Ausgezeichnet als Vorbild für Nachhaltigkeit
Der energieland2050 e. V. wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen UNESCO-Kommission (DUK) in der Kategorie „Netzwerke“ am 20. November 2019 in Berlin für herausragendes Engagement in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgzeichnet.
Unter dem Motto „Ausgezeichnet“ prämierten Staatssekretär Christian Luft und die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Prof. Dr. Maria Böhmer, im Rahmen einer Galaveranstaltung 55 Lernorte, 36 Netzwerke und 9 Kommunen für die strukturelle Verankerung von BNE in Deutschland.
Das Statement der Jury lautete: „Mit dem Projekt „Masterplan 100% Klimaschutz für den Kreis
Steinfurt“ entstand die Vision des energieland2050 e. V., bis 2050 energieautark
zu sein. Mit unterschiedlichen Kooperationspartnern hat das Amt für Klimaschutz
und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt diese Koordinierungsstelle für
BNE-Aktivitäten im Kreis in beeindruckender Weise aufgebaut. Die Anzahl der
Projektpartner ist beachtlich. Insgesamt handelt es sich um ein breites
Netzwerk, welches die Umsetzung und strukturelle Verankerung von Bildung für
nachhaltige Entwicklung sichtbar und erfolgreich voranbringt.“