Ein- und Rückreise
Hinweise für Reisende
Reise ins Ausland
Generell ist festzustellen, dass Reisen in Zeiten einer weltweiten Pandemie nicht frei von Risiko sein können, auch dann nicht, wenn eine Region in Europa aufgrund der aktuellen Inzidenz-Zahlen nicht mehr als Risikogebiet eingestuft wird.
Zu beachten ist dabei auch, dass die Einstufung zum Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet auch während des Urlaubs erfolgen kann. Entscheidend für die daraus beispielsweise folgende Quarantäne ist dabei der Zeitpunkt Ihrer Rückkehr nach Deutschland und nicht der Umstand, dass Sie in ein (zum Zeitpunkt des Urlaubsantritts) „Nicht-Risikogebiet“ gereist sind.
Ebenfalls ist zu beachten, dass mögliche Reiseländer auch ihrerseits Regelungen für die Einreise von deutschen Touristen getroffen haben. Informationen hierzu gibt das Auswärtige Amt.
Hier geht es zu mehr Informationen über Ihr mögliches Reiseziel.
Hilfreiche und weiterführende Informationen finden Sie vor allem hier:
- Auswärtiges Amt - Reisewarnungen anlässlich der Corona-Pandemie
- Auswärtiges Amt - FAQ Länderspezifische Reisewarnungen
- Bundesinnenministerium: Reisebeschränkungen / Grenzkontrollen
Ein-/Rückreise nach Deutschland
Die Coronavirus-Einreiseverordnung
(CoronaEinreiseV) vom 28.09.2022 regelt vollständig und abschließend den
Rahmen bei der Ein- oder Rückreise in die Bundesrepublik Deutschland. Es gelten hierbei unterschiedliche Regelungen für Hochrisiko- und Virusvariantengebiete. Ob Sie sich in einem solchen Gebiet
aufgehalten haben, können Sie auf der Seite des Robert
Koch Instituts erfahren.
Das Bundesgesundheitsministerium stellt hierzu umfangreiche Informationen (FAQs) zur Verfügung. Diese können Sie hier abrufen.