#Klimaschutzbürger 2.0
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten erarbeiten die Teilnehmenden im Laufe des Jahres Maßnahmen zum klimafreundlichen Verhalten in den Bereichen Ernährung & Konsum, Mobilität und Energiesparen & Wohnen mit tollen Veranstaltung wie Klimakochkurs oder Spritspar-Fahrtraining. Weitere Infos zum Projekt finden Sie im Flyer.
Können wir mit den Maßnahmen den ökologischen Fußabdruck (hier berechnen) reduzieren? 18 Haushalte aus dem Kreis Steinfurt machen 2019 den Selbstversuch. Neben dem Ausprobieren nachhaltigerer Verhaltensweisen steht im Projekt auch der gegenseitige Austausch der Teilnehmenden getreu dem Motto "tue Gutes und rede darüber" im Vordergrund.
Nachfolgend gibt es einige Informationen und Impressionen zu den Veranstaltungen im Projekt "Klimaschutzbürger 2.0":
Auftaktveranstaltung - 31.01.2019
Besichtigung der Ausstellung KonsumWandel - 22.02.2019
Workshop "Klimaschutz gut kommunizieren" - 22.03.2019
Workshop "Ernährung und Konsum" - 13.04.2019
Klimakochkurse - 11. & 17.05.2019
Workshop "nachhaltiges Gärtnern" - 08.06.2019
Stadtradeln - 30.05.-19.06.2019
Workshop "Mobilität" - 10.07.2019
Spritsparfahrtraining - 10.08. & 22.09.2019
Infostand beim LEADER-Parkleuchten, 23. + 24.08.2019
Workshop "Energiesparen und Wohnen" - 21.09.2019