Kreis Steinfurt gründet Wasserstoff Kompetenzzentrum
Der Kreis Steinfurt hat im Rahmen des NRW-Wettbewerb einen Masterplan Wasserstoff-Mobilität erarbeitet. Auch wenn die Region Düsseldorf/Wuppertal/Duisburg den Wettbewerb gewonnen hat - der Kreis Steinfurt macht weiter und will sich unter der Marke „HYMAT-Energie“ für Wasserstoffkonzepte und –projekte im ländlichen Raum positionieren.
Mit
den zahlreichen Akteuren aus der Region wollen der kreis Steinfurt und der energieland2050 e. V. nun in die Umsetzung starten
und das Kompetenzzentrum/-netzwerk „HYMAT-Energie“ aufbauen. Dafür
soll künftig alle 6 bis 8 Wochen eine Plattform für Austausch,
Präsentation, Ideenentwicklung, gemeinsame Projekte und Support geboten werden.
Das „Kick-Off“ findet am Dienstag, 8. Dezember 2020 von 16 bis 18 Uhr als Online-Meeting statt.
Bitte merken Sie sich das Datum vor. In Kürze finden Sie hier die Zugangsdaten und die Agenda.
Tipp: Enapter, das Technologieunternehmen mit zukünftigem Sitz in der Klimakommune Saerbeck, wird sich vorstellen.