Biodiversität
Der Erhalt der Biodiversität, also der biologischen Vielfalt, ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Die Erkenntnisse über den Verlust von Arten und Lebensräumen mehren sich stetig. Auf vielen Ebenen sind bereits Strategien zur Förderung der Biodiversität entwickelt worden. Die lokalen Handlungsträger sind zumeist die Kreise und Kommunen. So hat auch der Kreis Steinfurt gemeinsam mit der Biologischen Station Kreis Steinfurt, den Naturschutzverbänden und der Landwirtschaft eine Biodiversitätsstrategie erarbeitet. Damit verbunden wurde die Stelle der Biodiversitätsbeauftragten geschaffen, deren Zuständigkeit sich auf die Förderung der Biodiversität im Kreis Steinfurt fokussiert. Parallel zu dieser Tätigkeit ist das Thema natürlich auch in die bestehenden Tätigkeitsfelder der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) und der Naturschutzstiftung des Kreises (z.B. Eingriffsregelung, Schutzgebietsbetreuung, Kompensationsflächenmanagement, Projektförderungen) integriert.
Was verstehen wir unter dem Begriff „Biodiversität“ eigentlich?
Neben der Umsetzung und Fortschreibung der Biodiversitätsstrategie des Kreises Steinfurt, besteht die Arbeit der Biodiversitätsbeauftragten insbesondere auch in der Beratungstätigkeit von Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen, Vereinen und Institutionen sowie der Entwicklung und Koordinierung von Projekten zur Förderung der Biodiversität im Kreis Steinfurt. Welche Projekte und Programme der Kreis Steinfurt zum Thema Biodiversität konkret umsetzt erfahren Sie unter „Projekte und Programme“. Unter "Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit" informieren wir Sie über aktuelle Projekte und Veranstaltungen und bieten Material zum Download an.
Seit Januar 2020 ist der Kreis Steinfurt Mitglied im Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“.
⇑ / Kreisjugendamt Steinfurt
Öffnungszeiten
Kreisjugendamt Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
erreichbar:
Mo. bis Do. von 08:00 bis 16:30 Uhr
und Fr.von 8:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02551 69 2305 Fax: 02551 69 2397
Verw. Stelle Tecklenburg Jugendamt
Landrat-Schultz-Str. 1
49545 Tecklenburg
erreichbar:
Mo. bis Do. von 08:00 bis 16:30 Uhr
und Fr.von 8:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02551 69 3222 Fax: 02551 69 3774
Sonstige Angaben
Die Aufgaben eines Jugendamtes sind umfangreich. Daher sind sie im Kreisjugendamt Steinfurt thematischen Fachbereichen zugeordnet.„Information - Beratung - Hilfe"-Angebote, Ansprechpartner, Leistungen und Formulare des Kreisjugendamtes Steinfurt stellen wir Ihnen auf diesen Seiten vor. Wir informieren Sie verständlich und umsichtig zu Fragen zum Kinder- und Jugendschutz, Hilfsangebote bei Trennung und Scheidung, Frühe Hilfen für Eltern, Erzieherische Hilfen und stehen Ihnen gerne hilfreich zur Seite.
Wir bieten Ihnen persönliche Ansprechpartner/-innen, kompetente Beratung und qualifizierte Unterstützung.