Radverkehrskonzept Kreis Steinfurt
Projektträger: Kreis Steinfurt (Umwelt- und Planungsamt)
Kooperationspartner: LAG Tecklenburger Land e. V.
LEADER-Förderung gesamt: 42.840 €
LEADER-Förderung Steinfurter Land: 21.420 €
Mit einem 
kreisweiten Radverkehrskonzept sollen die Nahmobilität verbessert und 
der Klimaschutz weiter gefördert werden. Ziel ist, mehr Menschen zur 
Nutzung des Fahrrades für ihre alltäglichen Fahrten zur Arbeit und 
Schule, zum Einkauf sowie zur Freizeit zu motivieren.
Durch eine 
gezielte Förderung des Radverkehrs sollen Verkehrsverlagerungen vom PKW 
zum Fahrrad erreicht und damit die Treibhausgasemissionen im 
Verkehrsbereich reduziert werden. Das Fahrrad soll dabei als 
umweltfreundliches, sicheres, schnelles und gesundheitsförderndes 
Verkehrsmittel auf Kurzstrecken bis 5 km bzw. mit Elektrounterstützung 
bis zu 15 km gefördert werden.
Basierend auf einer Bestandsanalyse, 
der Entwicklung eines Wunschlinien- und Zielnetzes sowie der Ermittlung 
von Netzlücken soll ein umsetzungsorientierter Maßnahmenkatalog 
erarbeitet werden, der Grundlage für ein kreisweit flächendeckendes, 
attraktives und sicheres überörtliches Radwegenetz ist, das nach 
Abstimmung mit den Städten und Gemeinden durch lokale Radrouten/-netze 
ergänzt wird. Es sollen sowohl Routen für den Alltags- als auch für den 
Freizeitverkehr berücksichtigt werden. Dabei ist den Anforderungen eines
 zunehmend diversifizierten Radverkehrs durch Pedelecs und E-Bikes 
Rechnung zu tragen.  
Weitere Informationen (und Download-Möglichkeit des Schlussberichtes) auf den Seiten des Kreises Steinfurt.

