Raumplanung und -entwicklung

Der Kreis Steinfurt wird bei allen räumlichen Planungen, die das Kreisgebiet betreffen, als sogenannter „Träger öffentlicher Belange“ beteiligt. Dazu zählen die Bauleitplanung der Kommunen ebenso wie die Regionalplanung der Bezirksregierung Münster oder die Landesplanung der Staatskanzlei NRW.

Der Kreis fungiert aber auch selbst als Planungsträger, so z.B. bei der Landschaftsplanung, der Verkehrsentwicklungsplanung oder im Bereich der touristischen Infrastruktur. Planerische Aufgaben ergeben sich auch im Zusammenhang mit den kreiseigenen Grünflächen. Insoweit ist auch der Kreislehrgarten angebunden. 

Der Kreis ist untere staatliche Verwaltungsbehörde und in dieser Funktion ein wichtiger Beteiligter für die Abstimmungsprozesse der räumlichen Entwicklung des Kreisgebietes.

Für eine nachhaltige Raumentwicklung und hier insbesondere für eine koordinierte und planerisch optimale Umsetzung von Kompensations- maßnahmen hat der Kreis eine Naturschutzstiftung gegründet.

Definitionen und Aufgaben der einzelnen Planungen finden Sie unter den nachfolgenden Begriffen:

Udo Schneiders

Kontakt

VCard: Download VCard
Tel.: 02551 69-1415
Fax: 02551 69-91415
udo.schneiders@kreis-steinfurt.de

Funktion

Umwelt- und Planungsamt
 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.