Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungshinweise, Neuigkeiten und Pressemitteilungen aus dem energieland2050:
Veranstaltungen
29. April 2021, 16 Uhr, Online-Veranstaltung
4. Netzwerktreffen „HYMAT-Energie“
Im Rahmen des Online-Treffens am Donnerstag, 29. April 2021 von
16 bis 18 Uhr wird zum Stand der Wasserstoffaktivitäten des Kreises Steinfurt informiert. Zudem
ist Dr. Tim Husmann von der H2-Region Emsland zu Gast. Als Leiter der
Geschäftsstelle stellt er die Initiative und die bereits laufenden
Wasserstoffprojekte seiner Region vor. Ebenfalls spannend ist der Beitrag von
Prof. Dr.-Ing. Christof Wetter über die vielfältigen Wasserstoff-Kompetenzen
der FH Münster und eine mögliche Anknüpfung hin zu regionalen Projektideen.
Eine Anmeldung ist per E-Mail an hymat-energie@kreis-steinfurt.de möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Zugangsdaten für die Zoom-Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.
6. Mai 2021, 18 Uhr, Online-Veranstaltung
Nachhaltige Kleidung – von Fast Fashion zu fairer Mode
Aufgrund niedriger Löhne, mangelhafter Arbeitssicherheit und
fehlender Arbeitnehmerrechte stand die globale Textilindustrie in den
vergangenen Jahren oftmals in der Kritik.
Referent Frank Herrmann zeigt in einem Online-Vortrag in der Reihe #energieland2050digital am Donnerstag, 6. Mai 2021, von 18 bis 19:30 Uhr auf, was faire und nachhaltige Mode ist und woran man diese als Konsumentin und Konsument erkennen kann. Zudem gibt Herrmann eine Orientierung über die verschiedenen Siegel und Label in der Textilbranche und informiert darüber, was mit unseren Altkleidern passiert.
Interessierte können sich per Mail an energieland2050@kreis-steinfurt.de
anmelden, um die Zugangsdaten zu erhalten.
6. Mai bis 24. Juni 2021, Online-Veranstaltungen
Solartage 2021
Im Rahmen der diesjährigen Solartage veranstaltet der energieland2050 e.
V. von Anfang Mai bis Ende Juni eine Reihe von Online-Veranstaltungen, in denen Interessierte erfahren, welche
Möglichkeiten die Solarenergie bietet. Die Themen reichen von Anlagen für Privateigentümerinnen und -eigentümern, kleine
PV-Balkonanlagen und große Freiflächenanlagen beleuchtet. Besitzerinnen
und Besitzer von Altanlagen werden zudem über die Möglichkeiten nach dem
Auslauf der EEG-Vergütung informiert und Unternehmen haben die
Möglichkeit
sich über Vorteile einer eigenen
PV-Anlage zu informieren. Die häufige Frage der Besteuerung von
PV-Anlagen wird
ebenso Thema einer gesonderten Veranstaltung sein wie die sogenannten
Gründächer.
12. Mai 2021, Online-Veranstaltung
„Ölheizung raus: Was nun?“
Der
energieland2050 e. V. und die Verbraucherzentrale NRW laden Sie zu einem
kostenlosen Online-Seminar am 21. Mai um 19 Uhr zum Thema „Ölheizung
raus: Was nun?“ ein. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu modernen
Heiztechnologien wie Wärmepumpen, Brennstoffzellen oder Pelletheizungen.
Interessierte haben zudem die Möglichkeit, den Energie-Experten
individuelle Fragen zu stellen und einen Überblick über alternative Heizmethoden
zu erhalten.