Archivpräsenzbibliothek
Im Kreisarchiv befindet sich eine historische Bibliothek mit ca. 10.000 Titeln zur Regional- und Lokalgeschichte, deren älteste Schriften bis ins frühe 19. Jahrhundert reichen.
Die Publikationen stammen zum Teil aus der ehemaligen Kreisbücherei des Kreises Tecklenburg und aus Nachlässen und Sammlungen von Heimatforschern aus dem Tecklenburger Raum wie von Friedrich Ernst Hunsche, Rudolf Dolle, Friedrich Rohlmann, Wolfgang Niehoff, Erich Zeller und von Richard Borgmann. Der Buchbestand wird durch Neuerwerbungen und Schenkungen ständig erweitert.
Buchbestand
Die Bücher sind inventarisiert
und können von den Besucherinnen und Besuchern vor Ort und in einem digitalen
Katalog per Volltextsuche recherchiert werden. Der Buchbestand wurde in Haupt-
und Unterthemen erschlossen.
So finden sich Publikationen zu
folgenden Hauptthemen:
01
DEL Geschichte und Kulturgeschichte, Volkskunde
02
DFL Verwaltungsgeschichte, Verwaltungsrecht, Statistik, Wahlen
03
DGL Soziales, Vereine, Gesundheitswesen, Spiel und Sport
04
DHL Wirtschaft und Verkehr, Handel, Industrie, Handwerk
05
DKL Religion, Kirchen, Klöster, Stifte
06
DNL Bildungs- und Erziehungswesen, Schulen
07
DOL Literatur, Sprache
08
DRL Kunst und Kultur
09 DUL Natur und Umwelt, Geologie, Landwirtschaft, Siedlungs- und
Bauwesen,
Landschaftsplanung
Die dazugehörigen insgesamt 157 Unterthemen spiegeln die Vielschichtigkeit der Bibliothek wider. Darunter sind Themen wie Auswanderungen, Kriege, Flucht und Vertreibung, Zwangsarbeit, Verwaltungsberichte, Festschriften, Schützenvereine, Bergbau, Mühlen, Eisenbahnen, Textilgeschichte, Plattdeutsche Literatur, Burgen und Schlösser, Natur- und Landschaftsschutz zu finden, um hier nur einige zu nennen.
Nutzung
Die Archivbibliothek ist eine Präsenzbibliothek, deren Bücher nur im Lesesaal eingesehen werden können. Eine Ausleihe ist nicht möglich.
Die Bibliothek steht allen Besucherinnen und Besuchern während der Öffnungszeiten des Kreisarchivs montags bis donnerstags von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr und nach Vereinbarung kostenlos zur Verfügung.