Kommunale Energie- und Klimaschutzkonzepte im Kreis Steinfurt
Mit den Zielen des „Masterplan 100% Klimaschutz“ stellt sich der Kreis Steinfurt großen Herausforderungen:
- Minderung des Endenergieverbrauchs um 50% und
- Reduzierung der jährlichen CO2eq-Emissionen um 95% bis 2050 (im Vergleich zu 1990)
Um diese Ziele aktiv zu verfolgen und zu erreichen, sind mittlerweile alle 24 Städte und Gemeinden mit einem kommunalen Energie- und Klimaschutzkonzept ausgestattet.
Die Erstellung der Klimaschutzkonzepte in den sechs Kommunen im Steinfurter Land und den neun Kommunen im Tecklenburger Land übernahm ein Konsortium bestehend aus der FH Münster, dem Ing. Büro GERTEC und der energielenker Beratungs GmbH (früher infas enermetric). Die Finanzierung erfolgte über eine LEADER-Förderung (65%) und eine Kofinanzierung vom Kreis Steinfurt und der Kreissparkasse Steinfurt.
In den übrigen Kommunen erfolgte die Finanzierung über das bundesweite Förderprogramm der Nationalen Klimaschutzinitiative mit Unterstützung vom Kreis Steinfurt.
24 kommunale Klimaschutzkonzepte mit angepassten Zielen an den „Masterplan100% Klimaschutz“ und einer innovativen und interkommunalen Umsetzungsstrategie machen den Kreis Steinfurt bundesweit einzigartig!
Kontaktdaten der kommunalen KlimaschutzmanagerInnen und Umweltbeauftragten
24 kommunale Energie- und Klimaschutzkonzepte im Kreis Steinfurt