Gemeinsam die Zukunft gestalten
„Gemeinsam“ heißt das Zauberwort: Um Ideen, Wünsche und Anregungen miteinander zu teilen und die Zukunft der Wohngebiete zu gestalten, braucht es den Zusammenhalt in der Nachbarschaft. Aus diesem Grunde organisiert der energieland2050 e. V. zusammen mit den sieben Pilotkommunen im Quartiersmanagement Nachbarschaftsfeste für die Bewohnerinnen und Bewohner der Quartiere und für alle Interessierten. Mettingen gab mit dem Nachbarschaftsfest am 19. Juni den Startschuss. Das Schlange stehen beim Abholen der Basis-Thermografie-Aufnahmen, die in einer groß angelegten Aktion zum Ende des Winters von jedem Gebäude in den Quartieren angefertigt wurden, wurde vom energieland2050-Stelzenläufer unterhaltsam verkürzt. Beim anschließenden Austausch mit dem Energieberater Franz Wennemann ergaben sich tiefere Einblicke in die Wärmebilder und Möglichkeiten für energetisch effiziente Maßnahmen. Kurze Regenschauer sangen Sebastian Netta & Friends beim „Wald- und Wiesen-Konzert“ einfach weg und sorgten bei Speis und Trank für einen zauberhaften Ausklang des gelungenen Auftakts.
Sie wollen eines der Nachbarschaftsfeste in Ihrer Stadt bzw. Gemeinde besuchen? Hier finden Sie alle Termine im Überblick:
- 22. Juni ab 16 Uhr I Westerkappeln, Gesamtschule
- 27. Juni ab 15 Uhr I Wettringen, Schützenverein Tie-Esch
- 29. Juni ab 16 Uhr I Ibbenbüren, Michaelschule
- 13. Juli ab 9 Uhr I Metelen, Wochenmarkt
- 13. Juli ab 16 Uhr I Lotte, SV Büren 2010 e. V.
- 14. Juli ab 12 Uhr I Neuenkirchen, Straße im Quartier
- 20. Juli ab 9 Uhr I Metelen, Wochenmarkt
- 27. Juli ab 16 Uhr I Metelen, Kirmes