Partnerschaften für Demokratie
Durch die Förderung des Kreises Steinfurt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt
gestalten. Extremismus vorbeugen.“ wird ein wichtiger Baustein des Handlungskonzeptes gegen
„Extremismus, Rassismus und Antisemitismus“ (EXTRA) im Kreis Steinfurt unterstützt.
Seit dem 01. Januar 2022 ist somit der Kreis Steinfurt als "Partnerschaft für Demokratie" (PfD) aktiv. PfD fördert das zivilgesellschaftliche Engagement für Demokratie, für Vielfalt und gegen Extremismus auf kommunaler, regionaler und überregionaler Ebene.
Ziele der PfD sind:
- Unterstützung der zielgerichteten Zusammenarbeit aller vor Ort relevanten Akteurinnen und Akteure in ihren Aktivitäten gegen Extremismus, Gewalt und die unterschiedlichen Ausprägungen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
- Förderung und Entwicklung eines demokratischen Gemeinwesens unter aktiver Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
- Nachhaltige Entwicklung lokaler und regionaler Bündnisse in diesen Themenfelder
Eine PfD besteht aus:
- Federführendes Amt
- Koordinierungs- und Fachstelle
- Begleitausschuss
- Jugendforum
- Aktions- und
Initiativfonds
Das federführende Amt übernimmt die Koordination der PfD und ist beim Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Steinfurt (KI) angesiedelt. Ihre
Ansprechperson ist Evgenia Steinepreis.
Kontaktdaten:
Evgenia Steinepreis.
Tel: 02551 69 2742
E-Mail: evgenia.steinepreis@kreis-steinfurt.de
Koordinierungs- und Fachstelle
Begleitausschuss
Jugendforum
Aktions- und Initiativfonds
Demokratiekonferenz