energieland2050 Berater Sie sind auf der Suche nach Beratungsangeboten zu Fördermitteln, erneuerbaren Energien, Sanierungs- und Modernsierungsvorhaben oder E-Mobilität? Unsere energieland2050 Berater unterstützen Sie gern!
This content is shown depending on your privacy settings and thus requires JavaScript Unabhängige Berater können eine wichtige Unterstützung für
Bürger und Unternehmen bei komplexen Fragestellungen in den Themenfeldern
Energie und Klimaschutz sein.
Unter
dem Qualitätssiegel der “energieland2050 Berater“ schließen sich jetzt Experten
zusammen, um unabhängige Beratung für den privaten Bereich, unsere Betriebe und die Kommunen des Kreises
anzubieten. Es sind freiberufliche Energieberater aus dem Kreis Steinfurt, die
sich für den Klimaschutz in der Region engagieren.
Der
energieland2050 e. V. sorgt für die notwendige Qualitätssicherung. Nur wer
definierte Qualitätskriterien erfüllt, darf den geschützten Markennamen
„energieland2050 Berater“ tragen. Mit der energieland2050 Beratermarke möchten
der energieland2050 e. V. die vielfältigen Beratungskompetenzen aus der Region für die Region sichtbar machen und stärken.
Die Kompetenzen unserer energieland2050 Berater umfassen die
Bereiche:
Energiemanagement
Energieberatung
für Wohngebäude und Nicht-Wohngebäude Erneuerbare
Energien Berichterstattung
nach dem deutschen Nachhaltigkeitskodex
Elektromobilität Den Flyer zu unseren energieland2050 Beratern finden Sie
hier .
Kurzportraits der energieland2050 Berater (in alphabetischer Reihenfolge):
Kai de Buhr, Reine Energie GmbH
Beratung für...
Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen
Beratungsleistungen
Installation von Photovoltaik Solarspeicher Eigenstromerzeugung und -nutzung Wallboxen für E-Mobilität Energieeffizienz im Bereich Beleuchtung Kontaktdaten
Ausbildung / Qualifiaktion
seit insges. 20 Jahren Geschäftsführer und seit 12 Jahren Vorstand einer AG im Segment Energieeffizienz seit 11 Jahren im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in verantwortlicher Position
Benedikt Bruning, LC Lightconcept
Beratung für...
Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen
Beratungsleistungen
Beleuchtungsberatung Lichtplanung für eine effiziente Umsetzung von LED-Beleuchtung Kontaktdaten
Ausbildung/Qualifikation
Ausbildung zum Industriekaufmann Betriebswirt Dipl.-Geogr. Frank B. Flottemesch, Associated Experts for Renewables
Beratung für...
Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen
Beratungsleistungen
Wir prüfen, bewerten,
optimieren und organisieren Erneuerbare Energien.
Aus über 20 Jahren Erfahrung
und weit über 500 Windenergie-Projekten, wissen wir was „nicht dreht“. Und das
wollen wir nachhaltig abstellen. Zugunsten Ihrer Investition, zugunsten nachhaltigen
Wirtschaftens und zur Förderung der Energiewende:
Technische, rechtliche und kaufmännische Projektprüfung
(Due Diligence) Windpark Betriebs- und Ertragsprüfung (SCADA) Windpark-Betriebs- und Ertragsoptimierung Wiederkehrenden Betriebsdatenprüfungen Wind- und Ertragsgutachten sowie kurz- & mittelfristige
Ertragsvorhersagen Langzeit-Wetterdaten aus unserem WRF™ globalen Wettermodell Klimawandel-Investitionssicherheit-Szenarien (IPCC) Konzepte zum Repowering oder zum Weiterbetrieb Analyse-Methoden-Entwicklung: SCADAlytics©,
windFIT©, bigRdata©, MINT© EE-Projektmanagement Kontaktdaten
Ausbildung/Qualifikation
Diplom-Geograph. -
Umweltwissenschaften
Dipl.-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing. Alfred Gayer, IconEF GmbH
Beratung für...
Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen
Beratungsleistungen
Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude und für KMU Fördermittelberatung (KfW, Bafa, KWK-G, EEG, proges.nrw, etc.) Nachhaltige Energiekonzepte für Quartiere und Neubaugebiete Mieterstrommodelle mit PV, BHKW und Energiespeicher Elektromobilität und Ladeinfrastruktur Optimierung Energieverbrauch und -bereitstellung Beratung und Ausschreibung von
Contracting-Leistungen Kontaktdaten
Ausbildung/Qualifikation
Studium
Maschinenbau/Wärmetechnik Studium
Betriebswirtschaft
Zusatzqualifikation:
Energieberater
TU Darmstadt für Wohngebäude und Nichtwohngebäude Energieeffizienzexperte
Dipl.-Ing. Architekt Gerhard J. Grage, Architekturbüro Grage
Beratung für...
Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen
Beratungsleistungen
Energieberatung für
Wohngebäude Energieberatung für
Nicht-Wohngebäude Energieberatung bei
Umnutzungen Kontaktdaten
Ausbildung/Qualifikation
Diplom-Ingenieur Architekt M.Sc. Cathleen Goldowsky, Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft
Beratung für...
Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen
Beratungsleistungen
Energieberatung für
Wohngebäude Energieberatung für Nicht-Wohngebäude Kontaktdaten
Ausbildung/Qualifikation
Studium: Umwelttechnik /
Regenerative Energien
BAFA
– registrierte
Energieauditorin Dipl.-Ing. Architekt H.-Jürgen Janning, GNEWUCH + JANNING
Beratung für...
Privatpersonen und Unternehmen
Beratungsleistungen
Energieberatung für Wohngebäude Energieberatung für Nicht-Wohngebäude
Erneuerbare Energien
Fördermittelberatung
Planung und Umsetzung von Sanierungsvorhaben
Kontaktdaten
Ausbildung/ Qualifikationen
Studium:
Architektur
Zusatzqualifikationen:
Staatlich anerkannter Sachverständiger für
Schall- und Wärmeschutz
BAFA-Vor-Ort Berater
Eingetragen in der Energieeffizienz-Experten
Liste
KfW-Zulassung Dipl.-Ing. Andrea Kiewitt, Andrea Kiewitt Energieberatung
Beratung für...
Privatpersonen
Beratungsleistungen
Energieberatung
zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden im Bestand Baubegleitung KfW
und BAFA Förderberatung: Einzelmaßnahmen, KfW-Effizienzhäuser Erstellung
von Energieausweisen Heizlastberechnung
zum hydraulischen Abgleich nach Verfahren B Fachlicher Rat bei Schimmelpilz Kontaktdaten
Ausbildung/Qualifikation
Dipl.
Ing. Bauingenieurwesen (FH) Gepr.
Gebäudeenergieberaterin im Handwerk KfW-Energieeffizienzexpertin Selbstständig seit 2008 Weiterführende Information
Anzeige
B.Eng. Gerrit Körner, WESSLING GmbH
Beratung für...
Unternehmen und Kommunen
Beratungsleistungen
Energieberatung von klein
und mittleren Unternehmen (KMU) Energie- und Umweltmanagementsysteme Energieaudits Energieberatung für
Nicht-Wohngebäude Erneuerbare
Energien (PV-Anlagen, Speicher,
Biogas-Anlagen) Fördermittelberatung Kontaktdaten
Ausbildung/ Qualifikation
Ausbildung
zum Tischler Studium:
Energie- und Umwelttechnik als Wirtschaftsingenieur
Zusatzqualifikationen:
BAFA:
Registrierter Energieauditor interner
Auditor für Energiemanagementsysteme nach ISO 50001 (DNV-GL) interner
Auditor für Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001 (DNV-GL) Q-Punkt
Weiterbildung Energieaudits nach DIN 16247-1 sowie Lebenszykluskostenanalyse
Dipl.-Kfm. Benedikt Kortmöller, Unternehmens- und
Steuerberatung KORTMÖLLER
Beratung für...
Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen
Beratungsleistungen
Unabhängige
wirtschaftliche und steuerliche Beratung von (potenziellen) EE- oder
KWK-Anlagenbetreibern (u.a.) Unabhängige Wirtschaftlichkeitsberechnungen
PV-Anlagen Prüfung von Steuern-
und Abgabenerleichterungen Kaufmännische
Betriebsführung EE- und KWK-Anlagen Kontaktdaten
Adresse: Emsstraße 5, 48282
Emsdetten Telefon: 02572-800 40 55 E-Mail: mail@kortmoeller.de Homepage: http://www.kortmoeller.de
Ausbildung/Qualifikation
Die
Mitarbeiter in unserem Unternehmen sind wie folgt qualifiziert:
Steuerberater, Diplom-Kaufmann Master of Engineering (Technisches Management in der Energie-, Gebäude-
und Umwelttechnik) Zertifizierter
kommunaler Klima- und Flächenmanager (BEW) Dr. Tanja Lippmann, Schrameyer GmbH &
Co. KG
Beratung für...
