Sonstiges
Praktikum in der Schulberatungsstelle
Wir
bieten Studierenden im Studienfach Psychologie die Möglichkeit eines Praktikums
ab der Dauer von 6 Wochen. Wir bevorzugen Praktika in Vollzeit. Ein
semesterbegleitendes Praktikum in Teilzeit ist aber auch möglich, wenn Sie
gewährleisten können, an drei Tagen in der Woche anwesend zu sein, wobei der
Mittwoch und damit die Teilnahme an unserer Teamsitzung verpflichtend ist.
Für
ein Praktikum bei uns ist es keine Voraussetzung aber von großem Vorteil, wenn
Sie ein eigenes Auto zur Verfügung haben. Wir suchen in unserer Arbeit im
gesamten Kreisgebiet Schulen auf und können je nach Terminplanung nicht immer
gewährleisten, dass wir Sie mitnehmen können. Wenn Sie ein eigenes Auto für die
Zeit des Praktikums zur Verfügung haben, stellt dies sicher, dass Sie an
möglichst vielen Terminen teilnehmen können. Die anfallenden Fahrtkosten werden
übernommen.
Bei
Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum September für das darauffolgende Jahr
mit einem Motivationsanschreiben und Ihrem Lebenslauf. Bitte geben Sie in Ihrem
Anschreiben unbedingt an, zu welchem Zeitpunkt bzw. welchen Zeitpunkten Sie ein
Praktikum bei uns absolvieren möchten, ob in Voll- oder Teilzeit und welchen
Stundenumfang Sie insgesamt anstreben. Anfang Oktober erhalten Sie dann von uns
eine Rückmeldung, ob Ihre Bewerbung erfolgreich war oder ob wir uns für einen
anderen Bewerber bzw. eine andere Bewerberin entschieden haben.
Links zu den Erziehungsberatungsstellen
Jahresberichte
Alle Jahresberichte der Schulberatungsstelle finden Sie in einer gesonderten Auflistung.