2018

#Klimaschutzbürger 2.0

Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 15. Dezember verlängert!
Ressourcen einsparen, Geldbeutel schonen und klimafreundlich leben? Jetzt mitmachen!

2018-11-14

Plastiktütenfreie Weihnachtszeit im Kreis Steinfurt

16 Städte und Gemeinden im energieland2050 rufen in diesem Jahr zu einer "Plastiktütenfreien Weinachtszeit" auf. Auf 18 Weihnachtsmärkten der Region erhalten Bürger*innen Mehrweg-Taschen und können sich über das Projekt "Plastiktütenfreier Kreis Steinfurt" informieren.

2018-11-27

Umweltkompass Herbst/Winter 2018/2019

Als Naturdetektiv die Umwelt entdecken, gemeinsam Plätzchen backen oder sich zum Thema "Heizen" beraten lassen - die neue Ausgabe des Umweltkompasses bietet zahlreiche Bildungsveranstaltungen für Groß und Klein rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Naturschutz an.

2018-10-25

Umweltkompass für den Kreis Steinfurt

Bild Umweltkompass Kröte

Der Umweltkompass ist ein Veranstaltungsprogramm für den ganzen Kreis, in dem das BNE-Regionalzentrum Veranstaltungen mit Nachhaltigkeitsbezug bündelt. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen auf einen Blick!

2018-02-28

Wohlfühlen und dabei Geld sparen

Der energieland2050 e. V. lädt gemeinsam mit drei Kommunen im November zu Beratungsnachmittagen rund um die eigenen vier Wände ein. Fachleute beraten kostenfrei interessierte Bürger*innen zu den Themen Heizen und Sanieren, Solarnutzung und barrierearmer Umbau.

2018-10-30

Weil jede Zeit ihre Helden braucht

100 interessierte Gäste lauschten am Donnerstag dem Vortrag von Andreas Huber, Geschäftsführer der deutschen Gesellschaft Club of Rome, im Salzsiedehaus in Rheine.

2018-10-29

Fairnesscheck "Altkleider"

Wie und wo werden unsere Textilien produziert? Was passiert damit nach der Nutzung? Die Frauenhilfe Steinfurt und die Fairtrade-Steuerungsgruppe laden Sie zu einem Themenabend am 26. Oktober 2018 ein, bei dem wir den Altkleidern mit der Christlichen Initiative Romero e.V. auf der Spur sind.

2018-09-12

Vortragsabend zum Thema Nachhaltigkeit

Der energieland2050 e.V. und die Stadt Rheine laden zu einem Vortragsabend zum Thema Nachhaltigkeit mit Andreas Huber, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft CLUB OF ROME, ein.

2018-09-12

Solarkampagne 2018 im Kreis Steinfurt

Wer eine PV-Anlage auf seinem Hausdach installiert hat, wird sich über die vielen Sonnenstunden der letzten Wochen besonders freuen, bedeutet es doch Stromkosten zu sparen. Der energieland2050 e.V. macht auch in diesem Jahr wieder Werbung für Solarenergie und führt zahlreiche Aktionen im Kreis Steinfurt durch.

2018-06-29

BMU zeichnet energieland2050 aus

Der Kreis Steinfurt und die Stadt Rheine bekamen gestern auf der Konferenz "Masterplankommunen: Vorbilder für den Klimaschutz" für ihr vorbildliches Engagement im Klimaschutz vom Bundesumweltministerium eine Auszeichnung verliehen.

2018-09-20

Nachhaltigkeit setzt Haltung voraus

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „energieland2050 bewegt“ war gestern Prof. Dr. Rita Süssmuth zu Gast in der Konzertgalerie im Bagno. Vor stimmungsvoller Kulisse mit 180 Gäste zeigte sie sich positiv überrascht davon, wie nachhaltig und zukunftsweisend sich das energieland2050 mit dem Thema Energie auseinandersetzt.

2018-09-12

Rita Süssmuth Gast im energieland2050

Die ehemalige Bundesfamilienministerin und Bundestagspräsidenten, spricht in Ihrem Vortrag am 10. September 2018 um 19 Uhr in der Konzertgalerie im Steinfurter Bagno über  Bildung und Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung ist kostenlos.

2018-07-31

Windenergie hautnah erleben

Der Bürgerwindpark Hollich-Sellen feiert am 1. und 2. September ein Bürgerwindfest in Steinfurt. Neben informativen Vorträgen rund um  Windenergie und Energiewende erwartet Sie auch "Münsterlands kleinste Windenergiemesse" sowie viele spannende Aktionen für Groß und Klein.

2018-08-15

Sommerfest des energieland2050 e. V.

Mit rund 90 geladenen Gästen feierte der energieland2050 e. V. in der vergangenen Woche das 10-jährige Bestehen des Unternehmernetzwerkes sowie die Gründung des Vereins vor einem Jahr.

2018-08-28

Umweltkompass – Buntes Programm für den Sommer

Fledermäusen, Reptilien und Spinnen ganz nahe kommen, das Recker Moor “entkusseln“, Obstsaft selber pressen oder auf Erlebnistour durch den Teutoburger Wald gehen – die Sommerausgabe des Umweltkompasses bietet ein buntes Ferienprogramm für kleine und große Naturforscher im Kreis Steinfurt.

