Damit wir tun, was wir für richtig halten
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „energieland2050 bewegt“ ist am 18. März 2019 Dr. Michael Kopatz, Projektleiter für Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik am Wuppertal Institut, im Kreis Steinfurt zu Gast. Der energieland2050 e. V. und die Stadt Lengerich laden alle Interessierten zu diesem Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Nachhaltigkeit ein.
In
seinem Vortrag „Ökoroutine – Damit wir tun, was wir für richtig halten“,
basierend auf dem gleichnamigen Buch, wird der Wissenschaftler anschaulich zeigen,
wie wir Öko zur Routine machen können und wie sich der Wandel hin zu einem
nachhaltigen Lebensstil so gestalten lässt, dass er nicht als Bevormundung,
sondern als Selbstverständlichkeit empfunden wird.
Im Anschluss werden die Inhalte des Vortrags und die Klimaschutzbewegung im Kreis Steinfurt mit Dr. Michael Kopatz, Uli Ahlke und weiteren Teilnehmern diskutiert.
Die Veranstaltung findet am 18. März 2019 um 19 Uhr
im Festsaal der LWL-Klinik Lengerich (Parkallee 10, 49525 Lengerich) statt. Eine Anfahrtsbeschreibung sowie einen Lageplan der Klinik finden Sie hier.
Der
Eintritt ist frei. Anmeldungen sind möglich bei: