Radverkehrskonzept


Das vorliegende Radverkehrskonzept geht im Wesentlichen zurück auf den Masterplan „Klimafreundliche Mobilität Kreis Steinfurt“. Im Handlungsansatz Nahmobilität und Radverkehr wird dort vorgeschlagen, das Radverkehrsnetz alltagstauglich weiterzuentwickeln. Das vom Kreistag im Juni 2020 beschlossene Radverkehrskonzept setzt dies nun um.

Mit dem Konzept wird das zentrale Ziel vorbereitet, mehr schnelle Radverkehrsverbindungen zwischen den 24 Städten und Gemeinden im Kreis Steinfurt einzurichten und so noch mehr Möglichkeiten zu schaffen, dass die Bürgerinnen und Bürger das Fahrrad für ihre alltäglichen Fahrten zur Arbeit, Schule und Ausbildungsstätte, zum Einkauf sowie in der Freizeit vorrangig nutzen können.

Eine wichtige Voraussetzung für noch mehr Fahrten mit dem klimafreundlichen Fahrrad ist, dass die verfügbaren Radwege schnell, sicher und komfortabel befahren werden können. Das Konzept differenziert zwischen Routen im Haupt-/Veloroutennetz und dem Nebenroutennetz. Im Haupt- bzw. Veloroutennetz soll ein kreisweites Radwegenetz für den schnellen Alltagsradverkehr aufgebaut werden, das eine Fahrbahnbreite von drei Metern aufweist und damit einen neu geplanten Ausbaustandard in der Radverkehrsinfrastruktur umsetzt. Das Konzept konkretisiert die hierzu erforderlichen Maßnahmen.

Alles in allem sieht das Konzept 618 Einzelmaßnahmen auf insgesamt 697 Kilometern vor. Da die Baumaßnahmen verschiedene Straßenbaulastträger betreffen und ein erhebliches Finanzvolumen haben, kann die Umsetzung des Konzeptes nur nach Prioritäten gestuft und in Abstimmung mit den Baulastträgern erfolgen.

Das Radverkehrskonzept ist umsetzungsorientiert. Dies zeigt das Projekt TRIANGEL. Neben der Infrastruktur werden im Konzept aber auch allgemeine Empfehlungen und Maßnahmen dargestellt, wie der Radverkehr weiter an Attraktivität gewinnen kann.

Sie können den Bericht wie auch das für jede Kommune aufgestellte Maßnahmenkataster nachfolgend einsehen oder donwloaden.

    - Bericht zum Radverkehrskonzept

    - Maßnahmenkataster in den einzelnen Orten:

          Dennis Guth

          VCard: Download VCard
          Tel.: 02551 69-1464
          Fax: 02551 69-91464
          dennis.guth@kreis-steinfurt.de

          Funktion

          Umwelt- und Planungsamt
          Details

          Udo Schneiders

          VCard: Download VCard
          Tel.: 02551 69-1415
          Fax: 02551 69-91415
          udo.schneiders@kreis-steinfurt.de

          Funktion

          Umwelt- und Planungsamt
          Details

          Thomas Stiller

          VCard: Download VCard
          Tel.: 02551 69-1266
          Fax: 02551 69-91266
          thomas.stiller@kreis-steinfurt.de

          Funktion

          Rechnungsprüfungsamt
          Details
           

          Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.