Triangel„Triangel – Das schnelle klimafreundliche Radwege-3-Eck im Kreis Steinfurt“ Mit dem Projekt „Triangel“ wollen der Kreis Steinfurt sowie die Städte und Gemeinden Metelen, Neuenkirchen, Ochtrup, Rheine, Steinfurt und Wettringen auf einer Gesamtlänge von rund 62 km eine schnelle und sichere Radwegeverbindung zwischen den Stadt- und Ortszentren einrichten.
Die Gesamtkosten des Projekts
belaufen sich auf rd. 6,5 Mio. Euro. 70% der zuwendungsfähigen Ausgaben werden
vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aus den
Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert (Förderkennzeichens 03KBR0094), mithin ein Betrag von
rd. 4,5 Mio. Euro!
Mit
der Triangel werden die ersten Velorouten im Kreis Steinfurt
ein-gerichtet. Ziele des Projektes sind die Förderung des Alltagsradverkehrs durch
Ertüchtigung des bisher eher touristisch genutzten Radverkehrsnetzes als
wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz, zur Entwicklung einer neuen
Mobilitätskultur, zur Erhöhung der Lebensqualität durch Reduktion von
Schadstoffemissionen sowie die Förderung der Gesundheitsvorsorge durch
vermehrtes Radfahren. Der Schwerpunkt der Maßnahmen liegt dabei auf
einer Vernetzung einzelner vorhandener Wege (die überwiegend auf drei
ehemaligen Schienenstrecken verlaufen), in der Beschleunigung des
Radverkehrs, insbesondere an Knotenpunkten, sowie in der Erhöhung der
Qualitätsstandards im Verlauf der Strecken. Gegenstand der
Maßnahmen sind auch ein Ausbau, eine Verbreiterung von Strecken auf 3
Meter (Stichwort Zwischenstandard 2+1) sowie als wesentliche
streckenbezogene Radinfrastruktur die Einrichtung von Fahrradstraßen.
Mit einem „Bike-sharing/Bike-sharing light“ und der Anbindung an die
starken Achsen des SPNV und ÖPNV soll auch die Intermodalität deutlich
gestärkt werden. Mit dem Projekt soll eine neue Verkehrsinfrastruktur,
die sogenannten „Kreisradwege“, erprobt und beispielgebend umgesetzt
werden.
Der offizielle Projektstart ist der
01.03.2020. Die ersten Umbaumaßnahmen an den Knotenpunkten im Bauabschnitt 1
zwischen Steinfurt und Rheine werden voraussichtlich Ende März/Anfang
April 2020 beginnen. Alle Maßnahmen sind bis zum
28.02.2023 umzusetzen. 
Mit einem Klick auf die Karte erhalten Sie eine detailiierte Ansicht (PDF). AktuellesBike-Sharing in Ochtrup
Mit dem Projekt
Triangel werden nicht nur schnelle Radwegeverbindungen geschaffen. Ein weiteres
Ziel ist die bessere Verknüpfung vom öffentlichen Personennahverkehr mit dem
Rad. Genau dafür steht auch das Bike-Sharing-Angebot am Ochtruper Bahnhof.
Kooperationspartner bei dem Projekt ist das Designer Outlet Ochtrup – an zwei
Standorten am Eingang Ost des Outlets stehen die Leihräder ebenfalls zur
Verfügung.
Besucherinnen
und Besucher des Outlets haben so ab sofort die Möglichkeit, bequem mit dem Zug
anzureisen und sich für ihren Weg dorthin und zurück zum Bahnhof eines von 20
Rädern auszuleihen. Für den Großeinkauf stehen zusätzlich zwei Lastenräder mit
elektrischer Unterstützung bereit.
Die DNL-mobiel
GmbH aus Steinfurt war für die Einrichtung des Verleihsystems verantwortlich
und übernimmt als Unternehmen aus der Region zukünftig auch das operative
Geschäft vor Ort – das heißt die Umverteilung der Räder, das Kontrollieren des
Ladezustandes der Lastenräder und die Durchführung kleinerer Reparaturen.
Buchen und
bezahlen lassen sich die Räder bequem und digital per App. Dazu arbeitet der
örtliche Anbieter DNL-mobiel mit dem Unternehmen Donkey Republic zusammen. Dessen
leuchtend orangefarbene Räder sind in verschiedenen Städten in ganz Europa zu
finden und nun auch in Ochtrup.
Die App von Donkey Republic steht
in den gängigen Appstores zum Download bereit.
3. Bauabschnitt
Beginnend in Steinfurt über Metelen bis Ochtrup werden ab Anfang Mai 2022 die geplanten Umbauarbeiten an den Kreuzungspunkten und Streckenabschnitten der
TRIANGEL vorgenommen (s. Karte).
Ein wichtiger Baustein ist hierbei die Erneuerung der
Wegeoberfläche auf dem Radweg zwischen Metelen und Steinfurt und die Ausweisung
des Radweges als Fahrradstraße. Ein weiterer großer Baustein ist die Sanierung
/ Erneuerung der Wirtschaftswege im Raum Ochtrup und Metelen. Auch hier erfolgt
eine Ausweisung als Fahrradstraße und Bevorrechtigung gegenüber dem kreuzenden
Verkehr.
Die Umbauarbeiten werden für den Bereich in Steinfurt
voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen sein und dann im Raum Metelen
fortgesetzt werden.
Eine Fertigstellung des 3. Bauabschnittes ist
für Ende 2022 anvisiert. Das
gesamte Projekt „TRIANGEL“ muss bis Anfang 2023 fertig gestellt sein und für
den Verkehr freigegeben worden sein. Eine Übersicht der Umleitungsstrecken in Ochtrup, Metelen und Burgsteinfurt finden Sie hier.
Freigabe 1. Bauabschnitt am 25.03.2021

Pünktlich zu Beginn des Frühjahrs und
der neuen Radsaison sind die Umbaumaßnahmen auf dem ersten Abschnitt der
Veloroute „Triangel“ zwischen Steinfurt und Rheine abgeschlossen.
Landrat Dr. Martin Sommer, die Bürgermeisterinnen und
Bürgermeister Claudia Bögel-Hoyer (Steinfurt), Christa Lenderich (Ochtrup), Dr.
