Anmeldung
Gemeinsame Anmeldung
Gemeinsame Anmeldung
Da es bei Schulproblemen immer hilfreich ist, wenn Eltern und Schule zusammenarbeiten, bitten wir um eine gemeinsame Anmeldung - insbesondere bei folgenden Beratungsanlässen:
- Besondere Begabung
- Lese- Rechtschreib-Schwierigkeiten
- Rechenschwierigkeiten
- Schulverweigerung/Schulabsentismus
- Mobbing
Einzelanmeldung
...für Schulmitarbeitende
...für Eltern
...von Schülerinnen und Schülern
Einzelanmeldung durch Eltern oder Lehrkräfte
Für
die Anmeldung steht Ihnen telefonisch unter der Nummer 0 25 51 / 69 15
79 eine SchulpsychologIn zur Verfügung. (Dienstag 16-17 Uhr sowie
Donnerstag 11-12 Uhr). Auch außerhalb der Sprechzeiten nimmt unsere
Sekretärin nach Möglichkeit Ihre Anmeldung entgegen.
Es besteht auch die Möglichkeit, sich mit einem der folgenden Formulare anzumelden:
Einzelanmeldung durch Schülerinnen und Schüler
Wenn du dich als Schülerin oder Schüler mit einem Schulproblem bei uns anmelden möchtest, empfehlen wir dir zunächst deine Eltern über dein Problem zu informieren. Wenn du unter 14 Jahre alt bist, solltest du dich mit deinen Eltern zusammen anmelden (Elternanmeldung). Wenn du aus bestimmten Gründen nicht mit deinen Eltern über die Problematik sprechen möchtest, kannst du dich dennoch gerne telefonisch bei uns melden, wir werden eine Lösung finden.
Vielleicht findest du auch in der Schule jemanden, mit dem du über dein Schulproblem reden kannst. In der Schule gibt es zum Beispiel Beratungslehrkräfte und Schulsozialarbeitende, dessen Namen du auf der Internetseite deiner Schule finden wirst.
Ab 18 Jahren kannst du dich/
können Sie sich bei uns schriftlich über das folgende Formular anmelden.
PDF Download Anmeldung
für Schülerinnen und Schüler