Gewässer und Abwasser
![]() | ![]() | ![]() |
Aufgabe der Wasserwirtschaft ist es:
- das Grundwasser, die Oberflächengewässer und Seen zu bewirtschaften und zu schützen; zum Beispiel vor nachteiligen Einwirkungen durch unsachgemäße Lagerung von Festmist, Silagen, Gülle etc.
- das Wasservorkommen als Nutz- und Trinkwasser zu schützen und zu gewinnen (Wasserschutzgebiete)
- für eine ausreichende Wasserqualität zu sorgen
- Schadstoffeinträge von Gewässern abzuhalten
- die wasserabhängigen Ökosysteme zu bewahren
- für einen ausreichenden Hochwasserschutz zu sorgen
- für eine ordnungsgemäße Entwässerung von Abwasser und Regenwasser in Siedlungsgebieten, in Gewerbegebieten und in der Landwirtschaft zu sorgen
- für eine ausreichende Abwasserbehandlung zu sorgen
- Unfälle und Störfälle, insbesondere mit wassergefährdenden Stoffen einzugrenzen.
Um diese Ziele zu erreichen, werden im Kreis Steinfurt verschiedene Projekte im Rahmen der Wasserrahmenrichtlinie umgesetzt und Konzepte zur naturnahen Entwicklung von Fließgewässern entwickelt. Daneben sind insgesamt 15 Wasserschutzgebiete festgesetzt worden. Die Aufsicht und Überwachung liegt in der Regel in der Hand der Unteren Wasserbehörde des Kreises Steinfurt.
⇑ / Kreisjugendamt Steinfurt
Öffnungszeiten
Kreisjugendamt Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
erreichbar:
Mo. bis Do. von 08:00 bis 16:30 Uhr
und Fr.von 8:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02551 69 2305 Fax: 02551 69 2397
Verw. Stelle Tecklenburg Jugendamt
Landrat-Schultz-Str. 1
49545 Tecklenburg
erreichbar:
Mo. bis Do. von 08:00 bis 16:30 Uhr
und Fr.von 8:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02551 69 3222 Fax: 02551 69 3774
Sonstige Angaben
Die Aufgaben eines Jugendamtes sind umfangreich. Daher sind sie im Kreisjugendamt Steinfurt thematischen Fachbereichen zugeordnet.„Information - Beratung - Hilfe"-Angebote, Ansprechpartner, Leistungen und Formulare des Kreisjugendamtes Steinfurt stellen wir Ihnen auf diesen Seiten vor. Wir informieren Sie verständlich und umsichtig zu Fragen zum Kinder- und Jugendschutz, Hilfsangebote bei Trennung und Scheidung, Frühe Hilfen für Eltern, Erzieherische Hilfen und stehen Ihnen gerne hilfreich zur Seite.
Wir bieten Ihnen persönliche Ansprechpartner/-innen, kompetente Beratung und qualifizierte Unterstützung.