Peter Lüttmann (Rheine), Berthold Bültgerds (Wettringen) und Wilfried Brüning
(Neuenkirchen), die Projektverantwortlichen Udo Schneiders und Reinhard Pries vom
Umwelt- und Planungsamt sowie Straßenbauamt des Kreises Steinfurt und die
Vertreter des bauausführenden Unternehmens GaLaBau Emsland in Lingen, Reinhard
und Jan-Hendrik Kaß, hätten die Freigabe gerne im Rahmen eines Pressetermins
vollzogen. „Aber die steigenden Inzidenzzahlen und unser Bestreben, alle
Kontakte auf das unbedingt notwendige Maß zu beschränken, lassen aktuell keine
gemeinsame Präsenz-Aktion zu“, so Dr. Sommer. „Das schmälert allerdings unsere
Freude über die Fertigstellung des ersten Velorouten-Abschnitts im Kreis Steinfurt
in keiner Weise“, so der Landrat weiter. „Die Bürgerinnen und Bürger erhalten
eine schnelle, komfortable und verkehrssichere Radverbindung.“
Der rund 18 Kilometer lange Bauabschnitt hat rund 370.000
Euro gekostet. 70 Prozent der Kosten werden durch das Bundesumweltministerium
auf Beschluss des Deutschen Bundestages über die Initiative „Klimaschutz durch
Radverkehr" getragen. Die Eigenmittel in Höhe von 30 Prozent der
Gesamtkosten teilen sich Kreis und Kommunen.
„Insgesamt haben wir 31 Knotenpunkte umgebaut, um den
Rad- und Fußverkehr auf der ‚Triangel‘ außerhalb der klassifizierten Straßen zu
bevorrechtigen“, erläutert Schneiders. Ziel sei es, mit Blick auf den
Alltagsradverkehr die Fahrtzeiten zu verkürzen und damit die Strecken für die
Fahrten zur Arbeit, zur Schule oder auch zum Einkauf noch attraktiver zu
gestalten und damit den Klimaschutz weiter zu fördern.
„Die
Umbaumaßnahmen reichen von einfachen Markierungs- und Beschilderungsmaßnahmen
über baulich aufwendige Umbauten. Besonderen Augenmerk haben wir auf die Schaffung
und Erhaltung ausreichend großer Sichtdreiecke gelegt“, ergänzt Pries. Alle
Umgestaltungsmaßnahmen seien mit den zuständigen Straßenverkehrsbehörden abgestimmt worden, so
auch die Hinweisschilder auf die geänderte Vorfahrt auf den bisher
bevorrechtigten Wirtschaftswegen und innerörtlichen Straßen, so Pries weiter.
Mit der Widmung des Bahntrassenradweges als Fahrradstraße gelte zukünftig eine
Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Das Befahren der Bahntrassenradwege
beziehungsweise der Triangel mit sogenannten S-Pedelecs (Höchstgeschwindigkeit
bis zu 45 km/h) ist aus Verkehrssicherheitsgründen nicht erlaubt.
Landrat Dr. Sommer weist darauf hin, dass die Triangel
als sogenannter „Kreisradweg“ in die Baulastträgerschaft des Kreises übergehen
soll und damit die Unterhaltung und gerade auch das Freihalten der
Sichtdreiecke regelmäßig von der Kreis-Straßenmeisterei kontrolliert und
umgesetzt werde. Er bittet alle Verkehrsteilnehmer um ein umsichtiges und
rücksichtsvolles Verhalten. Das gelte nicht nur für das Queren der Triangel in
den Knotenpunkten aufgrund der vielerorts geänderten Vorfahrt, sondern auch für
die Nutzung der Triangel auf der Strecke durch die unterschiedlichen Nutzer wie
Radfahrer, Fußgänger oder Skater.
Die Baumaßnahmen im zweiten,
rund 23 Kilometer langen Bauabschnitt der „Triangel“ (zwischen Rheine und
Ochtrup über Neuenkirchen und Wettringen) haben bereits begonnen und werden
voraussichtlich Ende dieses Jahres abgeschlossen. „Damit machen wir einen
großen Schritt in Richtung der Fahrradfreundlichkeit des Kreises sowie einer
nachhaltigen und klimafreundlichen Mobilität", freut sich Dr. Sommer. Der
dritte Abschnitt führt von Ochtrup nach Steinfurt über Metelen Spatenstich 2. Bauabschnitt am 12.02.2021
Die Baumaßnahmen des 2. Bauabschnitts
der Triangel starten in Kürze. Landrat Dr. Martin Sommer, Ochtrups
Bürgermeisterin Christa Lenderich, die Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann
(Rheine), Berthold Bültgerds (Wettringen) und Wilfried Brüning (Neuenkirchen)
sowie die Projektverantwortlichen Udo Schneiders und Reinhard Pries vom Umwelt-
und Planungsamt bzw. Straßenbauamt des Kreises Steinfurt und der Vertreter des
bauausführenden Unternehmens Dieckmann in Osnabrück, Alexander Meyer, kamen aus
diesem besonderen Anlass heute kurz an einem Knotenpunkt auf der Triangel in
Neuenkirchen zusammen und griffen zum Spaten, um das Baufeld schon einmal vom
Schnee frei zu räumen. 
Die Bauauftragssumme für den rund 20 Kilometer langen 2.
Bauabschnitt liegt bei 1,7 Mio. Euro brutto. Hinzu kommen Kosten für das
Brückenbauwerk und die Beleuchtung. Insgesamt liegen die Kosten bei etwa 2,85
Mio. Euro brutto. 70 Prozent der Kosten werden durch das
Bundesumweltministerium auf Beschluss des Deutschen Bundestages über die
Initiative "Klimaschutz durch Radverkehr" getragen. Die Eigenmittel
in Höhe von 30 Prozent der Gesamtkosten teilen sich Kreis und Kommunen.
Angesichts der Witterungs- und Bodenverhältnisse
rechneten alle Beteiligten damit, dass die ersten Schritte des 2. Bauabschnitts
erst Ende des Monats in Angriff genommen werden können. Dann wird im
Stadtgebiet Rheine gestartet über Neuenkirchen und Wettringen Richtung Ochtrup.
Ziel sei es, den umgebauten Bahntrassenradweg für einen schnellen, komfortablen
und verkehrssicheren Radverkehr spätestens Ende November freizugeben.
Bis dahin soll der heutige Radweg teilweise breiter sein,
die vorhandene Asphaltdecke zum Teil erneuert und eine qualitätvolle Wegedecke
für den schnellen Radverkehr erstellt sein. Es werden insgesamt 63 Knotenpunkte
umgebaut, davon 16 jeweils in Rheine und Ochtrup, 13 in Neuenkirchen und 18 in
Wettringen. Dabei reichen die Umbaumaßnahmen von einfachen Markierungs- und
Beschilderungsmaßnahmen über baulich aufwendige Umbauten mit Einbau von Berliner
Kissen, Begrenzungspfählen und den Austausch von Asphaltdecken durch
Pflasterbeläge bis hin zum Neubau von Querungshilfen, so etwa in Wettringen und
Ochtrup.
