Stellenausschreibung

Wir suchen eine/n Regionalmanager/in (m/w/d)

 

Die LEADER-Region Tecklenburger Land liegt im nördlichen Münsterland in Nordrhein-Westfalen und besteht aus den 11 Kommunen Hopsten, Hörstel, Ibbenbüren, Ladbergen, Lengerich, Lienen, Lotte, Mettingen, Recke, Tecklenburg und Westerkappeln.

LEADER ist ein von der EU und dem Land NRW finanziertes Förderprogramm für ländliche Regionen, in dessen Rahmen eine von der Region erarbeitete Entwicklungsstrategie und ihre entsprechenden Projekte umgesetzt werden. Die Region Tecklenburger Land ist seit 2023 zum dritten Mal LEADER-Region. Für die aktuelle, noch bis 2029 laufende Förderphase sucht die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Tecklenburger Land e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n 


Regionalmanager/in (m/w/d)


Es handelt sich um eine zunächst bis zum 31.12.2028 befristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden am Arbeitsort Steinfurt.

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:

· Koordination des LEADER-Prozesses sowie Umsetzung der Regionalen              Entwicklungsstrategie

· Initiierung, Begleitung und Weiterentwicklung von Projekten

· Beratung und Betreuung der Projektträger und Projektträgerinnen bei der      Projektentwicklung, Antragstellung, Durchführung und Abrechnung

· Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von                            Veranstaltungen des Regionalmanagements und der LAG Tecklenburger          Land e.V. (Sitzungen, Projektwerkstätten, Arbeitsgruppen,                                    Informationsveranstaltungen u. ä.)

· Bürgerbeteiligungsprozesse, Netzwerkarbeit sowie Zusammenarbeit und        fachlicher Austausch auf regionaler und überregionaler Ebene

· Zielgruppenorientierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit via Internet,                Facebook, Instagram, YouTube

· Monitoring und Evaluierung sowie Controlling und Dokumentation des            Prozesses und der Projekte

· Zusammenarbeit mit den zuständigen Fach- und Förderbehörden wie z.B.      der Bezirksregierung Münster zur administrativen Abwicklung des LEADER-    Prozesses

· Finanzplanung, -verwaltung und -kontrolle des LEADER-Förderbudgets in        Höhe von 3,1 Mio. Euro für den gesamten Förderzeitraum


Wir suchen:

Eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Regionalmanagement/-entwicklung, Stadt-/Raum- und Regionalplanung, Geographie, Tourismus, Nachhaltigkeits-, Agrar-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder verwandter Fachgebiete.


Idealerweise bringen Sie zusätzliche Qualifikationen mit:

· Erfahrungen im Bereich der ländlichen Entwicklung, bei der                                Projektentwicklung sowie dem Management von Förderprojekten

· Erfahrungen in der interdisziplinären Vereins-, Netzwerkarbeit und                    Bürgerbeteiligung

· Ausgeprägte Sozialkompetenz, kommunikatives Geschick,                                    organisatorisches  Talent

· Sicheres Auftreten, sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift

· Kompetenz in Präsentation und Moderation

· Kenntnisse zu unserer Region, ihren Gegebenheiten und Strukturen

· Gute, breitgefächerte EDV-Kenntnisse (insbesondere gängiger Office-                Anwendungen)

· Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den Privat-Pkw (sofern            vorhanden) gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen


Geboten wird:

Eine Bezahlung in Anlehnung an den TVöD Entgeltgruppe 11 sowie eine zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.


Und außerdem:

· Flexible Arbeitszeiten

· Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten

· Vereinbarkeit von Beruf und Familie

· Betriebliches Gesundheitsmanagement

· Homeoffice / mobiles Arbeiten nach Absprache

· Moderne Arbeitsplätze und Dienstlaptop

· Kantine „Kreisbistro“


Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der „Alten Energiezentrale“ im Stadtkern von Burgsteinfurt in Laufnähe des Bahnhofs. Die LAG Tecklenburger Land e.V. mit insgesamt drei Mitarbeitenden ist mit weiteren Vereinen beim Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt angesiedelt. Sie erwartet eine gute Arbeitsatmosphäre, ein spannendes Projektumfeld und ein offenes Team. 

Die LAG Tecklenburger Land e.V. verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Bewerbungen von Frauen und geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.


Nähere Informationen zur Region finden Sie unter: www.lag-tecklenburgerland.de

Haben Sie Fragen zur Stelle, wenden Sie sich bitte an den Geschäftsführer der LAG Tecklenburger Land e.V., Herr Horst Schöpper (Tel. 02551 69-2111).

 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese in digitaler Form bis zum 24. November 2025 mit den üblichen Unterlagen an tecklenburgerland@kreis-steinfurt.de.

 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.