Umweltamt


Düsterdieker Niederung


Der Kreis Steinfurt ist verantwortlich für den Schutz der Umwelt. Wir kümmern uns um das Gebiet unserer 24 Städte und Gemeinden.

Nähere Informationen zum Bereich "Umwelt" finden Sie rechts über den "Klick" auf das Logo des "Geodatenatlas".

Leitung Umweltamt

Dr. Rolf Winters

Funktion:
Amtsleiter Umweltamt

BNE-Regionalzentrum Kreis Steinfurt bietet am 9. September in Saerbeck Nachhaltigkeits-Workshops für Schülerinnen und Schüler an - Praxisnahe Anregungen erhalten

Kreis Steinfurt/Saerbeck. Unter dem Motto "REDUCE, REUSE, RECYCLE" laden die Saerbecker Energiewelten alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 ein, aktiv an einer nachhaltigeren Zukunft mitzuwirken. Am Dienstag, 9. September, findet im Außerschulischen Lernstandort Saerbecker Energiewelten, Im Bioenergiepark 2 in 48369 Saerbeck, Nachhaltigkeits-Workshops statt. Dieses Angebot richtet sich…

26.08.2025

„Heimische Vielfalt entdecken“: Noch freie Plätze für Workshops am 30. August und 4. Oktober - Teilnahme kostenlos | Untere Naturschutzbehörde fördert Reihe

Kreis Steinfurt. Natur- und Biodiversitätsinteressierte sowie Biodiversitätsbotschafterinnen und -botschafter im Kreis Steinfurt können sich noch für zwei Termine in der Workshop-Reihe "Heimische Artenvielfalt entdecken" der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Steinfurt anmelden. Bei den letzten beiden Terminen des Jahres geht es am Samstag, 30. August, im NAJU-Lehmdorf, Ostendorf 10 in…

22.08.2025

Mehr Grün statt Grau: Kreis Steinfurt informiert über Entsiegelung und Vorgartengestaltung - Kostenlose Online-Vorträge am 3. und 19. September in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW

Kreis Steinfurt. Noch bis zum 31. Oktober läuft der bundesweite Entsiegelungswettbewerb "abpflastern". Der Kreis Steinfurt ruft alle Interessierten auf, bis zu diesem Stichtag versiegelte in begrünte Flächen umzuwandeln und diese Maßnahmen unter www.abpflastern.de mit Vorher-Nachher-Fotos einzureichen. Beteiligen können sich Privatpersonen, Unternehmen, Organisationen sowie Städte und Gemeinden.…

21.08.2025
 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.