ÖKOPROFIT - Umwelt- und Klimaschutz mit Profit
Was ist ÖKOPROFIT? Ein Film der Stadt München

Nachhaltigkeit im Unternehmen - Ökoprofit

Ziele
-
Betriebskosten senken,
- einen aktiven Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz leisten,
Ressourcen effizient einsetzen und nutzen
Rechtssicherheit verbessern,
- ein Umweltmanagementsystem aufbauen
Ihr Umweltengagement nach Innen und Außen kommunizieren,
eine Zertifizierung erlangen,
- einen effektiven Austausch mit anderen Teilnehmern pflegen,
Stärkung der Wettbewerbsposition und Sicherung von Arbeitsplätzen.
In
gemeinsamen Workshops mit allen beteiligten Unternehmen und durch fachliche,
individuelle Vor-Ort-Beratung durch die Arge B.A.U.M./WESSLING werden
praxisnahe Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltleistung entwickelt.
INHALTE - Was wird gemacht?
- Betriebliche Vor-Ort-Einzelberatungen
- Identifizierung von Einsparmöglichkeiten und deren Umsetzung
- gemeinsame themenbezogene Workshops
- Steigerung des Umweltbewusstseins der MitarbeiterInnen
- Netzwerkbildung der teilnehmenden Unternehmen/Einrichtungen
Am Ende des Projektes verleiht der Kreis Steinfurt zusammen mit den regionalen Kooperationspartnern öffentlichkeitswirksam die Auszeichnung „ÖKOPROFIT-Betrieb“.
ÖKOPROFIT ist ein vom Land Nordrhein-Westfalen und Kreis Steinfurt teilfinanziertes Projekt. Die teilnehmenden Unternehmen leisten eine Eigenbeteiligung in Abhängikeit von ihrer Betriebsgröße.
Projektdurchführung
Kreis Steinfurt
Umweltamt- und Planungsamt
Michael Heuer
Kontakt: siehe Kontaktkasten
Arbeitsgemeinschaft B.A.U.M. Consult GmbH/ WESSLING GmbH:
B.A.U.M. Consult GmbH
Dorothee Meier
Tel.: 02381/307 21-172
E-Mail: d.meier@baumgroup.de
WESSLING GmbH
Frank Harnacke
Tel.: 02505/89-253
E-Mail: frank.harnacke@wessling.de