Nachhaltigkeit setzt Haltung voraus
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „energieland2050 bewegt“ war am Montag Prof. Dr. Rita Süssmuth zu Gast in der Konzertgalerie im Bagno. Vor stimmungsvoller Kulisse mit 180 Gäste zeigte sie sich positiv überrascht davon, wie nachhaltig und zukunftsweisend sich das energieland2050 mit dem Thema Energie auseinandersetzt.
Die ehemalige Bundespräsidentin lobte das Engagement des energieland2050 e. V. und wies darauf hin, dass Institutionen wie der Verein das Potential hätten, den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu fördern und etwas zu bewegen. Zudem betonte sie, dass
Haltung eine wichtige Voraussetzung für den verantwortlichen Umgang mit
den Ressourcen der Erde sei. Der Bildung komme dabei die Schlüsselrolle
zu, Menschen vom Rand der Gesellschaft in die Mitte zu holen.
In der anschließenden Podiumsdiskussion sprachen Rita Süssmuth, Najine Ameli (Uni Bochum), Uli Fischer (Kreissportbund Steinfurt e. V.), Thomas Dues (Technische Schulen Kreis Steinfurt), Uli Ahlke und Landrat Dr. Klaus Effing
über spannende Nachhaltigkeitsprojekte aus den Bereichen Sport, Bildung
und Zivilgesellschaft und diskutierten Rahmenbedingungen für eine
nachhaltige Entwicklung.