Klimaschutzbürger kochen klimafreundlich
Die Klimaschutzbürger stecken derzeit in der Praxisphase zum Themenbereich
Ernährung und Konsum. Dabei beschäftigen sie sich intensiv mit Maßnahmen, die ein
klimafreundliches und nachhaltigeres Verhalten in diesem Lebensbereich fördern.
Zum Programm gehört auch ein Klimakochkurs für alle teilnehmenden Haushalte. Unter der Anleitung von Ludger Busch, Küchenmeister und Fachlehrer am Berufskolleg Tecklenburger Land in Ibbenbüren, kochten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit viel Spaß und Neugier regionale und saisonale Gerichte mit Zutaten aus biologischer und fairer Produktion. Auf dem Speiseplan standen unter anderem gedünsteter Spargel, Bärlauchpesto und Linsenpasta.
Beim gemeinsamen Essen wurden neben Rezepten auch Ideen zur Vermeidung von Verpackungsmaterial und zum Energiesparen beim Kochen ausgetauscht.
Weitere Informationen zum
Projekt gibt es hier.