Für Bürger
Der Kreis Steinfurt verfolgt das Ziel, bis zum Jahr
2050 energieautark zu werden. Um unsere Ziele zu erreichen, brauchen wir Ihre Unterstützung! Klimaschutz fängt zuhause an - zum Beispiel durch einfache Sanierungsmaßnahmen, intelligente Technik, neue Mobilitätsideen, durch Nutzung der erneuerbaren Energien oder regionale Produkte.
Als Servicepartner für Klimaschutz und Nachhaltigkeit bieten wir kostenlose und unabhängige Beratung zu folgenden Themen:
- Energetische Sanierung und Modernisierung
- Solarenergie
- E-Mobilität
- Klimafreundliches und nachhaltiges Leben
Sie sind dabei? Wir helfen gern!
Direkte Hilfe bieten Franz Wennemann im Rahmen unserer telefonischen Erstberatung (Tel. 02574/1550) sowie Jens Leopold von der Servicestelle Sonne (Tel. 02551/69-2122)
Unsere energieland2050 Berater, unabhängige Exyperten aus dem energieland2050 e. V., unterstützen Sie bei komplexen Fragestellungen zu Fördermitteln, erneuerbaren Energien, Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben und E-Mobilität.
Die kommunalen Ansprechpersonen zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit finden Sie hier.
Angebote und Projekte
Beteiligungsportal
Der Kurzfilm "Bürger im
energieland2050 e. V." wurden gefördert mit Mitteln aus dem Vorhaben
"KSI:
Anschlussvorhaben Masterplanmanagement (MPK 2012) Kreis Steinfurt"
![]() | ![]() |
Förderkennzeichen: 03KSP004
Laufzeit: 1. Mai 2016 bis 30. April 2018
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwickung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.