Wärmekataster

Bild Wärmekataster der Kommunen Recke, Neuenkirchen und Greven

Der Kreis Steinfurt erarbeitete 2015 als Dienstleister und in enger Zusammenarbeit mit den drei Modellkommunen Greven, Neuenkirchen und Recke modellhaft Wärmenutzungspläne als informelle räumliche Planungsinstrumente. Darüber hinaus wurden mit dem Sanierungsplaner und dem Wärmenetzplaner zwei hilfreiche Tools erstellt, welche die Kommunen zukünftig bei der Erschließung der Energiepotenziale im Bereich Wärme unterstützen. 

Im Jahr 2017 schloss sich die Erstellung eines Wärmekatasters jeweils für die  Gemeinden Nordwalde und Mettingen an. Es umfasst ein Energie-Informationssystem, welches die Themen Demographie und Energie integriert. Dazu kommen zwei Chancenkataster, welche die bestehenden Potenziale räumlich verorten. Damit steht seit Anfang 2018 auch diesen beiden Kommunen ein informelles Planungsinstrument zur Verfügung!

Was ist das Wärmekataster?

Wie wurde das Wärmekataster erstellt?

Downloads


Logo BMUB und Nationale Klimaschutzinitiative

Ansprechpartnerin

Sara Vollrodt

Kontakt

VCard: Download VCard
Tel.: 02551 69-2134
Fax: 02551 69-92134
sara.vollrodt@kreis-steinfurt.de

Funktion

Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.