Dabei müssen zeitweilig auch bestimmte Abschnitte der
Triangel gesperrt werden. Umleitungsstrecken werden vor Ort ausgeschildert und
sind auch auf Plänen auf der Internetseite des Kreises unter den Informationen
des Umwelt- und Planungsamtes zur Triangel einsehbar.
Gegenstand der radverkehrlichen Optimierung ist auch der
Neubau einer Brücke bei Rheine in Höhe des Bredeweges über die B 70 n. Die
Planung und Bauleitung liegen in der Regie der Stadt Rheine. Dr. Peter Lüttmann
führte aus: "Es wird ein Stahlbetonbauwerk mit einem sehr ansprechenden
Design, das Gestaltungselemente vorhandener Brückenbauwerke an der Radbahn
aufnimmt." Der Baubeginn sei für Mai/Juni vorgesehen, die Fertigstellung
für September 2021, und nach gegenwärtiger Kostenschätzung belaufen sich die
Baukosten auf rund 500.000 Euro brutto. Mit dem neuen Bauwerk wird ein wichtiger
Lückenschluss im städtischen Radwegenetz herbeigeführt und die Fahrtzeiten nach
und von Neuenkirchen, Wettringen und Ochtrup merklich verkürzt.
Ebenso Teil der Baumaßnahmen wird die Neuanlage bzw. die
Optimierung der vorhandenen Beleuchtung der Veloroute in verschiedenen
Bereichen von Rheine, Neuenkirchen und Wettringen sein. Dort sollen auf weiten
Strecken auch adaptive Solarleuchten zum Einsatz kommen, das heißt diese
Leuchten wirken im "Ruhemodus" nur mit einer geringeren Leuchtkraft,
erhöhen ihre Lichtstärke aber sobald sich Verkehrsteilnehmer nähern. Alle
Leuchtsysteme beachten die Ökodesign-Richtlinie, und sind daher besonders
Insektenfreundlich gestaltet.
"In der Gemeinde Wettringen und in der Stadt Ochtrup
wurden schon bedeutende Baumaßnahmen im Zusammenhang mit der Triangel
umgesetzt", betonte Landrat Dr. Sommer und erinnerte an den
fahrradfreundlichen Umbau des zentralen Omnibus-Bahnhofs in Wettringen oder
daran, dass die Stadt Ochtrup bereits Ende 2019 im Kontext mit den
Zielsetzungen und Ausstattungsmerkmalen der Triangel ein bis dato noch
unbefestigtes Teilstück auf einer Länge von zwei Kilometern mit einer
Asphaltdecke versehen und die Knotenpunkte für einen bevorrechtigten Radverkehr
umgebaut hat.
Neuenkirchens Bürgermeister Wilfried Brüning wies darauf
hin, dass das Projekt Triangel für alle beteiligten Kommunen ein wichtiger
Meilenstein für die Aufwertung des Radverkehrs im Kreis Steinfurt sei. Das
gelte für den touristischen Radverkehr, das gelte aber im besonderen Maße für
den hier im Fokus stehenden Alltagsradverkehr.
Und der 1. Bauabschnitt der Triangel? Voraussichtlich im
März dieses Jahres kann der 1., 16 Kilometer lange, Bauabschnitt der Triangel
zwischen Rheine und Steinfurt als erste Veloroute im Kreis Steinfurt freigeben
werden. "Damit machen wir einen großen Schritt in Richtung einer
nachhaltigen klimafreundlichen Mobilitätswende", freute sich Sommer.
Spatenstich 1. Bauabschnitt am 31.08.2020
Gemeinsam mit der Bürgermeisterin aus Steinfurt und den
Bürgermeistern aus Metelen, Neuenkirchen, Ochtrup, Rheine und Wettringen sowie
weiteren Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie den beiden Chefs der
bauausführenden Fa. für den ersten Teilabschnitt der Triangel, der GalaBau
Emsland GmbH & Co. KG, hat Landrat Dr. Martin Sommer am 31.08.2020 den
Auftakt des Projekts mit dem symbolischen Spatenstich vollzogen. Sommer wies
darauf hin, dass die Einrichtung schneller Velorouten auch in anderen Teilen
des Kreises folgen werde und damit der Klimaschutz durch Radverkehr weitere
Stärkung erfahre.
Ursprünglich sollte der Spatenstich bereits im März dieses
Jahres im Rahmen eines Bürgerfestes in Rheine durchgeführt werden. Doch das
machte der Lockdown im Zuge der Covid-19-Pandemie zu nichte. 
Beispielhafte Umbaumaßnahmen: Timmerkamp, Steinfurt (Stand 08.09.2020)
Bestand
vor Umbau:
Anbindung des Wohngebietes über die
Straße Timmerkamp. Die Fahrbahn ist
asphaltiert und durch Rundborde und Entwässerungsrinnen eingefasst. Parallel
verläuft beidseitig ein Gehweg aus Betonsteinpflaster als Nebenanlage. Die
kreuzende, untergeordnete Radbahn ist im Anschlussbereich auf
den ersten 5,0 m mit Betonsteinpflaster versehen, um die Unterordnung zu
verdeutlichen. Die Radbahn ist
als kombinierter Rad/Gehweg ausgeschildert und im Kreuzungsbereich zum
Timmerkamp steht beidseitig das Schild „Vorfahrt achten“ (VZ 205). Bestand vor Umbau (PDF) Umbaumaßnahmen:
Das Betonsteinpflaster der Radbahn wird aufgenommen und in die
Straße Timmerkamp neu verlegt. Bordsteine, Rinnen und Pflaster der kreuzenden
Gehwege wird entfernt. Der Kreuzungsbereich Timmerkamp / Radbahn wird mit
Rampensteinen erhöht, so dass die Radbahn auf einem Niveau verläuft. Die
Radbahn wird in Asphaltbauweise hergestellt und im Kreuzungsbereich mit rotem
Reibeplastik eingefärbt. Zusätzlich wird eine Furtmarkierung aufgebracht und
mit Beschilderung die Unterordnung des Timmerkamps verdeutlicht. Temporär
weisen Verkehrsschilder darauf hin, dass die Vorfahrt geändert wurde. Diese
können nach einer gewissen Eingewöhnungszeit wieder entfernt werden. Die
Radbahn wird als Fahrradstraße ausgeschildert, welches zusätzlich durch
Piktogramme auf der Radbahn für alle Verkehrsteilnehmer verdeutlicht wird. Zur
Erhöhung der Sicherheit müssen zwingend die Sichten (Sichtdreiecke) aller
kreuzenden Verkehrsteilnehmer zueinander sichergestellt sein. Hierfür müssen
Hecken und Sträucher gestutzt, verpflanzt oder aber auch dauerhaft entfernt werden. Umbaumaßnahme (PDF) Ansprechperson Reinhard Pries Kontakt Tel.: 02551 69-2529 Fax: 02551 69-2529 E-Mail: reinhard.pries@kreis-steinfurt.de
Funktion: Straßenbauamt Planung/Planfeststellung
TriangelFrau AbkeVCard:
 FunktionKraftfahrzeugzulassung Tecklenburg DetailsZena Abu-TairVCard:
 FunktionKommunales Integrationszentrum DetailsSusanne AffingVCard:
 FunktionPeter-Pan-Schule Rheine DetailsCarina AftingVCard:
 FunktionDruckerei und Mediengestaltung DetailsCornelia AhlersVCard:
 FunktionSekretariat Dezernent DetailsDieter AhlersVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsFrau AhlertVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsFrau AhlertVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsFrau AhmannVCard:
 FunktionBußgeldstelle DetailsStefan AhmannVCard:
 FunktionKfm. Gebäudewirtschaft DetailsUta AhrensVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsHerr Ait WaarabVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsStefan AlbersVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsJutta AlbersmannVCard:
 FunktionSekretariat Dezernent IV DetailsFrau AldrupVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsHerr AlfersVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D0018Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsFrau Al JoudVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsTanja AlkarechVCard:
 FunktionSekretariat Amt für Soziales und Pflege DetailsHerr AlkhouryVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsBettina AltVCard:
 FunktionPresse- und Öffentlichkeitsarbeit DetailsHerr Al TaherVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsFrau AlthelmigVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsPraktikant Amt51-3VCard:
