Fairer Handel

Der Faire Handel setzt sich insbesondere für eine nachhaltige Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Arbeitern und Kleinbauern sowie für das Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit im globalen Süden ein. Er hilft den Menschen, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind.

Auch ökologische Standards wie ein schonender Umgang mit der Natur und den natürlichen Lebensgrundlagen spielen eine wichtige Rolle.

Im Kreis Steinfurt gibt es zahlreiche engagierte Vereine und Initiativen. Veranstaltungen und Vorträge zum Thema werden bspw. vom Aktion Humane Welt e.V. aus Rheine angeboten.

Karte mit Fairen Kommunen, Schulen und Kitas im Kreis Steinfurt


Wenn Sie sich weitergehender über den Fairen Handel informieren möchten, besuchen Sie den Forum Fairen Handels e. V., den Eine-Welt-Netz NRW e. V. oder das Welthaus Bielefeld.

 

Der Kreis Steinfurt ist Fairtrade-Kreis!

Kampagne Fairtrade-Towns

Kampagne Faire Kita

Faire Woche 2021

Aktivitäten, Netzwerke und Unterstützung

Ansprechperson

Fairer Handel

 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.