Klima-Exkursionen
Die Folgen des Klimawandels sowie Klimaanpassungsmaßnahmen, die Bürgerinnen und Bürger selbst umsetzen können, sind ab dem 20. April Thema der Reihe Klima-Exkursionen des energieland2050 e.V.:
Gleich zwei Führungen gibt es mit Klaus Krohme im Kreislehrgarten Steinfurt: Am Donnerstag, 20. April, um 15 Uhr zeigt der Gärtnermeister, wie eine trockenheitsresistente Bepflanzung aussehen kann, am Mittwoch, 2. August, um 15 Uhr spricht er über das Thema Hitzeschutz bzw. Schatten im Garten.
Gemeinsam mit Wald und Holz NRW bietet der energieland2050 e. V. am Samstag, 24. Juni, um 10.30 Uhr in Ibbenbüren einen Waldspaziergang zum Thema „Beim nächsten Wald wird alles besser“ mit Förster Dr. Georg Berkemeier an.
Bei einer Fahrrad-Tour durch den Bioenergiepark Saerbeck am Freitag, 11. August, um 15 Uhr in Kooperation mit dem Förderverein Klimakommune Saerbeck e. V. erhalten Interessierte einen Einblick in das gesamte Projekt, die Technik, das Finanzierungskonzept, die Bürgerbeteiligung, Bildungsarbeit und Infrastruktur.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Die Teilnehmerzahlen für alle Veranstaltungen sind begrenzt.
Anmeldungen sind möglich online unter: https://termine.kreis-steinfurt.de