Glasfaserausbau

Ausbau und Förderprojekte im Kreis Steinfurt

 

Titelbilld Glasfaser

Eigenwirtschaftlicher Ausbau und Förderprojekte 

im Kreis Steinfurt

Leistungsfähige Internetzugänge sind ein entscheidender Standortfaktor. Der flächendeckende Ausbau von Glasfasernetzen bis in die Häuser (FTTH) ist Grundvoraussetzung für die langfristige wirtschaftliche Entwicklung und gesellschaftlichen Wohlstand. Deshalb arbeiten wir mit Hochdruck daran, alle Haushalte und Unternehmen im Kreis Steinfurt mit modernen Gigabit-Anschlüssen zu versorgen. Bis Ende des Jahres 2025 wird das für über 95% der Fall sein.

 

Unter dem Leitsatz „So viel Markt wie möglich, so viel öffentliches Engagement wie nötig“ vertritt unsere Wirtschaftsförderung die Interessen des Kreises im Breitbandmarkt und übernimmt die Koordinierung.

Eigenwirtschaftlicher Ausbau

Bei uns im Kreis Steinfurt herrscht ein reger Wettbewerb unter den Telekommunikationsanbietern. Hier finden Sie eine Liste der aktiven, überregionalen Anbieter mit eigener Infrastruktur im Kreis.

Darüber hinaus engagieren sich die Stadtwerke im Kreis für den Glasfaseranschluss von Gewerbe- und zum Teil auch von Privatkunden. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihren örtlichen Stadtwerken.

Geförderter Ausbau

Insbesondere in den unterversorgten Außenbereichen ist ein rein privatwirtschaftlicher Ausbau aus betriebswirtschaftlicher Sicht nicht möglich. Daher wird der Breitbandausbau in den ländlichen Außenbereichen mit rund 90 Prozent von Bund und Land gefördert. Durch gezieltes Einwerben von Fördermitteln und in enger Zusammenarbeit mit Kommunen und relevanten Partnerinnen und Partnern gestalten wir die aktiv die digitale Zukunft im Kreis Steinfurt.

Außenbereiche unter 30 Mbit/S und unter 100 Mbit/S (Weiße und Graue Flecken Förderung):

Informationen zu den einzelnen Projekten finden sie auf den unten verlinkten Seiten:


Altenberge

ferderführend bei der Antragstellung für:

Altenberge, Horstmar und Laer

Neuenkirchen

ferderführend bei der Antragstellung für:

Metelen, Mettingen,  Neuenkirchen, Nordwalde, Saerbeck und  Wettringen

Ibbenbüren

ferderführend bei der Antragstellung für:

Hopsten, Hörstel, Ibbenbüren, Ochtrup und Recke

 Lotte

 Westerkappeln

 Greven

 Rheine

 Emsdetten

 Steinfurt

Sonderaufruf: Förderung in den Gewerbegebieten

11 von 24 Städten und Gemeinden hatten bislang in den Gewerbegebieten noch keine flächendeckende FTTB-Versorgung.

Der Sonderaufruf für Gewerbegebiete im Rahmen der Breitbandförderung des Bundes ermöglichte es, einen Ausbau für die unterversorgten Gewerbegebiete im Kreis Steinfurt zeitnah sicherzustellen.

 

 Altenberge

 Greven

 Hopsten

 Hörstel

 Ibbenbüren

 Laer

 Lotte

 Mettingen

 Ochtrup

 Saerbeck

 Steinfurt





 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.