Schulpsychologische Beratungsstelle
Aktuelles - Umzug der Beratungsstelle nach Tecklenburg
Aktuelles - Corona
Ob Stress
bei den Hausaufgaben oder Unruhe im Klassenzimmer, ob Schwierigkeiten mit dem
Lernen oder Konflikte in der Schule: Die PsychologInnen der Regionalen
Schulberatungsstelle bieten SchülerInnen, Eltern sowie Lehrkräften vertrauliche
und sachkundige Beratung bei Problemen im Schulalltag. Das Angebot der
Schulpsychologie umfasst Individualberatung sowie Systemberatung
(Fortbildungen, Supervision und Elternabende).
In Notfällen in der Schule wie Tod, Suizid (-androhung), schwerer Gewalt (-androhung) etc. stehen wir Schulleitungen und Krisenteams beratend zur Seite und unterstützen beim Krisenmanagement. Gerne beraten wir auch bei Fragen zum Aufbau von schulischen Krisenteams und der Vorbereitung auf Notfälle.
Die Regionale Schulberatungsstelle ist zuständig für alle allgemein- und berufsbildenden Schulen. Sie ist eine Einrichtung des Kreises Steinfurt. Die landes- und kreisbediensteten MitarbeiterInnen der Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratung ist für alle Beteiligten freiwillig und kostenfrei.