Umweltamt


Düsterdieker Niederung


Der Kreis Steinfurt ist verantwortlich für den Schutz der Umwelt. Wir kümmern uns um das Gebiet unserer 24 Städte und Gemeinden.

Nähere Informationen zum Bereich "Umwelt" finden Sie rechts über den "Klick" auf das Logo des "Geodatenatlas".

Leitung Umweltamt

Dr. Rolf Winters

Funktion:
Amtsleiter Umweltamt

Potenziale für mehr Nachhaltigkeit – Wimmelbild regt zum Nachdenken an - Ausstellung im Steinfurter Kreishaus bis zum 11. Juli

  Kreis Steinfurt. Welche nachhaltigen Entwicklungen sind im Kreis Steinfurt denkbar? Ein kreatives Wimmelbild des energieland2050 e.V. regt dazu an, über diese Frage nachzudenken. Die Ausstellung im Foyer des Steinfurter Kreishauses, Tecklenburger Straße 10, lädt alle Interessierten zum Entdecken der Bildelemente ein, die mögliche Potenziale für mehr Nachhaltigkeit im Kreis Steinfurt darstellen.…

30.06.2025

Klima-Exkursion vom Verein energieland2050 und Wald und Holz NRW - Noch freie Plätze für Waldspaziergang am Freitag, 4. Juli, in Lienen

Kreis Steinfurt/Lienen. Wie verändert der Klimawandel die Wälder im Kreis Steinfurt? Welche Baumarten leiden besonders unter Trockenperioden – und wie könnte der Wald der Zukunft aussehen? Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte beim Waldspaziergang mit Förster Dr. Georg Berkemeier. Die Veranstaltung wird vom energieland2050 e. V. in Kooperation mit Wald und Holz NRW angeboten. Der etwa…

27.06.2025

„Heimische Vielfalt entdecken: Untere Naturschutzbehörde des Kreises Steinfurt bietet wieder kostenlose Workshops für Natur- und Biodiversität-Interessierte an - Aktiv werden für die heimische Artenvielfalt: Anmeldungen für den Termin am 5. Juli noch bis Mittwoch möglich

Kreis Steinfurt. Die Biodiversitätsbeauftragten des Kreises Steinfurt suchen naturverbundene Menschen, die sich für die heimische Artenvielfalt im Kreis Steinfurt engagieren möchten. Für interessierte "Biodiversitätsbotschafterinnen und -botschafter" bietet die untere Naturschutzbehörde Workshops an. Noch bis kommenden Mittwoch sind Anmeldungen möglich für den Workshop "Heimische Artenvielfalt…

27.06.2025
 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.