Bestände

Foto Rollregale im Magazin

Eine detaillierte Beständeübersicht mit recherchierbaren Findbüchern finden sie auf dem Archivportal archive.nrw.

Verwaltungsgeschichte

Die Archivlandschaft in NRW ist durch den Förderalismus und die kommunale Selbstverwaltung sehr vielschichtig. Kreisverwaltungen sind mit die "jüngste" Form ver Verwaltung. Das Königreich Preußen rief die Landkreise 1815 ins Leben. Die Akten der Kreise Tecklenburg und des Altkreises Steinfurt aus der Zeit von 1816 bis 1945 sind zu einem Großteil im Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, in Münster zu finden. Die Mikrofilme zu den Akten befinden sich als Duplikatfilme im Kreisarchiv.

Von 1815 bis 1945 war der Landrat das Oberhaupt der Verwaltung und wurde vom König ernannt. Ab 1945 entschied man sich, um die Macht innerhalb der Verwaltung etwas zu verteilen, neben dem/der Landrat/Landrätin eine/n Verwaltungsleiter/in (Oberkreisdirektor/in) einzusetzen. Während der/die gewählte Landrat/Landrätin eher repräsentative Aufgaben wahrnahm, hatte der/die Oberkreisdirektor/in die praktische Leitung der Kreisverwaltung inne.

Erst in den 1990er Jahren entschied man sich dafür die Rollen wieder zu vereinen. Heute ist der/die Landrat/Landrätin gewählte Volksvertretung einerseits und andereseits Leitung der Verwaltung.

Die Landkreise Steinfurt und Tecklenburg blieben nach 1945 erhalten, bis sie 1975 im Rahmen der kommunalen Neugliederung mit einem Teil des ehemaligen Landkreises Münster zu dem neuen Kreis Steinfurt zusammengelegt wurden (siehe Karte unten).

Diese Struktur hat der Kreis Steinfurt bis heute behalten.

  Wappen des Altkreises Steinfurt, des Kreises Tecklenburg und des Kreises Steinfurt (Wege in die Geschichte, S. 64, 65)

 

Ehemalige Kreisgebäude Steinfurt und Tecklenburg

Karte des Kreises Steinfurt (Wege in die Geschichte, S. 61)

Bestände - Kurzübersicht

Kreistags- und Kreisausschussprotokolle

Kreis Tecklenburg

Altkreis Steinfurt

Kreis Steinfurt

Fotosammlungen, Kreis Tecklenburg

Fotosammlung, Altkreis Steinfurt

Fotosammlung, Kreis Steinfurt

Filme und Tonbänder

Mikrofilme

Deposita

Sammlungen

Teilnachlässe

Zeitungen

 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.