Europäischer Klimaschutzpreis für energieland2050
Am 22. April erhielten der Kreis Steinfurt und sein energieland2050 e.
V. den europäischen Klimaschutzpreis „Climate Star“ für ihr gemeinsames
Projekt #energieland2050digital. Das europäische Städtenetzwerk Klima-Bündnis
ehrte im Rahmen einer digitalen Preisverleihung Städte und Gemeinden für lokale
Initiativen unter dem Motto „Wir sind Wandel“. Der Kreis Steinfurt und der energieland2050-Verein erhielten die Auszeichnung in der Kategorie „Nachhaltigkeit im Alltag“.
Mit der Digitalreihe #energieland2050digital wollen der Kreis Steinfurt
und sein energieland2050-Verein auch in der Corona-Pandemie ihre
Dienstleistungen rund um die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit für ihre
Zielgruppen aufrechterhalten. Um auf die vielfältigen Angebote aufmerksam zu
machen, wurde am 20. April 2020 die Kampagne #energieland2050digital initiiert.
In zehn Themenwochen umfasste das digitale Angebot u.a. interaktive Beiträge,
Live-Videos, Aktionen, Wettbewerbe und Interviews mit ausgewählten Expertinnen
und Experten. Die Digitalreihe #energieland2050digital wird derzeit mit
Online-Veranstaltungen zu Solarenergie, E-Mobilität, energetischer Sanierung
und weiteren Themen fortgeführt. Eine Übersicht der aktuellen Veranstaltungstermine finden Sie hier.
Neben dem Kreis Steinfurt und dem energieland2050 e. V. wurden 15 weitere,
europäische Klimaschutzprojekte aus Deutschland, Italien, Luxemburg,
Österreich, Rumänien, der Schweiz und Ungarn ausgezeichnet. Das Klima-Bündnis
vergibt den Climate Star Award seit 2002 und ehrt damit die kommunalen
Erfolgsgeschichten seiner Mitglieder aus ganz Europa.
Seit mehr als 30 Jahren arbeiten Mitgliedskommunen des
Klima-Bündnisses partnerschaftlich mit indigenen Völkern der Regenwälder
gemeinsam für das Weltklima. Mit über 1.800 Mitgliedern aus 27 europäischen
Ländern ist das Klima-Bündnis das weltweit größte Städtenetzwerk, das sich dem
Klimaschutz widmet, und das einzige, das konkrete Ziele setzt: Jede
Klima-Bündnis-Kommune hat sich verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen alle
fünf Jahre um zehn Prozent zu reduzieren. Der
Kreis Steinfurt ist seit 2008 Mitglied des Bündnisses.
Weitere Informationen zum Climate Star gibt es unter www.klimabuendnis.org