Sportfreunde Lotte Klimabotschafter
Als größte Bürgerbewegung im Kreis Steinfurt bietet Sport ein enormes Potenzial für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Wie man dieses Potenzial nutzen kann, um auf und neben dem Sportplatz bewusster mit Ressourcen umzugehen und die regionale Energiewende zu unterstützen, dass wollen der VfL Sportfreunde Lotte e. V. und der energieland2050 e. V. im Rahmen ihrer Kooperation zeigen.
Doch die beiden Vereine wollen nicht nur in
dieser Saison zusammenarbeiten, sondern auch langfristig gemeinsam etwas im
Klimaschutz bewegen. Die Sportfreunde Lotte haben heute die Mitgliedschaft beim
energieland2050 e. V. beantragt und wären damit das 125. Mitglied des Vereins. Die
erste Mannschaft ist zudem zum Ehrenbotschafter des Vereins ernannt worden.
Die Themen, bei denen die beiden Vereine zusammenarbeiten wollen, sind vielfältig. Um ihre Fans für das Thema Energieeinsparung zu sensibilisieren, planen die Sportfreunde Lotte z. B. durch einen Zähler sichtbar zu machen, wie viel CO² sie durch die PV-Anlage auf dem Vereinsgelände einsparen. Über Mitmachaktionen wollen der energieland2050 e. V. und die Sportfreunde Lotte die Fans auf verschiedene Themen aufmerksam machen: Vermeidung, richtige Entsorgung und Verwertung von Müll, sparsamer Umgang mit Ressourcen. Außerdem sind zur Förderung der biologischen Vielfalt Blühflächen geplant, Ladesäulen für Elektrofahrzeuge angedacht und werden der Einsatz von Fairtrade-Produkten geprüft. Der VfL Sportfreunde Lotte e. V. beabsichtigt auch als Fairtrade-Botschafter mit Aktionen auf dieses Thema aufmerksam machen.
Den WN-Artikel "Lotter Kreuz-Kicker Mitglied im energieland2050 e. V." finden Sie hier.