 FunktionJugendamt Kindertagesbetreuung Elterngeld DetailsPraktikant Amt67-5VCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt Detailsyoungcolleague1 Amt80VCard:
 FunktionWestmbH / Wirtschaftsförderungsamt Detailsyoungcolleague2 Amt80VCard:
 FunktionWestmbH / Wirtschaftsförderungsamt DetailsHeidi AndersVCard:
 FunktionVerwaltungsaufgaben, obere Bauaufsichtsbehörde DetailsBerit Gerd AndersenVCard:
 FunktionKloster Gravenhorst DetailsFrau AppelbaumVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsThomas AppelhansVCard:
 FunktionKreisstraßenmeisterei KSM Ibbenbüren DetailsFrau AppelmannVCard:
 FunktionFührerscheine DetailsFrau ArntzenVCard:
 FunktionKraftfahrzeugzulassung Steinfurt DetailsJürgen ArthoferVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsFrau ArtmannVCard:
 FunktionJugendamt Jugendhilfe UVG Beistandschaften Vormundschaften DetailsSabine Asbach-WaltersVCard:
 FunktionKreis Steinfurt DetailsChristiane AschebergVCard:
 FunktionÖffentliche Sicherheit und Ordnung DetailsWalter AverbeckVCard:
 FunktionVeterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt DetailsHerr AytacVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsCeline BachmannVCard:
 PostadresseRoom Nr.: TE - Zi. 434Landrat-Schultz-Str. 1 49545 Tecklenburg  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsJan BackeneckerVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsMichaela BäckerVCard:
 FunktionDruckerei und Mediengestaltung DetailsDirk BadouinVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsIlona BallmannVCard:
 FunktionSchulaufsicht DetailsMichael BallmannVCard:
 FunktionSchulaufsicht DetailsGisela BarklingVCard:
 FunktionSekretariat Straßenbauamt DetailsCandida BarlageVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. F2051Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionGesundheitsamt DetailsIngrid BarnowVCard:
 FunktionVeterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt DetailsStefanie BärtelsVCard:
 FunktionKatasterfortführung DetailsMarina BätkerVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsHerr BaulandVCard:
 FunktionBußgeldstelle DetailsPeter BaumVCard:
 FunktionKreisleitstelle DetailsAlexandra BäumerVCard:
 FunktionSekretariat Dezernent DetailsFrau BäumerVCard:
 FunktionJugendamt Jugendhilfe UVG Beistandschaften Vormundschaften DetailsFrau BäumerVCard:
 FunktionBußgeldstelle DetailsHerr BäumerVCard:
 FunktionAllgem.Ausländerrecht-Einbürgerung DetailsLukas BäumerVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsFrau BäumkerVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsHerr BaumkötterVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsTobias BaumscheiperVCard:
 FunktionKreisleitstelle DetailsHerr BeccardVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsSonja BecherVCard:
 PostadresseRoom Nr.: TE -Grüner Weg 16 49545 Steinfurt  FunktionGesundheitsamt DetailsHerr BeckVCard:
 FunktionVerkehrssicherung/Verkehrslenkung DetailsFrau BeckerVCard:
 FunktionKraftfahrzeugzulassung Rheine DetailsThomas BeckerVCard:
 FunktionKreisleitstelle DetailsTorben BeckgerdVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsBianca BeckmannVCard:
 PostadresseTecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsClaudia BeckmannVCard:
 PostadresseRoom Nr.: TE - Zi. GA03Landrat-Schultz-Str. 1 49545 Tecklenburg  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsFrau BeckmannVCard:
 FunktionKraftfahrzeugzulassung Rheine DetailsHeidrun BeckmannVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. F3053Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionGesundheitsamt DetailsHerr BeckmannVCard:
 FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsJürgen BeckmannVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsVolker BeckmannVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsGabriele BeckonertVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. F2056Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionGesundheitsamt DetailsAntje Katrin BednarekVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. G924Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionLebensmittelüberwachung und Fleischhygiene DetailsLilli BefusVCard:
 FunktionHaupt- und Personalamt DetailsFrau BehrensVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsHerr BeissertVCard:
 FunktionKraftfahrzeugzulassung Tecklenburg DetailsMaassoum BekerVCard:
 FunktionRauminformationssystem / Vermessungen DetailsMara BekkerVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. A620Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsStefan BendickVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsFrau BenhoussaineVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsChristiane BergVCard:
 FunktionSchulberatung DetailsHerr BergfeldVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsPetra BergheggerVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsSiegfried BergmannVCard:
 FunktionGesundheitsamt DetailsFrau BerkemeyerVCard:
 FunktionAllgem.Ausländerrecht-Einbürgerung DetailsAndreas BerlageVCard:
 PostadresseBahnhofstraße 28 48565 Steinfurt  FunktionKfm. Gebäudewirtschaft DetailsJennifer BerlinVCard:
 FunktionBauamt Baurechtliche Prüfung DetailsHerr BerningVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsJudith BerningVCard:
 FunktionRauminformationssystem, Vermessungen DetailsSabine BerningVCard:
 FunktionOrganisation, Zentrale Dienste DetailsHerr BerteVCard:
 FunktionAllgem.Ausländerrecht-Einbürgerung DetailsAnnette BeultingVCard:
 FunktionRechnungsprüfungsamt DetailsFranz-Josef BeultingVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. F2065Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionGesundheitsamt DetailsEmsdetten BewerbungszentrumIbbenbüren BewerbungszentrumLengerich BewerbungszentrumOchtrup BewerbungszentrumSteinfurt BewerbungszentrumWesterkappeln BewerbungszentrumBarbara Biallas-WiegnerVCard:
 FunktionLebensmittelüberwachung und Fleischhygiene DetailsVeronika BiefangVCard:
 FunktionGutachterausschuss DetailsFrau BietmannVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsMiriam BischofVCard:
 FunktionKommunales Integrationszentrum DetailsAndre BischoffVCard:
 FunktionHaupt- und Personalamt DetailsJürgen BischoffVCard:
 FunktionSystembetreuer ELS DetailsMarlen BischoffVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D0015Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsBernd BlakertVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsFrau BlankemeyerVCard:
 FunktionFührerscheine DetailsPetra BlaschkeVCard:
 FunktionTechn. Gebäudewirtschaft DetailsPauline BlaszczykVCard:
 FunktionAmt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit DetailsBarbara BlattgersteVCard:
 FunktionAmt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit DetailsVera BleckmannVCard:
 PostadresseRoom Nr.: RH - Zi. 102Münsterstr. 55 48431 Rheine  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsSarah BlickVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. A334Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionSchul-, Kultur- und Sportamt DetailsLara BlomeVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsJürgen BlömkerVCard:
