Elektromobilität
Mobilität
ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und untrennbar
mit unserem Alltag verbunden. Die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen
Mobilität im ländlichen Raum ist eine enorme Herausforderung, birgt aber zugleich
eine Vielzahl an Potenzialen und Möglichkeiten.
Eine
elementare Säule ist der Ausbau der Elektromobilität – die Energiewende wird
elektrisch! Der Masterplan 100% Klimaschutz zeigt auf, dass der derzeitige
Kraftstoffverbrauch künftig mit dem Ausbau der regional verfügbaren Solar- und
Windenergie gedeckt werden kann. Wer nachhaltig produzierte Energie „tankt“,
reduziert nicht nur die CO2-Emission, sondern fördert zugleich die regionale
Wertschöpfung und das Ziel des Kreises bis zum Jahr 2050 energieautark zu sein!
Was spricht also dagegen, unseren Zweitwagen in Zukunft mit einem Elektroauto zu ersetzen?!
Konzept zum Ausbau der regionalen Ladeinfrastruktur und zur Förderung von Elektromobilität
Das Konzept zum Ausbau der regionalen
Ladeinfrastruktur und zur Förderung der Elektromobilität, dass der energieland2050 e. V. 2018 im Auftrag des Kreises Steinfurt erstellen ließ, zeigt auf, wie sich die
Elektromobilität in den kommenden Jahren voraussichtlich
entwickeln wird und wo der Ausbaubedarf der öffentlichen Ladeinfrastruktur
zielgerichtet vorangetrieben werden muss. Diese Ergebnisse wurden zusätzlich
für alle Kommunen im Kreis einzeln ausgewertet, so dass Versorgungslücken und
Bedarfsräume für den Zeitraum bis ins Jahr 2030 identifiziert sind.
Fördermöglichkeiten für Elektromobilität
Downloads