Bildungsbüro
Das Bildungsbüro gliedert sich in vier Aufgabenbereiche:
![]() | Das Ziel des Regionalen Bildungsnetzwerks (RBN) ist die Vernetzung von kommunalen, schulischen und gesellschaftlichen Kräften vor Ort ist. |
![]() | Das Landesprogramm "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA)
wird in der Region umgesetzt. Durch die Vernetzung der beteiligten Partner des Ausbildungskonsenses
NRW werden die unterschiedlichen Aktivitäten verzahnt. |
Das Bildungsmonitoring schafft durch Datenmanagement und Bildungsberichterstattung eine wichtige Informationgrundlage zur Gestaltung unserer Bildungslandschaft. | |
![]() | Die Internet-Plattform "Schüler Online" bietet eine Unterstützung für die Schulen. Sie dient münsterlandweit der Vereinfachung des Anmeldeverfahrens insbesondere an den Berufsschulen und Berufskollegs |