 FunktionWohnraumförderung DetailsUte BlumeVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsChristopher BockerVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsBrunhild BöddingVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsJudith BoersVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D1026Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsBritta BöggeVCard:
 FunktionStraßenbauamt Planung/Planfeststellung DetailsAndreas BohleVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsFrau BohleVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsDavid BöhmVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. B693Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionRechtsamt DetailsMartina BöhmannVCard:
 FunktionKatasterfortführung DetailsDorothea BöingVCard:
 FunktionPresse- und Öffentlichkeitsarbeit DetailsUwe BöingVCard:
 FunktionKfm. Gebäudewirtschaft DetailsFrau BöllingVCard:
 FunktionAllgem.Ausländerrecht-Einbürgerung DetailsVerena BömerVCard:
 FunktionAmt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit DetailsAlexander BomersVCard:
 PostadresseRoom Nr.: RH - Zi. 42Münsterstr. 55 48431 Rheine  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsFrau BonatVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsCarina BonkVCard:
 FunktionJugendamt Sozialpädagogische Dienste DetailsSigrid BoolkeVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsJürgen BörgelVCard:
 FunktionKfm. Gebäudewirtschaft DetailsChristoph BorgschulteVCard:
 FunktionTechn. Gebäudewirtschaft DetailsMartina BorgschulteVCard:
 FunktionOrganisation, Zentrale Dienste DetailsAnke BösenbergVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. F3076Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionGesundheitsamt DetailsUte BosseVCard:
 FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsAnne BöttickVCard:
 FunktionSekretariat WestmbH / Wirtschaftsförderungsamt DetailsMartina BraunVCard:
 FunktionJugendamt Sozialpädagogische Dienste DetailsFrau BrebaumVCard:
 FunktionBußgeldstelle DetailsMechthild BrebaumVCard:
 FunktionOrganisation, Zentrale Dienste, Archiv DetailsSophie BrebaumVCard:
 FunktionHaupt- und Personalamt DetailsKarin BredeVCard:
 FunktionKatasterfortführung DetailsFrau BremerVCard:
 FunktionFührerscheine DetailsIngeborg BreweVCard:
 FunktionVeterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt DetailsFrau BrinckVCard:
 FunktionKraftfahrzeugzulassung Rheine DetailsNorbert BrinckVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. F3051Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionGesundheitsamt DetailsBenedikt BrinkVCard:
 FunktionSchwerbehindertenvertretung DetailsFranz-Josef BrinkkötterVCard:
 FunktionSchul-, Kultur- und Sportamt DetailsGudrun BrinkmannVCard:
 FunktionRauminformationssystem, Vermessungen DetailsSilke BrixVCard:
 FunktionHaupt- und Personalamt DetailsHerr BronoldVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsSilke BrönstrupVCard:
 FunktionBauamt Baurechtliche Prüfung DetailsJudith BröringVCard:
 FunktionJugendamt Sozialpädagogische Dienste DetailsAndrea BrüggeVCard:
 FunktionPersonalrat PR DetailsDoris BrüggemannVCard:
 FunktionHermann-Emanuel-Berufskolleg des Kreises Steinfurt DetailsKlaus BrüggemannVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsFrau Brühl-WagnerVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsFrau BrümmerVCard:
 FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsChristoph BrundiersVCard:
 FunktionAmtsleiter Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt DetailsFrau BruneVCard:
 FunktionJugendamt Jugendhilfe UVG Beistandschaften Vormundschaften DetailsFrau BrünenVCard:
 FunktionFührerscheine DetailsIlona BrungardtVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsHerr BrüningVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsJürgen BrüningVCard:
 FunktionZentraler Grunderwerb DetailsBirgit BrunsVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. F2061Grüner Weg 16 48565 Steinfurt  FunktionGesundheitsamt DetailsSonja BrunsVCard:
 FunktionAmtsleiterin Schul-, Kultur- und Sportamt DetailsHerr BrunsmannVCard:
 FunktionJugendamt Jugendhilfe UVG Beistandschaften Vormundschaften DetailsKarin BüchterVCard:
 FunktionGesundheitsamt DetailsHerr BuckVCard:
 FunktionAllgem.Ausländerrecht-Einbürgerung DetailsBarbara BückerVCard:
 PostadresseRoom Nr.: RH - Zi. 050Münsterstraße 55 48431 Rheine  FunktionGesundheitsamt DetailsBirgit BückerVCard:
 FunktionRettungsdienst DetailsFrau BückerVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsHeiner BückerVCard:
 FunktionAmtsleiter Umwelt- und Planungsamt DetailsLaura BückerVCard:
 FunktionJugendamt Sozialpädagogische Dienste DetailsLisa-Marie BückerVCard:
 FunktionVermessungs- und Katasteramt DetailsPhilipp BückerVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsAnke BückersVCard:
 FunktionSchul-, Kultur- und Sportamt DetailsHenning BückersVCard:
 FunktionAmt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit DetailsNicole BückersVCard:
 FunktionHaupt- und Personalamt DetailsRené BückersVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsSarah BuddeVCard:
 FunktionKommunales Integrationszentrum DetailsThomas BuddeVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsFrau BujaraVCard:
 FunktionFührerscheine DetailsIngo BujaraVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsFrau BulkVCard:
 FunktionKraftfahrzeugzulassung Tecklenburg DetailsDominik BülterVCard:
 FunktionKatasterfortführung DetailsLudger BülterVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsAnja BültersVCard:
 FunktionSekretariat WestmbH / Wirtschaftsförderungsamt DetailsFrank BültgerdsVCard:
 FunktionKämmerei / Finanzwirtschaft DetailsThomas BültgerdsVCard:
 FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsTill BurkhardtVCard:
 FunktionAmt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit DetailsFrau BurrichterVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. A221Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAllgem.Ausländerrecht-Einbürgerung DetailsBernward BüscherVCard:
 FunktionTechn. Gebäudewirtschaft DetailsSilvia BuschkampVCard:
 FunktionVeterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt DetailsFrau BuskampVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsAnn-Christin CakoVCard:
 FunktionJugendamt Sozialpädagogische Dienste DetailsElif CanVCard:
 FunktionSchulverwaltung DetailsFrau CantafioVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsHerr ChaabanVCard:
 FunktionKraftfahrzeugzulassung Steinfurt DetailsFrau ChaabaniVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsHerr CharradVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsSimon ChivVCard:
 FunktionKommunales Integrationszentrum DetailsHerr ChristenhuszVCard:
 FunktionJugendamt Jugendhilfe UVG Beistandschaften Vormundschaften DetailsBabette CielejewskiVCard:
 FunktionGesundheitsamt DetailsElisabeth CirkelVCard:
 FunktionGeschäftsstelle Gutachterausschuss DetailsFrau CobanVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsSimone CoolVCard:
 FunktionPresse- und Öffentlichkeitsarbeit DetailsHerr CoßeVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsGabriele CremannVCard:
 FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsSandra DahlhoffVCard:
 FunktionVeterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt DetailsFrau DajewaVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsAnne DalmingVCard:
 FunktionVerwaltungsaufgaben, obere Bauaufsichtsbehörde DetailsBernfried DalmingVCard:
 FunktionKatasterfortführung DetailsRainer DamerVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsEgle DamianVCard:
 FunktionKommunales Integrationszentrum DetailsMartina DamsVCard:
 FunktionSekretariat Jugendamt DetailsHerr DanapelVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsGerfried DänekasVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsFrau DankelVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsRonja de BoerVCard:
 AufgabenPressestelle, Internetkoordination FunktionPresse- und Öffentlichkeitsarbeit DetailsTatjana DebusVCard:
 FunktionKfm. Gebäudewirtschaft DetailsAngelika DeckerVCard:
 PostadresseRoom Nr.: TE - Zi. A12Landrat-Schultz-Straße 1 49545 Tecklenburg  FunktionGesundheitsamt DetailsFrau DeckerVCard:
 FunktionAllgem.Ausländerrecht-Einbürgerung DetailsFrau De CruzVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsNicole DegenerVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsDenis de GraafVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsSilvia DehmerVCard:
 PostadresseTecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt DetailsBarbara DeitersVCard:
 PostadresseRoom Nr.: RH - Zi. 45Münsterstr. 55 48431 Rheine  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsLaura DemterVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. A654Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionVerwaltungsaufgaben, obere Bauaufsichtsbehörde DetailsChristin DenkVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsFrau DenklerVCard:
 FunktionBußgeldstelle DetailsFrau DetersVCard:
 FunktionSekretariat Straßenverkehrsamt DetailsDorothe DeupmannVCard:
 PostadresseRoom Nr.: Lernen fördern Zi. 217Grüner Weg 16 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales, Gesundheit und Pflege DetailsAaron DieckmannVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. A337Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionKreiskasse DetailsFrau DieckmannVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsHerr DieckmannVCard:
 FunktionKraftfahrzeugzulassung Steinfurt DetailsNadine DieckmannVCard:
 FunktionGeschäftsstelle Gutachterausschuss DetailsChristian DierkesVCard:
 FunktionGrundstücksinformation DetailsMartin DierkesVCard:
 FunktionAmtsleiter Rechtsamt DetailsFrau DiesenVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D0020Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsHerr DiestelhorstVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsSara DietrichVCard:
 FunktionKloster Gravenhorst DetailsJutta DillingVCard:
 FunktionVerwaltungsaufgaben, obere Bauaufsichtsbehörde DetailsKirsten DillingVCard:
 FunktionKommunales Integrationszentrum DetailsBirgit DirkesVCard:
 FunktionVeterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt DetailsMarion DirkesVCard:
 PostadresseTecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionArbeitskreis Zahngesundheit im Kreis Steinfurt DetailsAnja DirksenVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsHannah DißenVCard:
 FunktionKompetenzteam (Schulamt) DetailsFrau DiteVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsFrau DockmannVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D1010Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsAntje Dolkemeyer-BärtelsVCard:
 PostadresseRoom Nr.: TE - Zi. 004Landrat-Schultz-Str. 1 49545 Tecklenburg  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsFrau DolleVCard:
 FunktionKraftfahrzeugzulassung Rheine DetailsJörg DöllingVCard:
 FunktionVerwaltungsaufgaben, obere Bauaufsichtsbehörde DetailsFrau DombrowskiVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsHubertus DönnebrinkVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsKristine DönnebrinkVCard:
 FunktionKreisleitstelle DetailsMarkus DonnermeyerVCard:
 FunktionKatasterfortführung DetailsCharlotte DornbuschVCard:
 FunktionHermann-Emanuel-Berufskolleg des Kreises Steinfurt DetailsAlexandra DorndorfVCard:
 FunktionKreisdirektorin DetailsUte DorschVCard:
 FunktionOrganisation, Zentrale Dienste DetailsFrau DowidatVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsFrau DreesVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsMartina DrerupVCard:
 PostadresseRoom Nr.: TE - Zi. 426Landrat-Schultz-Str. 1 49545 Tecklenburg  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsCarolin DrewelVCard:
 FunktionJugendamt Sozialpädagogische Dienste DetailsKristina DrögeVCard:
 FunktionAmt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege DetailsFrau DropmannVCard:
 FunktionAllgem.Ausländerrecht-Einbürgerung DetailsPetra DropmannVCard:
 FunktionTechn. Gebäudewirtschaft DetailsHerr DükingVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsBrigitte DunkelVCard:
 FunktionOrganisation, Zentrale Dienste DetailsTobias EbbingVCard:
 FunktionWestmbH / Wirtschaftsförderungsamt DetailsLisa-Mari EbersbachVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. A714Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt DetailsIngmar EbhardtVCard:
 FunktionWestmbH / Wirtschaftsförderungsamt DetailsIris EchterhoffVCard:
 FunktionOrganisation, Zentrale Dienste DetailsMarkus EchtermeyerVCard:
 FunktionKfm. Gebäudewirtschaft DetailsStephanie EckervogtVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. F3078Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsFrau EdelbrockVCard:
 FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsFrau EderVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsFrank EggemeierVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsPetra EggemeierVCard:
 FunktionKatasterfortführung DetailsMareen EhbingVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. F2073Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionGesundheitsamt DetailsFrau EhlingVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsHerr EhlingVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsMarianne EhmkeVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. F2058Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionGesundheitsamt DetailsFrau EichhoffVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsDavid EichnerVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsMarion EikenVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsAnne EilhardtVCard:
 FunktionKatasterfortführung DetailsDietmar EilhardtVCard:
 FunktionRauminformationssystem, Vermessungen DetailsHerr EisenkrätzerVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsJürgen ElbersVCard:
 FunktionKfm. Gebäudewirtschaft DetailsSilke ElbersVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt (Verwaltungsaufgaben) DetailsChrista ElferichVCard:
 FunktionRettungsdienst DetailsFrau ElfringVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsFrau Elling-TuchelVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsHerr El MeliouiVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsLea ElsbroekVCard:
