WohnWege 55+ - Bedürfnisorientierte Beratung zur Wohnraumnutzung im Alter


Zentrales Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Umsetzung eines Beratungsangebots für ältere Hausbesitzende im Kreis Steinfurt zu alternativen Wohn- und Lebensformen. Im Rahmen des Projektes werden Beratungs- und Informationsformate entwickelt, die über Möglichkeiten zur Wohnraumveränderung informieren und eine Vernetzungsplattform für Interessierte geschaffen. Das Projekt adressiert zusätzlich weitere gesellschaftliche Herausforderungen rund um die Wärmewende, insbesondere den Sanierungsbedarf, den verdeckten Leerstand und den Flächenbedarf.

Projektträger: Kreis Steinfurt

Laufzeit: 2025 - 2028

Beschlussfassung: Das Projekt "WohnWege 55+ - Bedürfnisorientierte Beratung zur Wohnraumnutzung im Alter" wurde durch einen Umlaufbeschluss des erweiterten Vorstandes der LAG Tecklenburger Land am 09.06 2025 beschlossen. 

 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.