Neue Energien für Wohngebiete
Fridays for Future, Klimaschutzbürger 2.0, Kohlekonversion, Masterplan Sonne und Elektromobilitätskonzept stehen beispielhaft für die Bandreite an Klimaschutzaktivtäten, die im Kreis Steinfurt für Bewegung sorgen. Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen, Kommunen und Unternehmen tragen mit ihrem Engagement dazu bei, das Ziel „energieautarker Kreis bis 2050“ zu erreichen.
Für weiteren Aufwind sorgt nun die Mittelzusage der KfW-Bank: 470.000
Euro Fördergeld fließen in den Kreis, um die energetische Nachhaltigkeit in
Wohngebieten voran zu treiben. Nach der erfolgreichen ersten Konzeptphase geht
das landesweite Modellprojekt „Sieben auf einen Streich“ mit den sieben
Kommunen Ibbenbüren, Lotte, Metelen, Mettingen, Neuenkirchen, Westerkappeln und
Wettringen nun in die Umsetzung. Überzeugt von den bisherigen Erfolgen des
Verbundprojekts schließt sich die Gemeinde Laer an und lässt ebenfalls ein
Quartierskonzept erstellen.