 FunktionFeuerschutz , Gefahrenabwehr DetailsFrau EmmerichVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsFrau EngbersVCard:
 FunktionFührerscheine DetailsAndreas EngbertVCard:
 FunktionKreisstraßenmeisterei KSM DetailsFrau EngbruchVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsFrau EngelmannVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D0005Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsHerr EngelsVCard:
 FunktionAllgem.Ausländerrecht-Einbürgerung DetailsMonika EngelsVCard:
 FunktionHaupt- und Personalamt DetailsClaus EngmannVCard:
 FunktionKämmerei / Finanzwirtschaft DetailsAndrea EnnenVCard:
 FunktionKloster Gravenhorst DetailsAnja EnningVCard:
 FunktionVeterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt DetailsHerr EnningVCard:
 FunktionVerkehrssicherung/Verkehrslenkung DetailsChristian EppingVCard:
 FunktionTelefonzentrale DetailsFrau ErdmannVCard:
 FunktionBußgeldstelle DetailsNina ErdmannVCard:
 FunktionSekretariat Haupt- und Personalamt DetailsPauline ErdmannVCard:
 FunktionJugendamt Kindertagesbetreuung Elterngeld DetailsHerr ErmkeVCard:
 FunktionJugendamt Jugendhilfe UVG Beistandschaften Vormundschaften DetailsChristian ErnstVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. B181Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionHaupt- und Personalamt DetailsGeorg EschweilerVCard:
 FunktionÄrztlicher Leiter Rettungsdienst DetailsIngrid EssingVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. F2057Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionGesundheitsamt DetailsAntje EvelguenneVCard:
 FunktionVeterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt DetailsFrau EversVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsUlrike EversVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D1028Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsFrau EweVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsFrau EweVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsAnne EweringVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsMaria EweringVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D1005Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsHerr EwertVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsCarina ExelerVCard:
 FunktionDruckerei und Mediengestaltung DetailsFrau ExelerVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsAlfred ExlerVCard:
 FunktionVerkehrssicherung/Verkehrslenkung DetailsSilke FahrenhorstVCard:
 FunktionWohnraumförderung DetailsNacht FahrerlaubnisstelleFrau FeemersVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D0001Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsHerr FehlauVCard:
 FunktionAllgem.Ausländerrecht-Einbürgerung DetailsFrau FehlkerVCard:
 FunktionAllgem.Ausländerrecht-Einbürgerung DetailsRik FehrVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. B592Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmtsleiter Straßenbauamt DetailsAnnika FeldhuesVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. B685Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionÖffentliche Sicherheit und Ordnung DetailsAnnette FeldkampVCard:
 FunktionVerwaltungsaufgaben, obere Bauaufsichtsbehörde DetailsStefan FeldmannVCard:
 FunktionKreisstraßenmeistereien Verwaltung DetailsHerr FelixVCard:
 FunktionFührerscheine DetailsDr. Anna FellmannVCard:
 FunktionVeterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt DetailsSabrine FerberVCard:
 FunktionKloster Gravenhorst DetailsWilfried FierVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsJulia FischerVCard:
 FunktionVeterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt DetailsDagmar Fischer-MöltgenVCard:
 FunktionAmt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit DetailsThomas FislageVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsInes FlieheVCard:
 PostadresseRoom Nr.: TE - Zi. 319Landrat-Schultz-Str. 1 49545 Tecklenburg  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsFrau FlothmannVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsHubert FlüchterVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D1023Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionSachgebietsleitung Amt für Soziales und Pflege DetailsFrau FlüthmannVCard:
 FunktionVerkehrssicherung/Verkehrslenkung DetailsJessica FockeVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsGerhild ForstingVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. B388Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionSchul-, Kultur- und Sportamt DetailsFrau ForstmannVCard:
 FunktionKraftfahrzeugzulassung Steinfurt DetailsFrau FoulloisVCard:
 FunktionKraftfahrzeugzulassung Rheine DetailsStefanie FoulloisVCard:
 FunktionHaupt- und Personalamt DetailsClaudia Franca MachadoVCard:
 FunktionAmt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit DetailsHerr FrankeVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsJannis FrankeVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsAndreas FredeVCard:
 FunktionSchulaufsicht DetailsFrau FredeVCard:
 FunktionFührerscheine DetailsFrau FreeseVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsThekla FreischemVCard:
 FunktionStraßenbauamt Verwaltung DetailsFrau FremmingVCard:
 FunktionJugendamt Jugendhilfe UVG Beistandschaften Vormundschaften DetailsAnna-Helene FreudeVCard:
 PostadresseRoom Nr.: TE - Zi. 016Landrat-Schultz-Str. 1 49545 Tecklenburg  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsHerr FreyerVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsAnne FrieVCard:
 FunktionOrganisation, Zentrale Dienste DetailsDominik FrieVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsBertold FriederichsVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. F2063Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionGesundheitsamt DetailsFrau FrielerVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D1009Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsMichael FrielerVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D2024Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsGeorg Friemel-BrüggemannVCard:
 FunktionVeterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt DetailsHerr Frohoff-HülsmannVCard:
 FunktionBußgeldstelle DetailsMechthild FruhnerVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. F2052Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionGesundheitsamt DetailsDr. Karlheinz FuchsVCard:
 FunktionDezernent für Gesundheit und Bevölkerungsschutz DetailsEva FürstenauVCard:
 PostadresseRoom Nr.: TE - Zi. 428Landrat-Schultz-Str. 1 49545 Tecklenburg  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsNina GaasbeekVCard:
 FunktionRettungsdienst DetailsFrau GadelkremVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsAndrea GäfekeVCard:
 FunktionKatasterfortführung DetailsGesundheitsaufsicht GA IbbenbürenHerr GarmannVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D0019Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsMarita GarmannVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D1018Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsAntje GarrellVCard:
