Dorfläden all inclusive – Integrative Arbeitsplätze & Nahversorgung im ländlichen Raum Projektträger: WertArbeit gGmbH Zuwendungshöhe: 104.336,65 € hiervon Anteil der Region Steinfurter Land: 52.168,32 €
"Wer weiter denkt, kauft näher ein!" Ziel des Kooperationsprojektes mit der Regionen Steinfurter und Tecklenburger Land ist der Aufbau eines Dorfladenverbundsystems für insgesamt vier Dorfläden. Die Dorfläden bieten Nahversorgung und sind bilden soziale Treffpunkt in den Dörfern. Durch die neue Nutzung ehemaliger Ladenlokale werden
Leerstände in den Dörfern behoben. Indem die Dorfläden sich verstärkt von
Produzenten aus der Region beliefern lassen, wird der regionale Handel
gefördert und die lokale Wirtschaft gestärkt. Der Einbezug der örtlichen
Initiativen und Vereine im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements stärkt die
Identität der Region und fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Nicht zuletzt soll das Projekt Arbeitsplätze für Personen einzurichten, die am Arbeitsplatz benachteiligt sind. - Erstellung von ortsbezogenen Umsetzungsstrategien für vier Dorfläden im Kres Steinfurt. Nach Gesprächen mit vielen Interessenten verbleiben Initiativen aus Greven-Gimbte, Hopsten-Schale, Ibbenbühren-Dörenthe und Rheine-Rodde
- Erstellung von Einzelhandelskonzepten für die vier Initiativen
- Vernetzung der Initiativen mit dem Ziel des Aufbaus einer Dorfladenverbundsystems im Kreis Steinfurt
- Einbindung und Beteiligung der Bürgeschaften in den Ortschaften und Dörfern
|