2018-07-19

ÖKOPROFIT-Teilnehmer gesucht

Im Spätsommer startet das Beratungs- und Qualifizierungsprogramm ÖKOPROFIT in die zehnte Runde. 10 bis 15 Plätze sind an Unternehmen der Region zu vergeben.

2018-07-10

Wanderausstellung TrikotTausch

Die Ausstellung von Vamos e.V. Münster informiert über Arbeits- und Produktionsbedingungen in der Sportbekleidungsindustrie und ist vom 25. Juni - 20. Juli im Kreishausfoyer zu sehen.

2018-05-29

Energiewerkstatt der Klima-Detektive

Was ist eigentlich Energie? Wie kommt der Strom in die Steckdose, wo kommt er her und wofür brauchen wir die Energie? Fragen wie diesen gingen die Klima-Detektive in Neuenkirchen und Ibbenbüren nach.

2018-07-10

Vortrag zu Veränderungen auf dem Energiemarkt

Kaum ein Wirtschaftszweig war in den letzten Jahren einem schnelleren und radikaleren Wandel unterlegen als die deutsche Energiewirtschaft. Über die Veränderungen auf dem deutschen Energiemarkt und die sich daraus ergebenden Chancen für den ländlichen Raum spricht Thomas Voß am 5. Juli im Bioenergiepark in Saerbeck.

2018-06-08

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Der energieland2050 e. V. organisiert zusammen mit sieben Pilotkommunen Nachbarschaftsfeste für die Bewohnerinnen und Bewohner der sieben Quartiere und weiterer Interessierter. Mettingen gab mit dem Nachbarschaftsfest am 19. Juni den Startschuss.

2018-06-20

"Klima-Detektive" unterwegs in Quartier

Bild Kinder halten ein Wespennest

Die Kinderaktion „Klima-Detektive“ in Westerkappeln läutet den Beginn des Beteiligungsprogramms im Quartiersprojekt "Sieben auf einen Streich" ein. Auf den Spuren der Biene erforschten 18 Kinder der 2. Klasse in Westerkappeln ihren Lebensraum und das nah gelegene Wohngebiet.

2018-05-29

Rückblick Klimagipfel 2018

Rund 400 Gäste informierten sich beim diesjährigen Klimagipfel zum Thema "Bildung für unser Klima" über regionale, landes- und bundesweite Aktivitäten der Klimaschutzbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung, tauschten sich in Workshops aus und lauschten dem Vortrag des Wetterexperten und TV-Moderatoren Sven Plöger.

2018-06-08

9. Auflage ÖKOPROFIT abgeschlossen

Bild 9. Runde Ökoprofit

Der Kreis Steinfurt hat das 9. ÖKOPROFIT-Projekt erfolgreich beendet. Landesumweltministerin Schulze Föcking und Landrat Dr. Effing zeichneten 16 heimische Unternehmen und Einrichtungen aus.

2018-04-20

Klimagipfel 2018 zu "Bildung für unser Klima"

Bild Kinder und Jugendliche Klimagipfel

Am 16. Mai 2018 findet der Regionale Klimagipfel 2018 der Masterplanregion in der Hochschule Osnabrück statt, bei dem sich alles um Netzwerke, Angebote, Methoden und Konzepte zum Thema Klimaschutzbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung dreht.

2018-05-03

energieland2050 Beratermarke

Bild energieland2050-Berater

Haben Sie Interesse, energieland2050 Berater zu werden und neue Kontakte zu knüpfen? Am 18. April 2018 findet von 10 bis 11.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Marke "energieland2050 Berater" in Steinfurt statt.

2018-03-14

Sonderaktion Thermografie

Bild Thermografieaufnahme Wohnhaus

Energieverluste sichtbar machen: Der energieland2050 e. V. lässt Thermografieaufnahmen im Rahmen des Quartiersmanagements durchführen.

2018-03-27

Auftakt Schülerwerkstätten in Ibbenbüren

Bild Schülerwerkstatt Ibbenbüren

Am 5.  und 6. Februar fand die erste Schülerwerkstatt des BNE-Regionalzentrums im Kreis Steinfurt statt.  Über 70 SchülerInnen des Kepler-Gymnasiums und der Roncalli-Realschule in Ibbenbüren nahmen teil und entwickelten ihre Vision von "Ibbenbüren 2025".

2018-02-09

energieland2050 e. V. unterwegs auf Messen der Region

Bild Messestand des energieland2050 e. V.

Sie planen ein Bauvorhaben und sind noch unschlüssig, wie Sie dabei vorgehen sollen? Sie haben allgemeine Fragen zu Beratungs- und Fördermöglichkeiten? Dann besuchen Sie uns in den kommenden Wochen auf den Messen in Lengerich, Greven und Steinfurt!

2018-01-30

Konzept für Elektromobilität vorgestellt

In der Zeit von Juni bis Anfang Dezember 2018 wurde für das energieland2050 ein Konzept zur Förderung von Elektromobilität und zum Ausbau der regionalen Ladeinfrastruktur im Kreis Steinfurt erstellt. Erste Ergebnisse wurden nun in Steinfurt vorgestellt.

2018-12-12
 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.