Haus der kleinen Forscher
Zur Online-Anmeldung für Workshops des RBN
Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher" engagiert sich seit 2006 für eine bessere Bildung von Kindern im Kita- und Grundschulalter in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Mit einem bundesweiten Fortbildungsprogramm
unterstützt das „Haus der kleinen Forscher“ pädagogische Fach- und
Lehrkräfte dabei, den Entdeckergeist von Mädchen und Jungen zu fördern
und sie qualifiziert beim Forschen zu begleiten.
Die eintägigen Themen-Workshops finden immer im Gebäude 8 des Bioenergieparks Saerbeck statt. Der Kostenbeitrag beträgt 25 € pro Person.
Ihre Einrichtung soll ein Haus der kleinen Forscher werden? Sprechen Sie uns an!
Das RBN ist Ansprechpartner für Schulen und bietet als Netzwerkpartner der Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam Workshops für Lehrer und pädagogische Fachkräfte an Primarschulen an.
Schulen, die an dem Fortbildungsprogramm teilnehmen, können sich zertifizieren lassen. Sie erhalten eine Plakette, die - am Schulgebäude angebracht - auch nach außen zeigt, dass die Schule den Forscherdrang von Jungen und Mädchen unterstützt.
Ansprechpartner im Jugendamt (für Kindergärten)
⇑ / Kreisjugendamt Steinfurt
Öffnungszeiten
Kreisjugendamt Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
erreichbar:
Mo. bis Do. von 08:00 bis 16:30 Uhr
und Fr.von 8:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02551 69 2305 Fax: 02551 69 2397
Verw. Stelle Tecklenburg Jugendamt
Landrat-Schultz-Str. 1
49545 Tecklenburg
erreichbar:
Mo. bis Do. von 08:00 bis 16:30 Uhr
und Fr.von 8:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: 02551 69 3222 Fax: 02551 69 3774
Sonstige Angaben
Die Aufgaben eines Jugendamtes sind umfangreich. Daher sind sie im Kreisjugendamt Steinfurt thematischen Fachbereichen zugeordnet.„Information - Beratung - Hilfe"-Angebote, Ansprechpartner, Leistungen und Formulare des Kreisjugendamtes Steinfurt stellen wir Ihnen auf diesen Seiten vor. Wir informieren Sie verständlich und umsichtig zu Fragen zum Kinder- und Jugendschutz, Hilfsangebote bei Trennung und Scheidung, Frühe Hilfen für Eltern, Erzieherische Hilfen und stehen Ihnen gerne hilfreich zur Seite.
Wir bieten Ihnen persönliche Ansprechpartner/-innen, kompetente Beratung und qualifizierte Unterstützung.