 PostadresseRoom Nr.: TE - Zi. 434Landrat-Schultz-Str. 1 49545 Tecklenburg  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsChristina GärtnerVCard:
 FunktionAmt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit DetailsFrau Gato SoaresVCard:
 FunktionAllgem.Ausländerrecht-Einbürgerung DetailsJochen GaulsVCard:
 FunktionLebensmittelüberwachung und Fleischhygiene DetailsFrau GavrilovVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsStephan GeersVCard:
 FunktionKfm. Gebäudewirtschaft DetailsJutta GeestVCard:
 PostadresseRoom Nr.: TE - Zi. A12Landrat-Schultz-Straße 1 49545 Tecklenburg  FunktionGesundheitsamt DetailsSigrid GehlingVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. F2057Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionGesundheitsamt DetailsFrau GehringVCard:
 FunktionAllgem.Ausländerrecht-Einbürgerung DetailsElvira GeorgVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. F2063Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionGesundheitsamt DetailsFrau GerdenerVCard:
 FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsReinhard GerdenerVCard:
 FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsFrau GerdesVCard:
 FunktionAllgem.Ausländerrecht-Einbürgerung DetailsRita GerritsenVCard:
 PostadresseRoom Nr.: TE - Zi. 006Landrat-Schultz-Straße 1 49545 Tecklenburg  FunktionGesundheitsamt DetailsZentrale 1 GesundheitsamtZentrale 2 GesundheitsamtSilvio GieblerVCard:
 FunktionVeterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt DetailsEleonore GiehlerVCard:
 FunktionSchul-, Kultur- und Sportamt DetailsFrau GierseVCard:
 FunktionJugendamt Jugendhilfe UVG Beistandschaften Vormundschaften DetailsSandra GieseVCard:
 FunktionVerwaltungsaufgaben, obere Bauaufsichtsbehörde DetailsMechthild GlaserVCard:
 FunktionVeterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt DetailsRainer GlasneckVCard:
 PostadresseRoom Nr.: TE - Zi. 319Landrat-Schultz-Str. 1 49545 Tecklenburg  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsFrau GloseVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D0001Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsThomas GöckeVCard:
 FunktionKreisstraßenmeisterei KSM DetailsFrau GöckenjanVCard:
 FunktionPersonalrat PR DetailsDaniel GöckingVCard:
 FunktionKfm. Gebäudewirtschaft DetailsFrau GöckingVCard:
 FunktionFührerscheine DetailsAnika GoevertVCard:
 FunktionGesundheitsamt DetailsBeatrix GöhringVCard:
 PostadresseRoom Nr.: RH - Zi. 104Münsterstraße 55 48431 Rheine  FunktionGesundheitsamt DetailsHerr GoldbeckVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsUlrich GoldbeckVCard:
 FunktionKatasterfortführung DetailsFrau GoleniaVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D0003Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsInes GortVCard:
 FunktionSekretariat Amt für Bevölkerungsschutz DetailsAngelika GosekuhlVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D1008Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsLothar GottwaldVCard:
 FunktionJugendamt Sozialpädagogische Dienste DetailsFrau GötzmannVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsHerr GötzmannVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsLaura GövertVCard:
 FunktionSchulberatung DetailsLudger GövertVCard:
 FunktionVeterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt DetailsLukas GövertVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsSarah Johanna GrabowskiVCard:
 FunktionGesundheitsamt DetailsChristian GraefVCard:
 FunktionRauminformationssystem, Vermessungen DetailsMeike GraefeVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsFrau GramsVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsFrau GrasmückVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsBurkhard GreiweVCard:
 FunktionKloster Gravenhorst DetailsFrau GrelewitzVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsJan GreupnerVCard:
 FunktionOrganisation, Zentrale Dienste DetailsHeike GreweVCard:
 FunktionSekretariat Dezernent DetailsFrau GribnitzVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. B382Landrat-Schultz-Str. 1 49545 Tecklenburg  FunktionJugendamt DetailsBeate GrollVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D3028Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsKatja GrönefeldVCard:
 FunktionTechn. Gebäudewirtschaft DetailsOlaf GrönefeldVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsWiebke GrönerVCard:
 FunktionJugendamt Sozialpädagogische Dienste DetailsPetra Große ErdmannVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsJosef Große LordemannVCard:
 FunktionKatasterfortführung DetailsAnke GrothausVCard:
 FunktionKloster Gravenhorst DetailsFrau GrothuesVCard:
 FunktionAllgem.Ausländerrecht-Einbürgerung DetailsFrau GroveVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsHerr GroveVCard:
 FunktionJobcenter AöR DetailsHerr GruelVCard:
 FunktionVerkehrssicherung/Verkehrslenkung DetailsHerr GruhlkeVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsMonika GruschkaVCard:
 FunktionÖffentliche Sicherheit und Ordnung DetailsMartin GrüterVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsJosefine GuneschVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. F3066Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionGesundheitsamt DetailsDennis GuthVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsMonika HaakeVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D1001Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsMiriam HaaseVCard:
 FunktionVeterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt DetailsMelanie HabbenVCard:
 FunktionJugendamt Sozialpädagogische Dienste DetailsHerr HabekostVCard:
 FunktionAllgem.Ausländerrecht-Einbürgerung DetailsFrau HackenfortVCard:
 FunktionSchul-, Kultur- und Sportamt DetailsHerr HackmannVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsLukas HageVCard:
 FunktionAmt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit DetailsHeiko HagelVCard:
 FunktionStraßenbauamt Neu-, Um- und Ausbau DetailsSarah HagelVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsFerdinand HagemannVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. D1028Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsAndrea HahneVCard:
 FunktionJugendamt Sozialpädagogische Dienste DetailsJohannes Falko HakeVCard:
 FunktionJugendamt Sozialpädagogische Dienste DetailsMechtild HakenesVCard:
 FunktionUmwelt- und Planungsamt DetailsFrau HälkerVCard:
 FunktionKraftfahrzeugzulassung Tecklenburg DetailsClaudia HallauVCard:
 FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsAnnette HallmannVCard:
 FunktionHaupt- und Personalamt DetailsLisa HaltermannVCard:
 FunktionAmt für IT und Digitalisierung DetailsFrau HammVCard:
 Funktionjobcenter Kreis Steinfurt DetailsFrau HannemannVCard:
 FunktionAmt für Soziales und Pflege DetailsChristian HansVCard:
 PostadresseRoom Nr.: ST - Zi. A714Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt  FunktionGeschäftsstelle Gutachterausschuss DetailsBerthold HansenVCard:
 FunktionRauminformationssystem, Vermessungen DetailsFlorian HansenVCard:
 Tel.: |