis Steinfurt!
Herzlich willkommen beim energieland2050 e. V., dem gemeinnützigen
Verein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kreis Steinfurt!
Als Zusammenschluss von 139 Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und den 24 kreisangehörigen Städten und Gemeinden unterstützt er den Kreis Steinfurt bei seinem großen Ziel: bis 2040 – oder früher – energieunabhängig zu werden.
Auch in Krisenzeiten möchten wir die Dienstleistungen rund um die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit für Sie aufrechterhalten:
In unserem Klimaschutz-Podcast #Kurvekriegen erwarten die Zuhörenden spannende Gespräche mit regionalen und überregionalen Akteurinnen und Akteuren zu Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen, besondere Einblicke in aktuelle Entwicklungen und regionale Projekte im Kreis Steinfurt und viele nützliche Klimaschutztipps „to go“, mit denen Sie ihren Alltag ganz einfach nachhaltiger gestalten können.
Im Rahmen unserer digitalen Veranstaltungsreihe #energieland2050digital bieten wir Online-Vorträge zu Themen wie Suffizienz, erneuerbare Energie, E-Mobilität, Wasserstoff uvm. an.
Auf
unserem Serviceportal
#energieland2050digital finden Sie informative und
abwechslungsreiche Inhalte für die ganze Familie.
Den Jahresbericht 2022 des energieland2050 e. V. finden Sie hier, unser Leitbild hier.
Der energieland2050 e. V. ist im Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt angesiedelt. Ein Organigramm des Amtes finden Sie hier.
Ende 2022 wurde die Energieland Kreis Steinfurt Bürgerenergiegenossenschaft eG (www.energieland-kreis-steinfurt-beg.de) gegründet. Bis zum 23. Juli nimmt die Genossenschaft Interessensbekundungen zur Mitgliedschaft über das digitale, genossenschaftseigene Beteiligungsportal entgegen: Link Ein wichtiger Hinweis: Es handelt sich nicht um die Bürger Energie Genossenschaft Steinfurt (BEGST). Bitte nutzen Sie aufgrund der Verwechslungsgefahr nur die hier angegebenen Links.
![]() | ![]() | ![]() | Alle Infos rund um unsere Aktivitäten finden Sie auch auf Facebook, Instagram und Youtube! |