► Direkt zum EDMOND-Angebot des Kreises Steinfurt
EDMOND NRW steht für die Elektronische Distribution von Medien ON Demand. EDMOND wird von allen Kreisen und kreisfreien Städten in NRW angeboten. Es ist eine gemeinsame Plattform aller kommunalen Medienzentren für die Online-Medienversorgung der Schulen und bietet Bildungsmedien für alle Schulfächer und Schulformen zur kostenlosen Nutzung in Schule und Unterricht an.
Aktuell

Dies gilt sowohl für die Standard-Accounts für Lehrkräfte als auch für die Schüler-Schlüssel (EDU-IDs). Möglich sind Recherchen in den Nachschlagewerken Enzyklopädie und Jugendlexikon, im Kinderlexikon (ab 7 Jahre) sowie die Nutzung eines Online-Kurses „Richtig Recherchieren“.
Für das Schuljahr 2020/21 bieten wir Ihnen 472 Online-Medien unseres Medienvertreibers Matthias-Film, zur Nutzung in Ihrem Unterricht.
In dem breit aufgestellten Filmsortiment liegt der Schwerpunkt bei Filmen und Dokumentationen die sich mit Fragen der Ethik, der Religion und der Gesellschaftspolitik auseinandersetzen. Die hochwertigen Online-Medien bedienen alle Schulformen und Altersstufen vom Elementarbereich, über die Grundschule und die Sek. I und II.
Das Medienzentrum stellt über 120 explainity®-Erklärvideos in EDMOND für den Unterricht bereit. Die etwa 3 – 4 Minuten langen Filmchen vermitteln komplexe Zusammenhänge
informativ, verständlich und kurzweilig, dabei werden überwiegend Themen aus den Bereichen Politische Bildung, Wirtschaftskunde, Umweltschutz, Medienpädagogik und Geschichte abgedeckt.
Interaktive Arbeitshefte ermöglichen das digitale Lernen und Lehren. 10 Medienpakete gibt es in EDMOND zu verschiedenen Unterrichtsfächern. Die Aufgaben wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden. Durch unmittelbare Rückmeldung nach jeder Aufgabe steigt der Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer gewinnen wertvolle Unterrichtszeit, weil sie bei den Korrekturen entlastet werden. Die ansprechende Gestaltung und die abwechslungsreichen Aufgaben erhöhen die Lernmotivation und damit den Lernerfolg.
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise zur Nutzung von Edmond-Medien! hier
Nutzungsberechtigt sind alle Lehrkräfte an den allgemein- und berufsbildenden Schulen in NRW.
EDMOND NRW kann nur über einen personalisierten Zugang genutzt werden. Interessenten können sich auf der EDMOND-Seite online registrieren.
Die neue Datenschutzgrundverordnung DSGVO machte es notwendig, das
Anmeldeverfahren bei EDMOND NRW anzupassen. Eine Selbstregistrierung –
mit anschließender Prüfung durch das Medienzentrum ist
nunmehr möglich.
Hinweis: Die Zuständigkeit bezieht sich auf Ihren Schulstandort (nicht Wohnort) im Kreis oder der kreisfreien Stadt.
Erklärung zum Anmeldeverfahren hier
Anleitungen zur Nutzung und Videotutorials hier
Sollten Sie weitere Fragen zu EDMOND NRW haben, wenden Sie sich an den zuständigen Ansprechpartner Herr Heerdt (Tel.: 02551 69-1591).