Für Kommunen

Die Städte und Gemeinden zählen zu den Schlüsselakteuren der regionalen Energiewende. Der Verein energieland2050 e. V. hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, die Kommunen des Kreises Steinfurt bei ihren Klimaschutzmaßnahmen zu unterstützen!

Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über Projekte und Kampagnen, die wir in Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden im Kreis Steinfurt umsetzten, über Förderaufrufe und Energieberatungsangebote sowie über unser Beteiligungsportal, mit dem Sie in Dialog mit Ihren Bürgerinnen und Bürgern treten können:



Angebote und Projekte


Beteiligungsportal



Der Kurzfilm "Kommunen im energieland2050 e. V." wurde gefördert mit Mitteln aus dem Vorhaben "KSI: Anschlussvorhaben Masterplanmanagement (MPK 2012) Kreis Steinfurt"



Förderkennzeichen: 03KSP004
Laufzeit: 1. Mai 2016 bis 30. April 2018


Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwickung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen.  Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.