Privatpersonen und Unternehmen
Beratungsleistungen
Beratung zu
Photovoltaik-Anlagen mit Speicher Beratung zu
Elektromobilität Energieberatung von kleinen
und mittleren Unternehmen (KMU) Energiemanagement Energieberatung für
Wohngebäude Energieberatung für
Nicht-Wohngebäude
Kontaktdaten
Ausbildung/ Qualifikation
Studium
B.Sc. Jörg Meyer, CTM EDV SYSTEME
Beratung für...
Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen
Beratungsleistungen
Energieberatung für
Wohnungsbau und Gewerbe Energiemanagement und
Energiefluss-/ Verbrauchserfassung Allgemeine
Energieberatung, Bilanzierung und Verbrauchserfassung SMART-Technologien für
Effizienzsteigerung und Visualisierung Bau-/Umsetzungsbegleitung
von Sanierungs- und Optimierungsvorhaben Nutzungskonzeptentwicklung,
Projektierung und Begleitung Heiz-/Klima und
Lüftung, Elektrotechnische Anlagenplanung und Projektierung sowie
Umsetzungsbegleitung für Wohnungsbau und Gewerbe Fördermittelberatung, Finanzierungskonzepte und Investitionsplanung Regenerative
Energieerzeugung und Eigennutzungskonzepte Solar-, Nano-/Mini-/BHKW Systeme,
Energiespeicherung, Konzeptionierung Kontaktdaten
Ausbildung/Qualifikation
Elektrotechnikermeister Informationstechnikermeister Betriebswirt Technischer
Fachwirt Gebäudeenergieberater
(HWK) Studium:
Wirtschaftsingenieuerwesen, B.Sc Zugelassener
Vor-Ort Energieberater der DENA/BAFA/KfWMitglied
der DENA Expertenliste EGO
(Energieeffizienz) Fachbetrieb der Elektrotechnischen Handwerke NRW Gepr. und anerk. Sachverständiger für
Informations- u. Elektrotechnik Dipl.-Ing Sebastian
Niehoff, BEN-Tec GmbH
Beratung für...
Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen
Beratungsleistungen
Entwicklung
Wasserstofflösungen Brennstoffzellen in
Immobilien Erzeugung von
Wasserstoff Wasserstoffmobilität Energieberatung von
klein und mittleren Unternehmen (KMU) Energieberatung für
Wohngebäude Energieberatung für
Nichtwohngebäuden Fördermittelberatung Photovoltaik Erstellung
Notstromkonzept TGA Planung Kontaktdaten
Adresse: Im
Ossenpohl 96, 48432 Rheine Telefon: 05971-99198-00 E-Mail: info@ben-tec.com Homepage: www.ben-tec.com
Ausbildung/Qualifikation
Studium:
Ingenieur Energie- und Umwelttechnik
Zusatzqualifikation:
Dipl.-Ing. Tobias Peselmann, pbr NETZenergie GmbH
Beratung für...
Privatpersonen, Landwirte, Unternehmen und Kommunen
Beratungsleistungen
Energieberatung von klein
und mittleren Unternehmen (KMU) Energiemanagement, DIN
ISO 50001, DIN EN 16247, SpaEfV, EDL-G Energieberatung für Nicht-Wohngebäude Erneuerbare Energien
(Speicher, Smart Grid etc.) Nachhaltigkeitsberichterstattung
(DNK) Quartierssanierung Energieberatung
Landwirtschaft Energetische Beratung
von Kommunen Biomasse/erneuerbare
Energien Energieeinsparberatung Kälteberatung Systemische Optimierung Brandschutz
Kontaktdaten
Ausbildung/Qualifikationen
Studium: Diplom Ingenieur und Bachelor of Science
Zusatzqualifikationen:
Expertengruppe „Trocknung“ UNI Hohenheim, BAFA: Registrierter Sachkundiger Berater
Kälteförderung BAFA: Registrierter Sachkundiger für Energieaudits BAFA: Registrierter Berater für
Energieeffizienzberatungen im Mittelstand BAFA: Registrierter sachkundiger Berater für
systemische Optimierungen BLE: Registrierter Sachkundiger Berater für den
Bereich Ernährung/Landwirtschaft UNIDO: gelisteter Effizienzberater für die
Ernährungsindustrie Weltweit Gastdozent UNI Triesdorf/Weihenstephan
DNK Schulungspartner Dipl.-Ing. Dieter Ruhe, B & R Energie GmbH
Beratung für...
Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen
Beratungsleistungen
Elektromobilität Erarbeitung von privaten
und kommunalen Ladekonzepten Ladestation
Installation E-Carsharing
Kontaktdaten
Ausbildung/Qualifikation
Studium: Ingenieurwesen (Elektro- und Automatisierungstechnik)
Ausbildung: Radio- und Fernsehtechniker
Dipl.-Ing. Sven Sahlmann, Ingenieurbüro Haerkötter
& Sahlmann GbR
Beratung für...
Unternehmen und Kommunen
Beratungsleistungen
Planen,
Ausschreiben und Überwachen folgender Leistungen:
Gas-, Wasser- und Abwassertechnik Wärmeversorgungstechnik Kälte-, Klima- und Raumlufttechnik Erneuerbare Energien: Photovoltaikanlagen, Energiespeichersysteme Elektrotechnik und Beleuchtungssysteme Sicherheitstechnik Gebäudeleittechnik und Kommunikationssysteme Kontaktdaten
Ausbildung/Qualifikation
Die
Mitarbeiter in unserem Unternehmen sind wie folgt qualifiziert:
Energieberater
HWK Installateur-
und Heizungsbauermeister Bachelor
of Science Diplom-Ingenieur Master of Engineering Weiterführende Informationen
Flyer
Dipl.-Ing. Johannes Schabos, energielenker Beratungs
GmbH
Beratung für...
Unternehmen
Beratungsleistungen
Energieberatung von kleinen
und mittleren Unternehmen (KMU) Energiemanagement Energieberatung für
Nicht-Wohngebäude Erneuerbare Energien
(Speicher, Smart Grid etc.) Nachhaltigkeitsberichterstattung
(DNK) Kommunaler Klimaschutz Energetische
Quartierskonzepte European Energy Award
Kontaktdaten
Ausbildung/Qualifikationen
Studium: Diplom Ingenieur Bauingenieurwesen und Versorgungs- technik
Zusatzqualifikationen:
Energieauditoren eea-Berater
Dipl.-Ing. Jörg Schmiegel, Jörg Schmiegel Bauingenieur
Beratung für...
Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen
Beratungsleistungen
Energieberatung von
kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Energiemanagement Energieberatung für
Wohngebäude/Nicht-Wohngebäude Bauphysikalische
Spezialberechnungen Qualitätssicherung im
Bauwesen Luftdichtheitsmessungen (Blower
Door) Thermografie zerstörungsfreie Bauwerksuntersuchung Kontaktdaten
Adresse: Weinerstraße 28, 48607 Ochtrup Telefon: 02553 - 97713 - 0 E-Mail: info@schmiegel-bauingenieur.de Homepage: www.schmiegel-bauingenieur.de
Ausbildung/Qualifikation
Diplom
Bauingenieur (FH) Energieberater
(taw) mit BAFA / KfW Zulassung staatlich
anerkannter Sachverständiger für Schall + Wärmeschutz Thermograf
Level 2 DIN 473 freier
Sachverständiger für Bauqualitätssicherung Luftdichtheitsmessung Dipl.-Ing. Architekt Ralf Siegmund, Architekten Siegmund
Beratung für...
Privatpersonen und Unternehmen
Beratungsleistungen
Energieberatung für
Wohngebäude Energieberatung für
Nicht-Wohngebäude Erneuerbare Energien (Solar-
und PV-Anlagen, Speicher, etc.) Luftdichtheitskonzept
(Blower-Door-Messung)
Planung und Umsetzung von Gebäudekonzepten
Kontaktdaten
Ausbildung/Qualifikationen
Studium: Architektur
Zusatzqualifikationen:
Staatlich
anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz Zertifizierter
Prüfer zur Bestimmung der Luftdichtheit von Gebäuden
Zertifizierter
Thermograf nach DIN EN 473 Zusatzqualifikation
Dipl.-Ing. Ludwig Stroetmann, BIG Beratendes Ingenieurbüro Gebäudetechnik
Beratung für...
Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen
Beratungsleistungen
Energieberatung von klein
und mittleren Unternehmen (KMU) Energieberatung für
Wohngebäude Energieberatung für
Nicht-Wohngebäude Erneuerbare Energien Fördermittelberatung
und technische Berechnungen Gebäudeenergieausweise
Gebäudethermografie Planung
gebäudetechnischer Anlagen (HLS)
Kontaktdaten
Ausbildung/Qualifikationen
Studium: Dipl.-Ing. der Versorgungstechnik
Zusatzqualifikationen:
Gelistet
in der Energie- Effizienz- Expertenliste der Deutschen Energie-Agentur (dena) BAFA-Berater Mitglied
der Ingenieurkammer-Bau NRW Weiterführende Informationen
Flyer
Dipl.-Ing. Karl-Ludwig
Twiehoff, soltech
Beratung für...
Privatpersonen und Kommunen
Beratungsleistungen
Energieberatung für
Wohngebäude: Neubauplanung, Altbausanierung, Vor-Ort-Beratung (Bafa), KfW-Förderprogamme,
Energieausweise Solar-und
Umwelttechnologie Immissionsschutz Strahlenschutz und
Dekontamination Luftdichtheitsprüfung (Blower
Door Thermografie) Kommunen: Abwassertechnik; Mikrobiologie Kontaktdaten
Ausbildung/Qualifikation
Diplom-Ingenieur
Kommunal und Umwelttechnik Gebäudeenergieberater HWK M.Eng. Thomas Voß, Die Energielandwerker eG
Beratung für...
Unternehmen und Kommunen
Beratungsleistungen
Förderung
erneuerbarer Energien Vermarktungskonzepte
von Energie aus erneuerbaren Energien Direktvermarktung
gemäß EEG Weiterbetrieb
von EEG-Anlagen Flexibilisierung
von Biogasanlagen
Kontaktdaten
Ausbildung/Qualifikation
Studium: Wirtschaftsingenieurwesen (Technisches Management)
Weiterführende Informationen
Flyer
Jürgen Wegener, Wegener-Bau-Sachverständigen-Büro
Beratung für...
Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen
Beratungsleistungen
Bau-Thermografie gemäß
VaTh Richtlinie / WTA Merkblatt E-6-18 (gelb Druck) Wert Messungen gemäß
ISO 9869-1:2014
Kontaktdaten
Ausbildung/Qualifikation
Zimmerer Staatlich geprüfter
Bautechniker/Hochbau Zertifizierter Sachverständiger
für Bau und Versicherungsschäden DIN EN ISO/IEC 17024 Zertifikat:
ZN-2017-13-04-0616 Sachkundiger für
Holzschutz am Bau DIN 68800-4 Reg. Nr.: 02984 Zertifizierter
Thermograf TT1 DIN EN ISO 9712 Sachkundiger Abdichtung
erdberührender Bauteile TÜV Zertifiziertes
Mycometer Labor (Schimmel und Bakterien Schnellanalyse) Sachkundiger Schimmelpilzsanierung TÜV Weiterführende Informationen Flyer
B.Sc. Jan-Hendrik Wolke,
der-e-wolke
Beratung für...
Unternehmen und Kommunen
Beratungsleistungen
Sektorenkopplung und Power-to-X Wasserstoff Erzeugung und Anwendung Beratung für Erzeuger von erneuerbaren Energien Windenergie Sonnenenergie (Machbarkeitsprüfung & Unterstützung für
Kommunen und Bürgerenergie-Gesellschaften) Unterstützung
bei Genehmigungen, Anzeigen, Änderungen nach BImSchG (Erneuerbare Energien) Kontaktdaten
Adresse: Hollich 79, 48565 Steinfurt Telefon: 02551-1859581 E-Mail: jh@der-e-wolke.de Homepage: www.der-e-wolke.de
Ausbildung/Qualifikation
Studium: Wirtschaftsingenieurswesen (Chemietechnik)
⇑
/ Ursula Wermelt Kontakt VCard:
Funktion Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Der Kurzfilm "energieland2050 Berater" wurden gefördert mit Mitteln aus dem Vorhaben
"KSI:
Anschlussvorhaben Masterplanmanagement (MPK 2012) Kreis Steinfurt"
Förderkennzeichen: 03KSP004-1 Laufzeit: 1. Mai 2016 bis 30. April 2018
Nationale Klimaschutzinitiative Mit
der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das
Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag
zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und
Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von
der Entwickung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten
Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist
Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu
einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren
Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder
Bildungseinrichtungen.