Aufgaben
Archivgut sichern, bewahren und bereitstellen
Hauptanliegen des 1989 eingerichteten Kreisarchivs ist es, sich für die
Übernahme, Erhaltung, Bewahrung und Erforschung von Archivalien des Kreises einzusetzen. Während
für die Kreisverwaltung vor allem die Rechtssicherung im Vordergrund steht,
interessieren sich Forscherinnen und Forscher besonders für den
„Gedächtnischarakter“ des Archivs, d.h. die historischen Quellen. Diese Quellen werden studiert, analysiert und
interpretiert und schaffen so ein immer neues Verständnis von der Vergangenheit.
Die historische Forschung zu ermöglichen, um der Öffentlichkeit einen differenzierten
Einblick in die Geschichte ihrer Region zu vermitteln, ist, neben der Rechtssicherung, die wichtigste Aufgabe
des Kreisarchivs.
Während die Digitalisierung
fortschreitet und auch dort Archivierung stattfinden wird, ist das Papier vom
Zerfall bedroht. Daher gehören auch Maßnahmen zum Schutz der Archivalien zum Aufgabenkatalog des Kreisarchivs, damit das Schriftgut für die Ewigkeit erhalten bleibt.