energieland2050 Berater

Sie sind auf der Suche nach Beratungsangeboten zu Fördermitteln, erneuerbaren Energien, Sanierungs- und Modernsierungsvorhaben oder E-Mobilität?
Unsere energieland2050 Berater unterstützen Sie gern!

 

Unabhängige Berater können eine wichtige Unterstützung für Bürger und Unternehmen bei komplexen Fragestellungen in den Themenfeldern Energie und Klimaschutz sein.

Unter dem Qualitätssiegel der “energieland2050 Berater“ schließen sich jetzt Experten zusammen, um unabhängige Beratung für den privaten Bereich, unsere Betriebe und die Kommunen des Kreises anzubieten. Es sind freiberufliche Energieberater aus dem Kreis Steinfurt, die sich für den Klimaschutz in der Region engagieren.

Der energieland2050 e. V. sorgt für die notwendige Qualitätssicherung. Nur wer definierte Qualitätskriterien erfüllt, darf den geschützten Markennamen „energieland2050 Berater“ tragen. Mit der energieland2050 Beratermarke möchten der energieland2050 e. V. die vielfältigen Beratungskompetenzen  aus der Region für die Region sichtbar machen und stärken.

Die Kompetenzen unserer energieland2050 Berater umfassen die Bereiche:

  • Energiemanagement
  • Energieberatung für Wohngebäude und Nicht-Wohngebäude
  • Erneuerbare Energien
  • Berichterstattung nach dem deutschen Nachhaltigkeitskodex 
  • Elektromobilität
Den Flyer zu den freiberuflichen energieland2050 Beraterinnen und Beratern finden Sie hier
Hinweis: Wir bitten um direkte Kontaktaufnahme, um die zeitliche Verfügbarkeit zu klären. 

Kurzportraits der energieland2050 Berater (in alphabetischer Reihenfolge):

Kai de Buhr, GIGAENERGIE AG

Benedikt Bruning, LC Lightconcept

Dipl.-Geogr. Frank B. Flottemesch, Associated Experts for Renewables

Dipl.-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing. Alfred Gayer, IconEF GmbH

Dipl.-Ing. Architekt Gerhard J. Grage, Architekturbüro Grage

M.Sc. Cathleen Goldowsky, Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft

Ing. Ulrich Greiling, Energieberater und Ingenieurbüro EffizienzGebäude

Dipl.-Ing. Architekt H.-Jürgen Janning, GNEWUCH + JANNING

Dipl.-Ing. Andrea Kiewitt, Andrea Kiewitt Energieberatung

B.Eng. Gerrit Körner, WESSLING GmbH

Dipl.-Kfm. Benedikt Kortmöller, Unternehmens- und Steuerberatung KORTMÖLLER

Dr. Tanja Lippmann, Schrameyer GmbH & Co. KG

Reinhard Menke, Josef Beermann GmbH Co. & KG

Ralf Michel, 2010com – electrify solutions GmbH
Gesellschaft für technische Dienstleistungen UG

Dipl.-Ing Sebastian Niehoff, BEN-Tec GmbH

Dipl.-Ing. Tobias Peselmann, pbr NETZenergie GmbH

Dipl.-Ing. Dieter Ruhe, B & R Energie GmbH

Dipl.-Ing. Sven Sahlmann, Ingenieurbüro Haerkötter & Sahlmann GbR

Dipl.-Ing. Johannes Schabos, energielenker projects GmbH

Dipl.-Ing. Jörg Schmiegel, Jörg Schmiegel Bauingenieur

Dipl.-Ing. Architekt Ralf Siegmund, Architekten Siegmund

Dipl.-Ing. Ludwig Stroetmann, BIG Beratendes Ingenieurbüro Gebäudetechnik

Dipl.-Ing. Karl-Ludwig Twiehoff, soltech

M.Eng. Thomas Voß, Die Energielandwerker eG

Jürgen Wegener, Wegener-Bau-Sachverständigen-Büro

Andreas Wierling, Safeline Ingenieurbüro GmbH

B.Sc. Jan-Hendrik Wolke, der-e-wolke

Ansprechperson

Ursula Wermelt

Kontakt

VCard: Download VCard
Tel.: 02551 69-2132
Fax: 02551 69-92132
ursula.wermelt@kreis-steinfurt.de

Funktion

Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.